Stand: 29.03.2025 21:30 Uhr

Seawolves sorgen gegen Ulm für Überraschung

Nijal Pearson, Spieler der Rostock Seawolves, freut sich. © Rostock Seawolves Foto: Stefan Junghanns
Seawolves-Spieler Nijal Pearson erzielte gegen Ulm 27 Punkte, so viele wie noch nie in der Basketball-Bundesliga.

In der Basketball-Bundesliga haben die Rostock Seawolves für eine große Überraschung gesorgt. Die Mecklenburger haben vor 4.330 Zuschauern in der heimischen Stadthalle den Tabellenzweiten Ratiopharm Ulm am Sonnabendabend mit 85:67 (40:21) besiegt. Es war der zweithöchste Sieg in dieser Bundesliga-Saison. Die Rostocker hatten das Spiel von Beginn an im Griff. Wenig Fehler, viele Balleroberungen nach Fehlwürfen und eine gute Abwehr waren der Schlüssel zum Erfolg. Schon zur Halbzeit lagen die Rostocker mit 19 Punkten vorne, ehe Ulm etwas besser seinen Rhythmus fand. Doch die Seawolves ließen nichts mehr anbrennen. Angeführt vom herausragenden Nijal Pearson, der mit 27 Punkten seinen Bundesliga-Bestwert erzielte, feierten die Seawolves ihren zwölften Sieg im 24. Saisonspiel. In der Tabelle klettert die Mannschaft von Trainer Przemysław Frasunkiewicz von Rang 14 auf Platz 10.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.03.2025 | 20:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine blonde Frau steht vor einer Wand, auf der Wismar-Bilder zu sehen sind. Sie hält ein Buch in der Hand. © Pressestelle der Hansestadt Wismar Foto: Norbert Wiaterek

Wismar: Petra Steffan bleibt Beauftragte für Gleichstellung

Eine Mehrheit der Bürgerschaft hat das bestätigt. Nach bisher 15 Jahren im Amt, soll sie nun weitere fünf Jahre bleiben. mehr

Vier Mitglieder einer Jugendfeuerwehr bei einer Übung. © NDR Foto: Susann Moll

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern