Stand: 29.03.2025 21:30 Uhr

Seawolves sorgen gegen Ulm für Überraschung

Nijal Pearson, Spieler der Rostock Seawolves, freut sich. © Rostock Seawolves Foto: Stefan Junghanns
Seawolves-Spieler Nijal Pearson erzielte gegen Ulm 27 Punkte, so viele wie noch nie in der Basketball-Bundesliga.

In der Basketball-Bundesliga haben die Rostock Seawolves für eine große Überraschung gesorgt. Die Mecklenburger haben vor 4.330 Zuschauern in der heimischen Stadthalle den Tabellenzweiten Ratiopharm Ulm am Sonnabendabend mit 85:67 (40:21) besiegt. Es war der zweithöchste Sieg in dieser Bundesliga-Saison. Die Rostocker hatten das Spiel von Beginn an im Griff. Wenig Fehler, viele Balleroberungen nach Fehlwürfen und eine gute Abwehr waren der Schlüssel zum Erfolg. Schon zur Halbzeit lagen die Rostocker mit 19 Punkten vorne, ehe Ulm etwas besser seinen Rhythmus fand. Doch die Seawolves ließen nichts mehr anbrennen. Angeführt vom herausragenden Nijal Pearson, der mit 27 Punkten seinen Bundesliga-Bestwert erzielte, feierten die Seawolves ihren zwölften Sieg im 24. Saisonspiel. In der Tabelle klettert die Mannschaft von Trainer Przemysław Frasunkiewicz von Rang 14 auf Platz 10.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.03.2025 | 20:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Sonne schneint zwischen den Bäumen in einem Wald in Betzendorf. © NDR Foto: Renate Hoffrichter

Tessin investiert 60.000 Euro in die Aufforstung des Stadtwaldes

Hintergrund ist der stellenweise schlechte Gesundheitszustand des Waldes. Borkenkäfer haben einige Gebiete beschädigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Verschiedene Mülltonnen stehen an der Straße. © Colourbox Foto: -

Digitaler Self-Service Wertstoffhof in Boizenburg geht an den Start

Bürger können in Boizenburg ihre Abfälle mit dem digitalen Serviceangebot des Wertstoffhofes flexibler entsorgen. mehr

Bürgerschaftssitzung in Greifswald. Die Mitglieder sitzen auf ihren Plätzen. © Weronika Golletz Foto: Weronika Golletz

Greifswalder Bürgerschaft: "Mietwucher-Tool" abgelehnt

Mit der Anwendung hätten Greifswalder ihre Mieten vergleichen können. Die Bürgerschaft hat knapp gegen das Tool gestimmt. mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. In Altentreptow und Sternfeld laufen noch Restarbeiten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern