Thema: Umweltschutz Hamburg: Fischsterben in Isebekkanal und weiteren Gewässern An mehreren Hamburger Gewässern liegen tote Fische am Ufer oder treiben an der Wasseroberfläche. Offenbar starben sie an Sauerstoffmangel. mehr Streit um Wolf eskaliert: Umweltminister erhält Morddrohung Er habe die Bedrohung angezeigt, sagte Meyer. Beschimpfungen seien an der Tagesordnung. Er wirbt für "verbale Abrüstung". mehr Wildkatzen: Bestände in Niedersachsen erholen sich weiter Inzwischen streifen wieder rund 800 Wildkatzen durch die Wälder. Und anders als Hauskatzen wollen die nicht spielen! mehr Umweltverbände befürchten Fischsterben in der Elbe in Hamburg Grund sind die niedrigen Sauerstoffwerte, die aktuell in der Elbe gemessen werden. Sie gefährden Fische und andere Lebewesen. mehr Küstenautobahnen A20 und A26: Info-Mobil tourt durch Region Die Autobahn GmbH will vor Ort Werbung für die Großprojekte machen. Gegner halten die Küstenautobahnen für ein Millionengrab. mehr Rügen: Protest gegen geplanten LNG-Terminal Ausgerechnet auf der Urlaubsinsel Rügen wird ein neuer Flüssiggasterminal geplant. Anwohner und Naturschützer protestieren. mehr Niedersachsens Wattenmeer: Nationalpark aus Ebbe und Flut Umweltschutz, Tourismus, Wirtschaft: Das niedersächsische Wattenmeer steht immer wieder im Fokus gegensätzlicher Interessen. mehr Wasser im Haushalt und Garten sparen und die Umwelt schonen Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen, mit der man schonend umgehen sollte. Spartipps für Haus und Garten. mehr World Ocean Day in Kiel: Konzerte, Kultur und Müll sammeln Der Welttag der Ozeane wurde in Kiel groß gefeiert - der Schutz der Meere stand im Vordergrund. mehr Umwelt und Fliegen: Wie klimafreundlich ist die Luftfahrt? Urlaubsreisen per Flieger boomen und auch die Flugzeughersteller verzeichnen viele Aufträge. Doch lassen sich Flugreisen und Klimaschutz miteinander vereinbaren? mehr KI-Systeme sollen Plastikmüll auf den Meeren erfassen Die KI-Technologie aus Oldenburg hat erste Testflüge hinter sich. Erstmals wäre eine weltweite Bestandsaufnahme möglich. mehr Nachgedacht: Plastikmüll - Weniger ist das neue Mehr In Paris geht die UN-Konferenz zur Eindämmung von Plastikmüll zu Ende. Lena Bodewein denkt über den Müll nach, der ewig bleibt. mehr 1 ... 27 28 29 ... 44