Thema: Umweltpolitik So unterschiedlich sind die Wahlkreise im Norden Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr Klimastreik von "Fridays for Future": Tausende demonstrieren Die Aktivisten fordern, den Klimawandel in den Fokus des Wahlkampfes zu rücken. In Niedersachsen hat es 19 Demos gegeben. mehr Tausende Menschen bei "Fridays-for-Future"-Demo in Hamburg Teilnehmer des "Klimastreiks" in Hamburg fordern, den Klimaschutz ins Zentrum des Bundestagswahlkampfs zu rücken. mehr Audios & Videos 3 Min "Fridays for Future": Klimaschutz muss wieder in den Wahlkampf 1 Min Mehrwegsteuer auf Einwegverpackungen: Kiels Idee 4 Min Widerstand gegen die Ausweitung des EU-Emissionshandels wächst 2 Min Aktionsplan für besseren Ostseeschutz unterzeichnet 5 Min Acker gegen Bauland: Der Handel mit "Ökopunkten" 8 Min LNG-Schiff in Wilhelmshaven: Ende der Chloreinleitungen in die Nordsee? 30 Min Panorama 3 | 10.12.2024 12 Min Umweltministerin Lemke will Plastikproduktion reduzieren 12 Min Plastikabkommen: Wie gefährlich sind Additive? 1 Min IHK Schleswig-Holstein: Es muss bei der A20 zügig vorangehen 1 Min Paritätischer: Investition ins soziale Miteinander erforderlich 1 Min Ministerpräsident Daniel Günther zieht positive Zwischenbilanz 1 Min SPD-Fraktionsvorsitzende Midyatli: Die Menschen sind unzufrieden 1 Min Sozialministerin Aminata Touré: Kita-Reform wird wirken 1 Min Christopher Vogt (FDP): Koalition hat viel rumgetrickst 3 Min Gehrden protestiert gegen riesiges Stromdrehkreuz 2 Min Geplanter Hafenbau in Swinemünde: Anwohner äußern Sorgen 5 Min Was hat die Artenvielfaltskonferenz erreicht? 6 Min BUND-Expertin Uhde: Konferenz-Abbruch ist Trauerspiel für Naturschutz 9 Min SPD-Politiker Lange: Brauchen sozial gestaffelte E-Auto-Förderung Mehr anzeigen Mehr anzeigen Giftiger Meeresschaum Thema im Umwelt- und Agrarausschuss Umweltminister Goldschmidt wehrte sich im Umwelt- und Agrarausschuss gegen Vorwürfe, nicht ausreichend vor PFAS gewarnt zu haben. mehr Giftige PFAS in Meeresschaum: Kühlungsborn besonders betroffen Die Chemikalie steht im Verdacht krebserregend zu sein. Auch in einzelnen Fisch-Proben wurden die Schadstoffe festgestellt. mehr Klimaneutral bis 2040: Angepasstes Klimaschutzgesetz beschlossen Photovoltaik, Heizen, Verkehr und Anpassung an den Klimawandel: Das mit schwarz-grüner Mehrheit beschlossene Gesetz betrifft viele Bereiche. mehr Nitratbelastung: "Rote Gebiete" landen vor Gericht Das OVG Lüneburg soll entscheiden, ob Landwirten in Niedersachsen das Düngen verboten werden kann, wenn Grundwasser belastet ist. mehr Geld für Einwegverpackung: Kiel denkt über Müllsteuer nach Die Stadt Kiel erwägt, für Einwegverpackungen künftig eine Steuer zu erheben. Vorreiter ist bei dieser Idee die Stadt Tübingen. mehr Nordstream 2: Wie groß war Russlands Einfluss in MV? Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV hat schon Berge von Akten gesichtet. Und es stehen noch viele Zeugen aus. mehr FDP in SH will Reform des Klimaschutzgesetzes verschieben Die Liberalen halten das Gesetz für wirtschaftlich gefährlich und werben für Anreize und Technologieoffenheit statt Pflicht. mehr Kampfmittel: Noch 38.000 Hektar in MV belastet In diesem Jahr sind 106 Hektar mit Munition belasteter Waldfläche in Mecklenburg-Vorpommern beräumt worden. mehr Bilanz des Umweltministeriums: Energiewende in SH schreitet voran Minister Goldschmidt spricht von einem starken Jahr für die Energiepolitik und sieht das Land bei der Energiewende vorn. mehr 1 2 3 ... 18