Thema: Sozialpolitik "Familienanker" Lübeck will Pflegefamilien unterstützen Die Initiative "Familienanker" bietet in Lübeck Räume für Austausch und Betreuung von Kindern, Eltern und Pflegefamilien. mehr Kitas in SH: Sozialministerin Touré will Quereinstieg erleichtern Verschiedene Maßnahmen sollen den Personalmangel in den Einrichtungen reduzieren. Verbände sind skeptisch. mehr Petition zu Freiwilligendienst vor Ausschuss: "Perfekt gelaufen" Nelly Schrader war "Bufdi" und am Montag als Mit-Initiatorin im Petitionsausschuss des Bundestags. Was will sie verbessern? mehr Diakonie fordert Mindeststandards für Notunterkünfte in SH Vor allem Frauen und Kinder benötigen aus Sicht des Wohlfahrtsverbandes mehr sichere Unterkünfte und mehr Privatsphäre. mehr Brauchen wir Arbeit? Mesut Bayraktar über die Philosophie Hegels Im Podcast Tee mit Warum sprechen Denise M'Baye und Sebastian Friedrich mit Mesut Bayraktar über Hegels Verständnis von Arbeit und Gesellschaft. mehr Kindergrundsicherung: Sozialverbände im Norden kritisieren Kompromiss Die Summe sei zu niedrig, kein Kind werde so vor Armut geschützt, so der Vorwurf von Verbänden wie dem Kinderschutzbund. mehr Geplante Kürzungen: Sorge um Migrationsberatungen Die Mittel für die Beratung von Asylsuchenden sollen von 81 Millionen Euro auf 57,5 gekürzt werden. Aus Schleswig-Holstein kommt Kritik. mehr Unterbringung von Geflüchteten: Viele Kommunen in SH überlastet Viele Kommunen sind mit der Unterbringung und Betreuung Geflüchteter teilweise überfordert. Sie fordern mehr Unterstützung. mehr Nach Insolvenz: Aquis Care-Pflegeheime im Land sollen bleiben Der Betrieb in Niedersachsen soll wie bisher weiterlaufen, so die Anwaltskanzlei, die das Insolvenzverfahren betreut. mehr Kinderschutz: CDU macht Druck auf die Landesregierung Fraktionschef Lechner fordert ein eigenes Gesetz, das auch polizeiliche Ermittlungen bei sexueller Gewalt erleichtert. mehr Bund plant Reform der Jobcenter - Länder gehen auf die Barrikaden Bürgergeldempfänger unter 25 Jahren sollen künftig von den Agenturen für Arbeit betreut werden. Die Kritik ist groß. mehr Hamburg: Koalition will Einsamkeit bekämpfen Die rot-grünen Regierungsfraktionen wollen mehr Initiativen gegen Einsamkeit fördern. Der Senat soll dazu Vorschläge machen. mehr 1 ... 9 10 11 ... 16