Suppenküchen, Kleiderkammern und Sozialwohnungen sollen die Armut mildern. Doch mit den Flüchtlingen steigt der Konkurrenzdruck - gibt es den vielzitierten"Sozialneid" wirklich?
mehr
Roman Benter aus Müggeburg soll sein Haus verkaufen - die Immobilie würde Vermögen darstellen. Doch obwohl er keinen Käufer findet, erhält er seit Juni keine Sozialleistungen.
mehr
Bundesinnenminister Friedrich spricht in Bezug auf osteuropäische Einwanderer gerne von "Absahnern": Dabei bekommen die meisten weder Arbeit noch Sozialleistungen.
mehr
Der Mindestlohn ist das Prestigeprojekt der SPD und eigentlich eine gute Sache. Doch wie der Zoll die Einhaltung des Gesetzes effektiv überwachen soll, ist offenbar noch völlig unklar.
mehr
Vor der Ausländerbehörde in Hamburg-Wandsbek stehen die Menschen schon um 3 Uhr nachts an, um einen Termin zu bekommen. Wer später kommt, hat kaum eine Chance.
mehr
Die Gemeinde Upahl protestiert gegen eine entstehende Flüchtlingsunterkunft. 400 seien zu viele Geflüchtete auf einmal, findet die Mehrheit der 500 Einwohnerinnen und Einwohner.
mehr
Das Haus "Sonnenblume" kümmert sich um Kinder aus sozial schwierigem Umfeld. Aufgrund der Coronakrise ist es geschlossen, obwohl viele Kinder auf die Hilfe angewiesen wären.
mehr