Thema: Soziales Engagement

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) mit drei Preisträgerinnen des Bundesverdienstorden. © NDR Foto: Paul Wessels

Bundesverdienstorden für vier Schleswig-Holsteiner

Ministerpräsident Günther hat die Orden in Kiel verliehen. Mit der Auszeichnung wird das Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. mehr

Der Kirchturm der Heider St.Jürgen Kirche ragt nach Sanierung in den blaeun Himmel. © NDR

Heider Kirchengemeinde sucht Spenden für neue Orgel

Die neue Orgel der sanierten St. Jürgen Kirche der evangelische Kirchengemeinde Heide kostet laut Orgelbauverein gut 700.000 Euro. mehr

Eine Frau gibt, auf einem Sofa sitzend, ein Interview © NDR Foto: NDR Screenshot

Schönheitsideale auf Social Media: Wie man sich vom Druck befreit

Die 23-jährige Namika Vogel aus Itzehoe zeigt, wie sie dem Druck der sozialen Medien wie Instagram entkommt und so Selbstliebe lebt. mehr

Ein Mann steht an einem Geländer an der Hamburger Alster, im Hintergrund sind Häuser und Türme der Stadt Hamburg zu sehen © picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt

"Alternativer Nobelpreis"- Wer verleiht ihn, wer erhält ihn?

Hintergründe zum Right Livelihood Award, der seit 1980 Menschen auszeichnet, die sich gegen soziale Ungerechtigkeit einsetzen. Gründer Jakob von Uexküll wurde kürzlich 80. mehr

Brunsbüttel: Teilnehmer der Wattolümpiade im Watt der Elbe spielen Handball. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Brunsbüttel: Letzte Wattolümpiade endet mit Wattengel-Weltrekord

Nun ist Schluss mit Spaß im Schlick. Die 20. Wattolümpiade in Brunsbüttel war die letzte Ausgabe. mehr

Teilnehmer der Wattolümpiade © www.wattoluempia.de Foto: Robert Geipel

Jubiläum und Ende: 20. Wattolümpiade ist auch die letzte

Am Sonnabend kämpfen in Brunsbüttel noch einmal Hunderte Wattleten aus ganz Deutschland um Medaillen. Danach ist Schluss. mehr

Ein Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes unterstützt einen alten Mann beim Frühstück in einer Senioreneinrichtung. © picture alliance / dpa Foto: Patrick Pleul

Massive Kürzungen bei Freiwilligendiensten? Sozialverbände warnen

Durch die Sparpläne könnte sich der Personalmangel in sozialen Berufen verstärken. Das Sozialministerium stützt den Protest. mehr

Ein Obdachloser liegt auf einer Wiese in seinem Schlafsack neben seinem Fahrrad. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hitze-Gefahr für obdachlose Menschen - wie man helfen kann

Besonders wohnungslose Menschen leiden unter der Hitze. Die Diakonie ruft auf, Betroffene im Blick zu behalten. mehr

Ehrenamtliche bilden mit ihren Fingern einen Stern. © belchonock/panthermedia Foto: belchonock

Umfrage gestartet: Ehrenamtsmonitor MV 2025

Aus der aktuell laufenden Befragung unter Ehrenamtlichen will das Land die neue Ehrenamtsstrategie entwickeln. mehr

Eine Traube von Kindern steht in Sportkleidung um einen Trainer auf einem Kunstrasenplatz. Die Sonne scheint, im Hintergrund ist ein größeres Gebäude zu sehen. © IFC Rostock Foto: IFC Rostock

Engagement gegen Extremismus: Vereine fordern Gesetzesreform

Aktuell stellt es für Vereine ein Risiko dar, sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus einzusetzen. Viele wollen eine Reform der Gesetze. mehr

Während eines eSport-Wettkampf blicken die Teilnehmer auf ihre Monitore. © NDR Foto: Jochen Dominicus

E-Sport in SH: Kampf um Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Bei der Gewinnung neuer Mitglieder im Bereich E-Sport gefährden Sportvereine aktuell ihre eigene Gemeinnützigkeit. mehr

Irene Johns, die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes, lächelt in die Kamera. © Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein Foto: Monika Keichel

Kämpferin für Kinderrechte: Irene Johns wird verabschiedet

Irene Johns hat 43 Jahre für Kinderschutz und Kinderrechte gekämpft. Nun geht die Landesvorsitzende in den Ruhestand. mehr