Thema: Solarenergie - News zu Photovoltaik und Solarthermie Windkraft: Anwohner sollen stärker an Gewinn beteiligt werden Die CDU will per Direktzahlung aufs eigene Konto mehr Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien in MV schaffen. mehr Seenplatte: Neuer Solarpark soll Strom für Tausende Haushalte erzeugen Die Anlage verfügt über einen Batteriespeicher, um die Stromversorgung auch in weniger sonnigen Zeiten zu gewährleisten. mehr Energie-Start-up 1Komma5grad: So wollen die Hamburger an die Spitze Das Hamburger Unternehmen gehört zu den großen Akteuren auf dem Energiemarkt, obwohl es erst zweieinhalb Jahre alt ist. mehr Neue Solaranlagen: Rendsburg-Eckernförde Platz eins in SH Mehr als 1.500 Solaranlagen sind in diesem Jahr bisher im Kreis entstanden. mehr Deutschland erreicht Ziel für Solarausbau sieben Monate früher Solaranlagen mit einer Leistung von 88 Gigawatt soll es in Deutschland bis Ende 2024 geben. Schon im Mai ist das Ziel erreicht. mehr Energieminister der Länder fordern mehr Hilfe bei Wärmewende Sie gehen davon aus, dass die Energiewende mit enormen Kosten einhergeht. Drei Tage traf sich die Ministerrunde in Kiel. mehr Unterlagen für Wasserstoff-Anlage in Lubmin liegen aus Das Berliner Unternehmen HH2E will in Lubmin eine Wasserstofffabrik errichten. Bis Mitte Juni können die Uterlagen beim StALU eingesehen werden. mehr Solarpark Tiste: Gericht stoppt vorläufig Baupläne Der NABU Niedersachsen sieht Vögel durch den Bau gefährdet und hatte geklagt. Die Gemeinde kann die Mängel nun beheben. mehr Rekord-Solarausbau in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr Geplant ist eine weitere Verdreifachung bis 2030. Windkraft und Photovoltaik könnten bald kombiniert ans Netz kommen. mehr Zapel: Solarpark entlang der Bahnstrecke Schwerin-Parchim geplant Bei Zapel im Landkreis Ludwigslust-Parchim könnten auf 114.000 Quadratmetern neue Solaranlagen entstehen. Die Pläne liegen aus. mehr Windkraftanlagen: Anwohner sollen finanziell profitieren Das neue Gesetz in Niedersachsen gilt auch für Solaranlagen auf Freiflächen - auch die Kommunen bekommen Geld von Betreibern. mehr Bundesnetzagentur: "Versorgungs-Sicherheit zu jeder Sekunde gewahrt" Ein Jahr nach dem Atomkraft-Aus in Deutschland seien der schnelle Netzausbau und eine faire Verteilung der Kosten wichtig, sagte Klaus Müller auf NDR Info. mehr 1 2 3 4 5 ... 9