Seenplatte: Neuer Solarpark soll Strom für Tausende Haushalte erzeugen

Stand: 04.06.2024 16:12 Uhr

An der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein neuer Solarpark entstanden. Die Anlage vom Kölner Unternehmen RheinEnergie soll Tausende Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. 

Zwischen Lärz und Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein Solarpark eröffnet worden, der bis zu 10.000 Haushalte versorgen können soll. Die Stromversorgung sei auch dann gesichert, wenn die Sonne mal nicht scheint, hieß es.

Unabhängig von Sonne und Tageszeit

Das Besondere an dem Solarpark sind mehrere Lithium-Ionen Batterien, die Strom aus Sonnenenergie für mehrere Tage für etwa 2.000 Haushalte speichern können. Damit sei eine unabhängige Versorgungssicherheit gewährleistet, sagte Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens RheinEnergie.

Größerer Solarpark soll gebaut werden

Die Firma betreibt den Solarpark auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes. Der Bau dauerte rund ein Jahr und kostete laut eines Unternehmenssprechers zwischen 40 und 50 Millionen Euro. RheinEnergie plant in den nächsten Jahren einen weiteren, noch größeren Solarpark bei Rechlin.

Weitere Informationen
Ein mit der Aufschrift "Wasserstoff" gekennzeichnete Rohrleitung in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks. © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner

EU-Kommission schiebt Energiewende in MV voran

Wettbewerbshüter in Brüssel genehmigen staatliche Hilfen für mehrere große Wasserstoff-Projekte und machen den Weg für millionenschwere Investitionen frei. mehr

Ein Techniker bei der Installation von Solarzellen auf dem Dach eines Hauses. © Colourbox Foto: Tomasz Zajda Virrage Images Inc

Photovoltaik: Diese neuen Regeln gelten für Solaranlagen

Die Einspeisevergütung ist auf 7,95 Cent pro kWh gesunken. An Tagen mit Stromüberangebot entfällt sie künftig ganz. mehr

12 Shelter wurden in den vergangenen Jahren an Flug-Enthusiasten aus ganz Deutschland verkauft. Ein Shelter ist gerade im Angebot. Im Rohbau. Mit viel Gestaltungsspielraum. © NDR/Hanse TV GmbH

Wohnen mit Flugzeug am Bett

Direkt vor der Haustür ins eigene Flugzeug steigen - das planen Flugbegeisterte in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 04.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Solarenergie

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Adrien Lebeau (r.) im Kopfballduell Dresdens Tony Menzel © Imago Images

Hansa empfängt Dresden zum Klassiker - Herausforderung für Polizei

Der FCH möchte sich nach der Schmach in Mannheim rehabilitieren. Der NDR überträgt das Traditionsduell am Sonnabend live. Die Polizei steht vor einer großen Herausforderung. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr