Seenplatte: Neuer Solarpark soll Strom für Tausende Haushalte erzeugen

Stand: 04.06.2024 16:12 Uhr

An der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein neuer Solarpark entstanden. Die Anlage vom Kölner Unternehmen RheinEnergie soll Tausende Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. 

Zwischen Lärz und Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein Solarpark eröffnet worden, der bis zu 10.000 Haushalte versorgen können soll. Die Stromversorgung sei auch dann gesichert, wenn die Sonne mal nicht scheint, hieß es.

Unabhängig von Sonne und Tageszeit

Das Besondere an dem Solarpark sind mehrere Lithium-Ionen Batterien, die Strom aus Sonnenenergie für mehrere Tage für etwa 2.000 Haushalte speichern können. Damit sei eine unabhängige Versorgungssicherheit gewährleistet, sagte Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens RheinEnergie.

Größerer Solarpark soll gebaut werden

Die Firma betreibt den Solarpark auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes. Der Bau dauerte rund ein Jahr und kostete laut eines Unternehmenssprechers zwischen 40 und 50 Millionen Euro. RheinEnergie plant in den nächsten Jahren einen weiteren, noch größeren Solarpark bei Rechlin.

Weitere Informationen
Ein mit der Aufschrift "Wasserstoff" gekennzeichnete Rohrleitung in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks. © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner

EU-Kommission schiebt Energiewende in MV voran

Wettbewerbshüter in Brüssel genehmigen staatliche Hilfen für mehrere große Wasserstoff-Projekte und machen den Weg für millionenschwere Investitionen frei. mehr

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses. © imago images Foto: U. J. Alexander

Photovoltaik: Jetzt bessere Förderung für neue Anlagen

Für Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen gibt es seit Januar 2023 deutliche Verbesserungen - etwa höhere Vergütungen. mehr

12 Shelter wurden in den vergangenen Jahren an Flug-Enthusiasten aus ganz Deutschland verkauft. Ein Shelter ist gerade im Angebot. Im Rohbau. Mit viel Gestaltungsspielraum. © NDR/Hanse TV GmbH

Wohnen mit Flugzeug am Bett

Direkt vor der Haustür ins eigene Flugzeug steigen - das planen Flugbegeisterte in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 04.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Solarenergie

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr