Thema: Schifffahrt

Ausflugsdampfer fährt sich auf Buhne fest. © Citynewstv

Hamburger Ausflugsschiff läuft vor Oortkaten auf Grund

Ein Ausflugsschiff ist am Dienstagabend in Hamburg auf der Elbe auf Grund gelaufen. Jetzt wird gegen den Kapitän ermittelt. mehr

Ein Taucher taucht zu einem Schiffswrack. © Christian Howe Foto: Christian Howe

Sensationsfund: 400 Jahre altes Schiff in der Trave entdeckt

In rund elf Metern Wassertiefe haben Taucher in Lübeck das Holzwrack gefunden - mitsamt 150 Fässern an Bord. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Hamburg bekommt vorerst kein schwimmendes LNG-Terminal

Die Bundesregierung hat sich für andere Standorte entschieden. Bürgermeister Tschentscher hält dennoch an den Plänen fest. mehr

Die Computer-Visualisierung zeigt eine neue HADAG-Fähre im Hamburger Hafen vor der Elbphilharmonie. © HADAG

HADAG gibt drei neue Fähren für Hamburger Hafen in Auftrag

Die neuen Fähren sollen vorwiegend mit Batterieantrieb unterwegs sein. Und sie sind größer als die Schiffe der bestehenden Flotte. mehr

Hafen-Beschäftigte mit Verdi-Flaggen und einem Plakat «Wir sind der Hafen! #One United Power» demonstrieren in der Innenstadt vor der Zentrale der Reederei Hapag-Lloyd. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Hafenarbeiter im Norden beenden Warnstreik

Der 48-stündige Ausstand ist beendet. Bei Auseinandersetzungen während der Demo in Hamburg am Freitag gab es zehn Verletzte. mehr

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen streiken im Hafen. © NDR Foto: Karsten Sekund

Warnstreik in Hamburg und anderen Häfen geht weiter

Die Hafenarbeiter haben ihre Arbeit niedergelegt. Erste Entscheidungen von Arbeitsgerichten bestätigen den Streik. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Schwimmendes LNG-Terminal in Hamburg: Ungeklärte Fragen

Ein schwimmendes Flüssiggasterminal wird frühestens im Frühsommer 2023 einsatzbereit sein. Zunächst müssen zwei Standorte geprüft werden. mehr

Pipelinerohre für die Anbindung der LNG-Terminals in Wilhelmshaven werden verladen. © OGE

Lies: LNG-Terminal ersetzt 40 Prozent des russischen Gases

Für das künftige LNG-Terminal in Wilhelmshaven sind die Rohre für die Gasleitung geliefert worden. mehr

Ein Frachtschiff liegt im Rostocker Seehafen. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Umschlag-Rekordzahlen beim Seehafen Rostock

15,2 Millionen Tonnen Güter wurden im Fracht- und Fischereihafen Marienehe und im Überseehafen im ersten Halbjahr umgeschlagen. mehr

Hafenarbeiter gehen zu einer Streikversammlung im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Hafenarbeiter lehnen Tarifangebot ab - Weiterer Streik droht

Die Gewerkschaft ver.di hat ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber abgelehnt. Ein weiterer Streik ist nicht ausgeschlossen. mehr

Ein Mann fotografiert von der Seebrücke aus das Einlaufen des Luxusliners "The World" in den Wismarer Hafen. © dpa Foto: Jens Büttner

Wohnschiff in Wismar: "The World" zu Gast bei Mecklenburgern

Die Bewohner leben an Bord, während das Schiff die Weltmeere befährt. Das Schiff bleibt bis Freitagabend in Wismar. mehr

Das Containerschiff "Hamburg-Express" der Reederei Hapag-Lloyd wird an einem Terminal abgefertigt. © picture alliance / dpa Foto: Hapag-Lloyd

USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd

Die Frachtraten seien viel stärker gestiegen als die operativen Kosten. Profitieren würden allein die Reederei und ihre Aktionäre. mehr