Thema: LNG - News zu Flüssigerdgas-Terminals im Norden Streit um LNG-Terminal: Wangerland beklagt Kontaminierung mit Chlor Die "Höegh Esperanza" pumpt vor Hooksiel weiter Chlor in die Nordsee. Der Betreiber lehnt die Umrüstung auf Ultraschall ab. mehr LNG-Terminal auf Rügen: Gegner profitieren bei Kommunalwahl In Binz hat das umstrittene LNG-Terminal den Wahlkampf maßgeblich beeinflusst. Die Mehrheit der Bewerber positionierte sich dagegen. mehr Stade: Restarbeiten verzögern Inbetriebnahme von LNG-Terminal Seit Mitte März liegt das Spezialschiff schon im neuen Energiehafen. Flüssiggas ist jedoch noch keines angekommen. mehr Schiff mit flüssigem Erdgas in Mukran auf Rügen eingelaufen Das flüssige Erdgas aus den USA wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit über die umweltschädliche Fracking-Methode gefördert. mehr LNG aus Wilhelmshaven: Zweites Terminal verzögert sich Die Plattform wird laut Betreiber erst in der zweiten Jahreshälfte fertig. Grund dafür seien Zulieferprobleme. mehr LNG: Fakten zu Flüssigerdgas und Projekten in Norddeutschland LNG soll Deutschlands Energieversorgung sichern. Im Norden entstanden dafür mehrere Terminals, weitere sind geplant. Welche Vor- und Nachteile gibt es? mehr Klagen zur LNG-Pipeline vor Rügen: Gericht entscheidet in einer Woche Das Bundesverwaltungsgericht hat über Klagen von Umweltverbänden gegen die Genehmigung der Gaspipeline verhandelt. mehr Ein neuer Anleger für das LNG-Terminal in Brunsbüttel Die "Jetty West" für das LNG-Umwandlungsschiff "Höegh Gennet" soll den Hafen entlasten. Anwohnende befürchten Lärm. mehr LNG-Terminal in Stade kann gebaut werden - Finanzierung gesichert Das Terminal an Land soll etwa eine Milliarde Euro kosten. Ab 2027 soll dort Flüssigerdgas anlanden. mehr Neue EWE-Pipeline soll ab 2028 Wasserstoff transportieren Die Pipeline soll damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Lage an der Nordsee sei dafür ideal. mehr Umweltverband klagt gegen geplantes LNG-Terminal in Stade Es geht um das erste Terminal auf festem Boden in Deutschland. Kläger ist der BUND, die Deutsche Umwelthilfe unterstützt. mehr Protest begleitet Ankunft von neuem LNG-Terminal in Stade Unter Polizeischutz fuhr das neue, schwimmende Terminal die Elbe entlang. Für die "Energos Force" beginnt nun eine Testphase. mehr 1 2 3 4 ... 9