Thema: Klimaschutz

Eine historische Häuserzeile auf dem Gelände des Klosters Preetz. © Imago Images / Volker Preußer Foto: Imago Images / Volker Preußer

Klimaneutral bis 2030 - kann Preetz das schaffen?

Es ist ein ambitioniertes Ziel, das sich die Stadt im Kreis Plön 2019 gesteckt hat - und es gibt noch viel zu tun. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

SuedLink: So viel mehr Windkraft-Kapazitäten hat der Norden

Am Montag war Baubeginn der Stromtrasse SuedLink. Daten zeigen: Beim Ausbau der Windenergie liegt der Norden vorne. mehr

Eingang des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Anstieg des Meeresspiegels beschäftigt Seegerichtshof in Hamburg

Wird weltweit genug getan, um den Meeresspiegelanstieg zu begrenzen? Mehrere kleine Inselstaaten haben sich an den Seegerichtshof gewandt. mehr

Ein Fahrzeug steht auf einem Parkplatz, der mit Solarzellen überdacht ist. © NDR / Reinhard Postelt Foto: Reinhard Postelt

Jungheinrich AG nimmt in Hamburg Parkplatz mit Solardach in Betrieb

Das große Carport-Solardach am Friedrich-Ebert Damm bedeckt 52 Parkplätze. Jeder hat dabei eine Ladebox für Elektro-Autos. mehr

Balkonkraftwerk am Balkongelaender eines Mehrfamillienhauses. © picture alliance / epd-bild Foto: Heike Lyding

Balkonkraftwerke: Ansturm auf Anträge war dieses Mal geringer

Bis Mittwochabend konnten sich Besitzer von Mini-PV-Anlagen einen Zuschuss sichern. Sie mussten teils warten, waren aber offenbar immer erfolgreich. mehr

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne/Mitte) bei einer Pressekonferenz über das Klimaschutzgesetz der Hansestadt. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Senat will beim Klimaschutz schneller vorankommen

Der Hamburger Senat hat eine Neufassung des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Umweltsenator Kerstan erläuterte die geplanten Maßnahmen. mehr

Ein Mann montiert Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Klimaschutz: Beratungstour für Kleinunternehmen in Hamburg

Wie können kleine Firmen das Klima schonen und auch Geld sparen? In Hamburg macht eine Infotour in allen Bezirken halt. mehr

Eine Landschaft im Bissendorfer Moor. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Verlust von Moorflächen wohl stärker als erwartet

Das geht aus einer Studie hervor. Der BUND schätzt, dass nur fünf Prozent der Moorflächen in Niedersachsen intakt sind. mehr

Ein Unwetter mit Starkregen und Hagel hat zu Ueberschwemmungen gefuehrt und Autos weggeschwemmt. © picture alliance Foto: Malte Ossowski

Klimafolgen: Mehrheit sieht den Norden schlecht vorbereitet

Die Kreise im Norden tun nicht genug, um sich dem Klimawandel anzupassen, findet die Mehrheit einer #NDRfragt-Umfrage. mehr

Martin Granseuer und Geselle Richard Ockert beim Anlegen einer Dachbegrünung © NDR Foto: Wiebke Neelsen

Grüne Carportdächer: Nachhaltiger Hitzeschutz und Wasserspeicher

Dachdecker verwandeln vor allem in Städten immer mehr kleine Dächer in Gründächer. Der Umbau wird in Hamburg sogar gefördert. mehr

Demonstranten der Bewegung Fridays for Future protestieren. © picture alliance/dpa | Marius Becker Foto: Marius Becker

Kongress-Abschluss: "FFF" will mit Gewerkschaften demonstrieren

Der Massenprotest bleibt laut einer Sprecherin die Aktionsform der Wahl. Rund 450 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. mehr

Außenansicht des Klimahauses Bremerhaven bei Nacht © imago images / Westend61

Klimahaus für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Das Haus in Bremerhaven vermittle Wissen für ein nachhaltiges Leben, so die Jury. Im Spätsommer steht der Sieger fest. mehr