Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Menschen nehmen an einer Demonstration gegen die AfD und die Migrationspolitik der CDU in der Hamburger Innenstadt teil. © picture alliance / dpa-Zentralbild Foto: Georg Wendt

Heute wieder Demonstrationen in der Hamburger Innenstadt

In der City sind für heute zwei Kundgebungen angemeldet. Unter anderem gehen linke Gruppen gegen eine Verschärfung des Asylrechts auf die Straße. mehr

CDU-Politikerin Anke Frieling spricht in der Aktuellen Stunde bei einer Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
4 Min

Frieling: "Vorhaben für Opernbau in Hamburg war intransparent"

Es habe weder eine Debatte in der Öffentlichkeit noch in der Bürgerschaft gegeben, kritisierte CDU-Fraktionsvize Anke Frieling auf NDR Info. 4 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 11:30 Uhr

Weitere drei israelischen Geiseln freigelassen

Die radikal-islamische Hamas hat drei israelische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. In der Stadt Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens führte sie die drei Männer vorher einer Menschenmenge vor. Unter den Freigelassenen ist auch ein Deutsch-Israeli. Die Männer wurden beim Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel aus einem Kibbuz und von einem Musikfestival verschleppt. Es ist vereinbart, dass im Gegenzug 183 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft freikommen sollen.

Link zu dieser Meldung

Kleiner CSU-Parteitag in Nürnberg eröffnet

Die CSU ist in Nürnberg zu einem kleinen Parteitag zusammengekommen. Im Mittelpunkt stehen Reden von Parteichef Söder und von Unions-Kanzlerkandidat Merz. In einem Wahlaufruf, der in Nürnberg beschlossen werden soll, distanziert sich die CSU von der AfD. In dem Papier mit dem Titel "Deutschland wieder in Ordnung bringen" heißt es, man bekämpfe die Partei entschlossen. Man sage "Nein" zu jeder Zusammenarbeit mit der AfD.

Link zu dieser Meldung

Bundesweite Demos gegen Rechts

Bundesweit haben für dieses Wochenende wieder zahlreiche "Bündnisse gegen Rechts" zu Demonstrationen aufgerufen. Die größte Kundgebung wird heute in München erwartet. Dort rechnen die Veranstalter mit etwa 75.000 Teilnehmern. Auch in anderen Städten wie Hamburg, Hannover, Bremen, Frankfurt am Main und Stuttgart sind Proteste geplant. Bereits am vergangenen Wochenende waren in ganz Deutschland hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen. Viele protestierten gegen den Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik, der auch mit Stimmen der AfD im Bundestag eine Mehrheit erhalten hatte.

Link zu dieser Meldung

Richter blockiert Freistellung von USAID-Mitarbeitern

Der Streit um die von der Trump-Regierung geplante Zwangsfreistellung von 2.200 Mitarbeitenden der US-Behörde für internationale Entwicklung geht weiter. Ein Bundesrichter hat das Vorhaben vorübergehend blockiert. Er stellte sich damit hinter zwei Verbände von Bundesbediensteten. Diese argumentieren, Trump dürfe nicht eine Behörde einstellen, die in der Gesetzgebung des Kongresses verankert ist. Für die Behörde arbeiten insgesamt etwa 10.000 Menschen, zwei Drittel davon außerhalb der USA.

Link zu dieser Meldung

Trump trifft Selenskyj möglicherweise kommende Woche

US-Präsident Trump wird eigenen Angaben zufolge in der kommenden Woche möglicherweise seinen ukrainischen Kollegen Selenskyj treffen. Es wäre die erste Zusammenkunft seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus. Der genaue Ort des Gesprächs ist noch unklar. Im Wahlkampf hatte Trump versprochen, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Inzwischen nennt der US-Präsident sechs Monate als Zeithorizont. Er hatte die Milliardenhilfen der USA für die Ukraine wiederholt abgelehnt. Selenskyj will Washington Zugang zu seltenen Erden für militärische Unterstützung und Sicherheitsgarantien anbieten.

Link zu dieser Meldung

Baltische Staaten von russischem Stromnetz abgekoppelt

Estland, Lettland und Litauen haben sich aus dem russischen Energiesystem gelöst. Seit heute früh sind die die drei baltischen Staaten vom gemeinsamen Stromnetz mit Russland abgekoppelt, mit dem sie aus historischen Gründen seit Sowjetzeiten verbunden waren. Die Trennung verlief nach Angaben der Netzbetreiber ohne Probleme. Für einen Tag sollen die Stromnetze nun in einer Art Inselbetrieb allein funktionieren und dann morgen über Polen in das europäische System integriert werden. Schon seit Beginn des Ukraine-Kriegs bezogen die baltischen Staaten Strom und Gas nicht mehr aus Russland. Ihre Stromnetze blieben aber den russischen verbunden und wurden von Moskau aus kontrolliert. EU-Außenbeauftragte Kallas erklärte, mit der Abkopplung könne Russland Energie nicht länger als Erpressungsinstrument einsetzen.

Link zu dieser Meldung

Werder Bremen verliert in München

In der Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Bayern München einen weiteren Sieg eingefahren. Die Bayern bezwangen Werder Bremen mit 3:0. Heute geht der 21. Spieltag mit folgenden Partien weiter: VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund - VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim - Union Berlin, SC Freiburg - 1. FC Heidenheim, FSV Mainz - FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Viele Wolken, später von Süden her freundlicher und meist trocken, Höchstwerte zwischen 3 und 7 Grad. Morgen zum Teil auch länger sonnig und trocken bei 2 bis 6 Grad. Am Montag oft wolkig, 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach Nebel überwiegend heiter, 2 bis 4 Grad. Am Mittwoch verbreitet freundlich und trocken, 1 bis 4 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Israelische Geiseln werden von Kämpfern der Al-Kassam-Brigaden, dem militärischen Flügel der Hamas, an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. © Abed Rahim Khatib/dpa Foto: Abed Rahim Khatib

Nahost: Hamas lässt weitere israelische Geiseln frei

Sie wurden an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Im Gegenzug sollen 183 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft freikommen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Polizisten nehmen einen Mann nach einer Drogen-Kontrolle in einem Wettbüro fest. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Verbrechen und Migration: Kriminologen fordern sachliche Debatte

Nach der Gewalttat von Aschaffenburg warnen Kriminologen aus Hannover vor einer Debattenverschiebung. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Auf zwei Computerbildschirmen sind Fotos und Videos zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Uli Deck

Polizei und Justiz in Niedersachsen planen Cloud für Beweismittel

Dort sollen die stetig wachsenden Datenmengen gebündelt werden. Auch Künstliche Intelligenz soll zum Einsatz kommen. mehr

Auf einem Stimmzettel für den Wahlkreis Wolfenbüttel ist die Partei MLPD falsch geschrieben. © Landkreis Wolfenbüttel

Wegen Fehler: Landkreis muss 190.000 Wahlzettel neu drucken

Bei den Stimmzetteln für die Bundestagswahl im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel wurden die Buchstaben einer Partei vertauscht. mehr

Schleswig-Holstein

Detailaufnahme der Füße einer vor einem Kamin sitzenden Person in Rentiermotivsocken. © photocase.de / Kay Fochtmann Foto: Kay Fochtmann

Ofenfertiges Brennholz: So hoch sind die Preise in SH

Kaminfeuer ist nicht nur gemütlich, sondern kostet auch richtig Geld. Beim Brennholzkauf gibt es einiges zu beachten. mehr

Nahaufnahme eines Teddys, auf dem sein Gesicht zu sehen ist mit einer Kamera im Auge und buntem Spielzeug im Hintergrund © NDR Foto: Elke Janning

Tag der Kinderhospizarbeit in Schleswig-Holstein am Montag

Zum bundesweiten Aktionstag am 10. Februar gibt es auch bei uns im Land verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlumfrage: AfD und CDU in MV verlieren je zwei Prozentpunkte

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

"Villa Baltic": Kühlungsborn und Investor wieder in Kontakt

Die Sanierung der "Villa Baltic" in Kühlungsborn ist noch nicht abgeschrieben. Stadt und Investor sind wieder in Kontakt. mehr

Hamburg

Menschen nehmen an einer Demonstration gegen die AfD und die Migrationspolitik der CDU in der Hamburger Innenstadt teil. © picture alliance / dpa-Zentralbild Foto: Georg Wendt

Heute wieder Demonstrationen in der Hamburger Innenstadt

In der City sind für heute zwei Kundgebungen angemeldet. Unter anderem gehen linke Gruppen gegen eine Verschärfung des Asylrechts auf die Straße. mehr

Blick auf das Heck eines Modells eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus verschiebt Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeug

Auch das Werk in Hamburg sollte dabei eine wichtige Rolle spielen. Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. mehr