Zwei Baumaschinen sind auf der Northvolt-Baustelle bei Heide im Einsatz. © NDR Info

Northvolt-Zahlung: Verdacht auf befangene Gemeindevertreter

Der Batteriehersteller hatte 3.000 Euro an eine Jagdgenossenschaft gezahlt, in der zwei Kommunalpolitiker Mitglied sind. mehr

Das Ortsschild des Dorfes Jamel. © Screenshot

Rechter Kommunalpolitiker teilt Droh-Video auf Facebook

Die Polizei prüft, ob der Rechtsextremist aus Jamel im Kreis Nordwestmecklenburg damit gegen Strafgesetze verstoßen hat. mehr

Ein Räumfahrzeug der Hamburger Stadtreinigung auf einer von einer leichten Schneedecke überzogenen Straße. © dpa Foto: Marcus Brandt

Wetter: Schnee und Schneeregen im Norden - Glättegefahr

Überall im Norden hat am Donnerstagmorgen leichter Schneefall eingesetzt. Der Winterdienst war vielerorts schnell zu Stelle. mehr

Ihre Meinung zählt

Vorstellung Jahreswirtschaftsbericht 2025 durch Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, 29.01.2025. © Imago Foto: Chris Emil Janßen

Heute "Mitreden vor der Wahl!": Was hilft der Wirtschaft?

Die Wirtschaft stagniert, die Zahl der Insolvenzen steigt. Welche Partei hat ein gutes Konzept? Sagen Sie Ihre Meinung - ab 20.15 Uhr. mehr

Mehrere Menschen schauen sich Auftritte von Landespolitikern in sozialen Netzwerken auf ihren Mobiltelefonen an. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Mehrheit sieht Social Media als Gefahr für den Wahlkampf

Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr

Zwei Teilnehmende der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Sind E-Autos die beste Lösung?

Ein Verbrenner-Fan und eine E-Auto-Besitzerin aus dem Norden diskutieren über den Verkehr der Zukunft. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:45 Uhr

Trump mit Putin einig über Beginn von Ukraine-Verhandlungen

US-Präsident Trump will bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin über ein Ende des Ukrainekriegs sprechen. Das Treffen werde bald und vermutlich in Saudi-Arabien stattfinden, sagte Trump im Weißen Haus. Trump und Putin hatten zuvor mehr als eine Stunde lang telefoniert. Anschließend telefonierte Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. 

Link zu dieser Meldung

Österreich: Van der Bellen nicht besorgt

Nach den gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und der ÖVP in Österreich sieht Bundespräsident Van der Bellen keinen echten Grund zur Beunruhigung. Seiner Meinung nach sind neben Neuwahlen auch noch andere Lösungen möglich. Konkret nannte der Bundespräsident eine Minderheitsregierung oder eine Experten-Regierung. Er hält auch einen Kompromiss der bereits ins Parlament gewählten Parteien für denkbar. Die FPÖ und ihr Parteichef Kickl forderten dagegen Neuwahlen. Dabei könnte die Partei Umfragen zufolge deutlich dazugewinnen, wäre allerdings weiterhin auf einen Koalitionspartner angewiesen.

Link zu dieser Meldung

Internationale Syrienkonferenz in Paris

Bei einer internationalen Konferenz in Paris geht es heute darum, wie der politische Neustart in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes gelingen kann. Neben Vertretern von Nachbarländern Syriens und westlicher Staaten nimmt auch der syrische Außenminister Al-Schaibani daran teil. Die französischen Gastgeber betonen, dass es nicht Ziel des Treffens ist, Hilfszusagen einzusammeln. Es soll vor allem darum gehen, die internationale Hilfe für Syrien besser zu koordinieren. Für Deutschland nimmt Außernministerin Baerbock an der Konferenz teil.

Link zu dieser Meldung

Warnstreiks am Flughafen Hamburg angelaufen

In Norddeutschland haben in der Nacht Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen. Unter anderem am Hamburger Flughafen wird gestreikt, außerdem sind Kliniken, Kitas und die Stadtreinigung betroffen. In Hamburg versammeln sich die Beschäftigten ab 10.30 Uhr zu einer Demonstration, auch in Kiel, Lübeck und Flensburg sind Aktionen geplant. Die laufenden Tarifverhandlungen sollen am Montag und Dienstag fortgesetzt werden.

Link zu dieser Meldung

Commerzbank baut Tausende Stellen ab

Die Commerzbank will 3.900 Stellen abbauen. Die meisten Arbeitsplätze werden nach Angaben des Unternehmens mit Sitz in Frankfurt am Main in Deutschland wegfallen. Hintergrund ist, dass eine Übernahme durch UniCredit abgewehrt werden soll. Die italienische Großbank ist im vergangenen September bei der Commerzbank eingestiegen und strebt eine Komplettübernahme an. Der Dax-Konzern will eigenständig bleiben und nach eigenen Angaben effizienter werden. Der Stellenabbau soll 2028 abgeschlossen sein.

Link zu dieser Meldung

Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

Immer mehr Züge der Deutschen Bahn fallen aus. Letztes Jahr sind laut Verkehrsministerium 4 Prozent der Fahrten im Fernverkehr gestrichen worden, 2019 waren es noch 1 Prozent. Im Regionalverkehr waren es letztes Jahr sogar 5 Prozent. Einige der Ausfälle waren streikbedingt, für andere ist aber auch die marode Infrastruktur verantwortlich.

Link zu dieser Meldung

Champions League: Bayern siegt in Glasgow

In der Fußball-Champions-League hat Bayern München einen Schritt Richtung Achtelfinale gemacht: Das Team von Trainer Kompany gewann das Play-Off-Hinspiel bei Celtic Glasgow mit 2:1.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Viele Wolken, zeitweise etwas Schnee oder Schneeregen mit Glätte. Zur Nordsee und Ems hin meist trocken. Höchstwerte zwischen minus 1 bis plus 3 Grad. Morgen bewölkt, teils aufgeheitert, gebietsweise etwas Schnee. Maximal 0 bis 3 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig und meist trocken. Minus 1 bis plus 2 Grad. Am Sonntag Sonne und Wolken, von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Minus 1 bis plus 2 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

US-Präsident Donald Trump bei einer Rede auf einem Podium. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Alex Brandon

Ukraine-Verhandlungen: Trump will Putin in Saudi-Arabien treffen

Nach einem Telefonat hat der US-Präsident angekündigt, den russischen Machthaber "in nicht allzu ferner Zukunft" für Verhandlungen zur Ukraine zu treffen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Porträtbild von dem Militär- und Sicherheitsexperten Nico Lange. © Nico Lange
7 Min

Sicherheitsexperte Lange: "Ich glaube, Putin wird Krieg weiterführen"

Ukraine-Verhandlungen zwischen Putin und US-Präsident Trump basieren möglicherweise auf einem Missverständnis, sagte Politikberater Nico Lange auf NDR Info. 7 Min

Wahlen 2025

Christian Lindner in der ARD-Talkshow. © IMAGO / Future Image
10 Min

FDP-Spitzenkandidat Lindner: Staat verschlanken, Infrastruktur stärken

Zum Auftakt der Reihe der Interviews mit den Spitzenkandidaten auf NDR Info spricht sich Lindner zudem für Mobilitätsfreiheit und mehr Geld vom Bund für Kitas aus. 10 Min

NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing während der Zuhörer*innen-Aktion "NDR Info vor der Wahl" © NDR Foto: Hanna Grimm

Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht die Berichterstattung bei NDR Info?

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Mitarbeitende von NDR Info haben sich den Fragen des Publikums gestellt. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Eine Beschäftigte des Klinikums Oldenburg hält bei einem Warnstreik ein Plakat mit dem Text "8% mehr Lohn - weil Wertschätzung nicht nur Applaus ist!" © NDR

Göttingen, Wolfsburg, Hannover: Warnstreiks gehen heute weiter

Auch andernorts sind Aktionen geplant. Kitas und Bäder bleiben unter anderem geschlossen, Busse und Bahnen fahren nicht. mehr

Das Schloss Marienburg unter blauem Himmel. © NDR Foto: Bertil Starke

Marienburg: Kosten für die Sanierung explodieren

Das Welfenschloss in Pattensen (Region Hannover) muss saniert werden. Als Filmkulisse ist es aus der Serie "Maxton Hall" bekannt. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Heute Warnstreiks in SH - Öffentlicher Dienst im Tarifstreit

Erst letzte Woche wurde gestreikt. Nun ruft ver.di die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in SH erneut dazu auf, ihre Arbeit niederlegen. mehr

Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Bombenentschärfung heute in Schwentinental

Bis 10 Uhr müssen die Anwohner ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Danach beginnt der Kampfmittelräumdienst mit der Arbeit. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrleute bergen einen Toten auf dem Güterbahnhof am Rostocker Überseehafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostocker Überseehafen: Leiche auf Dach eines Bahnwaggons gefunden

Der Tote wurde am Mittwoch entdeckt. Die Kriminalpolizei versucht derzeit, die Identität zu klären. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Erpressungsversuch nach Cyberangriff auf LuP-Kliniken

Der Angriff auf die Computer der Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat einen Schaden "in Millionenhöhe" verursacht, so Landrat Sternberg. mehr

Hamburg

Ein Vertreter der Gewerkschaft ver.di hängt ein Plakat mit der Aufschrift "Warnstreik" in einem Terminal im Hamburger Flughafen auf. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Hamburg: Ver.di-Warnstreik unter anderem am Flughafen und in Kitas

4.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sollen heute streiken. Auch Krankenhäuser und die Stadtreinigung sind betroffen. mehr

Der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © Marcus Brandt/dpa

Bürgerschaft: Schlagabtausch zur Wirtschaftspolitik

Zweieinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben Regierung und Opposition über den richtigen wirtschaftspolitischen Kurs gestritten. mehr