Am zweiten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz spricht heute unter anderem Bundeskanzler Scholz. Es wird erwartet, dass er in seiner Rede auch auf die Aussagen von US-Vizepräsident Vance eingeht, der gestern den Europäern vorgeworfen hatte, Demokratie und Meinungsfreiheit nicht ausreichend zu achten. Unmittelbar nach Scholz wird der ukrainische Präsident Selenskyj seine Rede auf der Sicherheitskonferenz halten. Schwerpunkt wird die Suche nach einem Friedensplan für die Ukraine sein. Gestern hatte Selenskyj erklärt, er sei zu einem Treffen mit Russlands Präsident Putin bereit, wenn es tatsächlich um einen dauerhaften Frieden gehe.
Link zu dieser MeldungNach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München laufen die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft. Sie hatte das Verfahren gestern übernommen. Zur Begründung hieß es, es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert gewesen und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen sei. Zuvor hatte die Generalstaatsanwaltschaft München mitgeteilt, der festgenommene Afghane habe eingeräumt, bewusst mit dem Auto in die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Demonstrationszugs gefahren zu sein. Bei der Tat wurden 39 Menschen verletzt; zwei von ihnen schweben weiter in Lebensgefahr.
Link zu dieser MeldungDie islamistische Hamas hat bestätigt, dass heute drei weitere israelische Geiseln freikommen. Laut Mitteilung wird sie zwei Männer übergeben, die kleinere Terrorgruppe Islamischer Dschihad einen. Die Israelis sind 29, 36 und 46 Jahre alt. Das Internationale Rote Kreuz mahnte, die Übergabe müsse auf eine sichere und würdige Weise erfolgen. Zuletzt waren die Geiseln von der Hamas bei der Freilassung öffentlich zur Schau gestellt worden. Im Gegenzug sollen diesmal 369 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft freikommen.
Link zu dieser MeldungAnhänger der pro-iranischen Hisbollah-Miliz im Libanon haben bei einer Straßenblockade nahe Beirut ein Fahrzeug der UN-Friedenstruppe Unifil in Brand gesetzt. Bei dem Vorfall auf der Zufahrtsstraße zum Flughafen sei ein Unifil-Kommandeur verletzt worden, teilten die Vereinten Nationen mit. Die libanesische Armee kündigte ein hartes Vorgehen gegen die Angreifer an. Ein Unifil-Sprecher forderte eine umfassende Untersuchung. Angriffe auf Friedenssoldaten seien eine klare Verletzung internationalen Rechts.
Link zu dieser MeldungDie Senioren-Union kritisiert Preisvorteile, die Supermärkte nur über Apps anbieten. Es dürfe nicht sein, dass ältere Menschen ohne Smartphone an der Kasse bestraft werden, sagte der kommissarische Vorsitzende der Senioren-Union, Benda, sagte den "Funke"-Zeitungen. Er spricht von einer neuen Form der Ausgrenzung und fordert, dass Rabatte auch ohne Apps zugänglich sein müssen, zum Beispiel über Kundenkarten.
Link zu dieser MeldungIn Osnabrück ist am Abend eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Bombe konnte nach Angaben der Stadtverwaltung nach mehr als zehn Stunden unschädlich gemacht werden. Für die Zeit der Arbeiten hatten die Behörden ein Sperrgebiet eingerichtet, in dem etwa 14.000 Menschen leben. Auch der Bahnverkehr war wegen der Sperrung des Hauptbahnhofs betroffen. Bereits morgen ist in Osnabrück die nächste Bombenentschärfung geplant; dann müssen knapp 12.000 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
Link zu dieser MeldungIm Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga hat es keinen Sieger gegeben - und keine Tore. Augsburg und Leipzig trennten sich 0:0. In der zweiten Liga musste sich Spitzenreiter Köln in Magdeburg mit 0:3 geschlagen geben. Außerdem gewann Paderborn gegen Münster mit 2:0.
Link zu dieser MeldungAm Tage zeitweise freundlich, örtlich geringer Schnee. Höchstwerte -1 bis +2 Grad. Am Sonntag teilweise heiter, von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Am Montag meist freundlich, Temperaturen um 1 Grad.
Link zu dieser Meldung