Halloween: Viele Einsätze für die Hamburger Polizei

Stand: 01.11.2022 14:13 Uhr

Süßes oder Saures - an vielen Haustüren war das nur ein harmloser Halloween-Spaß. Die Hamburger Polizei aber hatte alle Hände voll zu tun mit randalierenden Jugendlichen, die in mehreren Stadtteilen auch Beamtinnen und Beamte angriffen.

Immer wieder flogen Eier, Böller und auch Steine, wenn die Polizei größere Gruppen auflösen wollte, zum Beispiel in Harburg, wo sich bis zu 150 Jugendliche trafen. Dort kam es auch zu kleineren Brandstiftungen und Dixie-Klos wurden umgekippt. Auch in Wilhelmsburg kamen bis zu 150 Jugendliche zusammen. In beiden Stadtteilen wurden rund ein Dutzend Menschen vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.

Ausschreitungen in mehreren Stadtteilen

In Allermöhe erteilten die Beamtinnen und Beamten gleich am frühen Montagabend diverse Platzverweise und forderten die Jugendlichen auf, wieder nach Hause zu gehen. In Osdorf und Billstedt wurden reihenweise Mülleimer angezündet. Auch Häuser und vorbeifahrende Autos wurden vielerorts mit Eiern beworfen.

Polizei: 20 Verfahren eingeleitet

Am Niendorfer Gehege kam es zu einem Polizeieinsatz, weil Jugendliche mit täuschend echt aussehenden Schusswaffen und Schlagstöcken hantierten. Angeblich wollten sie ein Video drehen. Erst gegen 22 Uhr wurde es langsam ruhiger auf den Straßen. Im Zusammenhang mit Straftaten wurden am Montagabend insgesamt mehr als 20 Verfahren wegen Landfriedensbruchs und Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz eingeleitet, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Weitere Informationen
Kindern in Kostümen feiern Halloween. © Colourbox Foto: Pressmaster

Halloween: Was steckt hinter dem beliebten Brauch?

Einst trieb man am 31. Oktober die Geister aus. Heute feiert man Halloween mit Gruselkostümen und Süßigkeiten. Die Hintergründe. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.11.2022 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr