Techniker der Bahn arbeiten nach einem Zugunglück an einem beschädigten ICE. © Daniel Bockwoldt/dpa

ICE-Unfall in Hamburg: Ein Toter, mehrere Verletzte

Der Zug war am Dienstag zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz an einem Bahnübergang mit einem Lkw zusammengestoßen. Ein Gleis ist inzwischen wieder frei. mehr

Sprinter Owen Ansah posiert im T-Shirt des deutschen Olympia-Teams © picture alliance / Team Deutschland

Sportgala: Sprinter Ansah zum Hamburger Sportler des Jahres gekürt

Zudem wurden Golferin Esther Henseleit als Sportlerin des Jahres und die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler als Team des Jahres ausgezeichnet. mehr

Eine Hand hält einen Joint, dahinter ein Polizeiauto. © picture alliance/dpa | Hannes P. Albert

Cannabisgesetz: Bilanz der Verstöße in Hamburg nach zehn Monaten

Insgesamt hat die Polizei 42 Bußgeldbescheide erlassen. Die Hamburger CDU hatte die Zwischenbilanz beim Senat angefragt. mehr

Mehrere Menschen schauen sich Auftritte von Landespolitikern in sozialen Netzwerken auf ihren Mobiltelefonen an. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Mehrheit sieht Social Media als Gefahr für den Wahlkampf

Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr

Cansu Özdemir, Spitzenkandidatin der Linken in Hamburg für die Bürgerschaftswahl 2025. © picture alliance / dts-Agentur

Die Spitzenkandidatin der Linken in Hamburg: Cansu Özdemir

Zum zweiten Mal tritt die 36-Jährige bereits als Spitzenkandidatin der Linken an. Vor der Bürgerschaftwahl setzt sie auf Haustürwahlkampf. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Melina Krüger (r.) vom Hamburger SV im Duell mit Suus van der Drift von Borussia Mönchengladbach © IMAGO / foto2press

HSV-Fußballerinnen fiebern Pokal-Hit im Volksparkstadion entgegen

Die Hamburgerinnen dürfen ihr Viertelfinalspiel heute gegen Gladbach in der großen Arena vor ungewohnt großer Kulisse bestreiten. mehr

Ein Containerschiff der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd (Archivfoto) © IMAGO Foto: Martin Wagner

Hapag-Lloyd bestellt offenbar sechs neue Containerschiffe

Der Auftrag der Hamburger Reederei soll einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro haben und im Laufe des Monats unterzeichnet werden. mehr

Blick aus der Luft auf das Containerterminal Burchardkai des Hamburger Hafenbetreibers HHLA. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafen: HHLA schließt Kündigungen teilweise bis 2036 aus

Das sieht ein neuer Tarifvertrag vor, auf den sich das Unternehmen mit der Gewerkschaft ver.di und den Betriebsräten geeinigt hat. mehr

Die Korvette F266 "Emden", zweites von insgesamt fünf neuen Schiffen für die Marine, wird am Kai auf dem Werftgelände von Blohm+Voss im Hafen getauft. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Marine-Inspekteur: Mehrere Sabotage-Fälle an Kriegsschiffen

Mehrfach sei gezielt Zerstörung angerichtet worden, auf Werften gebe es entsprechende Maßnahmen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Verteidiger Mario Vuskovic vom Hamburger SV vor dem Sportgericht des DFB © Witters

Schweizer Bundesgericht bestätigt Doping-Sperre von Vuskovic

Damit bleibt die vom internationalen Sportgerichtshof CAS verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings gegen den HSV-Profi bestehen. mehr

Das Hamburger Rathaus an einem bewölkten Tag. © NDR/Johannes Philipp Groß

Gremienbesetzungsbericht: Frauenanteil ist in Hamburg gestiegen

Bei den Sitzen, über die der Senat entscheidet, gibt es sogar zum ersten Mal mehr Frauen als Männer in den Aufsichtsorganen städtischer Unternehmen. mehr

Menschen sitzen in einem Gerichtssaal am Hamburger Landgericht. © NDR/Elke Spanner Foto: Elke Spanner

"Es war Show": Prozess um Betrug mit Luxus-Sportwagen in Hamburg gestartet

Ein 69-Jähriger ist angeklagt, weil er einen Geschäftsmann mit Sportwagen im Wert von mehreren Millionen Euro betrogen haben soll. mehr

Ein Mensch streikt. Dieser Mensch trägt eine Warn·weste. Auf der Warn·weste steht: ver.di. Der Mensch trägt auch eine Triller·pfeife. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Hamburg: Ver.di kündigt zentralen Warnstreik ab Donnerstag an

4.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sollen streiken. Betroffen sein könnten unter anderem Krankenhäuser, Kitas, der Flughafen und die Stadtreinigung. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Umfrage: Mehrheit der Hamburger Unternehmen für Olympia-Bewerbung

78 Prozent der Unternehmen in der Stadt finden, dass sich Hamburg für die Olympischen Spiele im Jahr 2040 bewerben soll. Das zeigt eine Forsa-Umfrage, die die Handelskammer in Auftrag gegeben hat. Die Unternehmen hoffen, dass Hamburg so international noch bekannter wird - und auch verstärkt in die Infrastruktur investiert wird.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 06:30 Uhr

Unternehmen Quest One will auch in Hamburg Arbeitsplätze abbauen

Beim Unternehmen Quest One in Rahlstedt sollen in größerem Stil Jobs gestrichen werden. Dort werden zentrale Elemente für Elektrolyseure gebaut, mit denen Wasserstoff hergestellt werden kann. Nun will Quest One an seinen Standorten in Hamburg und Augsburg insgesamt rund 120 Arbeitsplätze abbauen - möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen. Die Wasserstoffwirtschaft wachse nicht wie erhofft, so das Unternehmen zur Begründung.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 06:00 Uhr

SPD und Grüne wollen zentrale Anlaufstelle gegen überhöhte Mieten

Die Mietpreisbremse läuft Ende des Jahres aus - und durch das Ampel-Aus gilt es als unwahrscheinlich, dass sie verlängert wird. Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen planen jetzt für Hamburg eine zentrale Anlaufstelle gegen überhöhte Mieten. Ziel sei es, zu hohe Mieten konsequenter verfolgen zu können, heißt es. Über diesen Antrag stimmt die Bürgerschaft nach der Bundestagswahl ab.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.02.2025 | 13:00 Uhr

Hamburger Hochbahn testet neuen Wasserstoffbus

Mit mehr als einem halben Jahr Verspätung hat die Hamburger Hochbahn einen neuen Wasserstoffbus bekommen. Die Fahrzeuge waren im März 2023 bestellt worden. Die Lieferung verzögerte sich aber, weil die Hochbahn mit den Bussen des polnischen Herstellers Solaris unzufrieden war. Laut Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum wird der Bus nun auf Herz und Nieren getestet.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.02.2025 | 07:30 Uhr

Zahlreiche Verfahren wegen zerstörter Wahlplakate in Hamburg

Die Polizei hat in Hamburg seit Anfang des Jahres insgesamt 81 Verfahren wegen zerstörter, verschmutzter oder gestohlener Wahlplakate gezählt. Dabei handelt es sich um die Zahl der Ermittlungsfahren, nicht die Anzahl insgesamt manipulierter Plakate. Zuletzt hatte die CDU massive Beschmierungen und Zerstörungen von Wahlplakaten beklagt.

Hamburg Journal | 10.02.2025 | 19:30 Uhr
Ein junger Mann schenkt Kaffee in einen Pappbecher und singt dabei. © NDR

"Singender Barista": Chase aus Hamburg im ESC-Vorentscheid

Am Freitag singt er beim Vorentscheid in Köln. Die 24 Teilnehmenden wurden aus mehr als 3.000 Bewerbungen ausgewählt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr