Ein Bus der Hamburger Hochbahn in Richtung Rübenkamp fährt die Haltestelle Kapstadtring an. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Merle Abel © NDR

Hamburger Diakonie kritisiert problematische Abschiebepraxis

Die Diakonie lässt Abschiebungen vom Hamburger Flughafen stichprobenartig beobachten und beklagt, dass viele problematisch verlaufen. mehr

Zahlreiche Polizisten vor einem Kulturverein in Heimfeld. © DSLR News Foto: Screenshot

Massenschlägerei in Hamburg-Harburg: Zwei Verletzte

Mehrere Unbekannte tauchen vor und in einem Kulturverein in Hamburg-Harburg auf. Wenig später sind zwei Männer verletzt. mehr

Nach einem tödlichen Hochhaussturz in Hamburg-Wilstorf hat die Polizei das Gelände mit Flatterband abgesperrt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburg: 15-Jähriger stürzt von Hochhaus-Balkon - wurde er gestoßen?

Ein Jugendlicher ist nach einem Streit aus dem achten Stock eines Hauses in Wilstorf in den Tod gestürzt. Die Polizei nahm fünf Verdächtige fest. mehr

Marvin Willoughby ist neuer Ehren-Alster-Schleusenwärter © NDR Foto: Anna Rüter

Marvin Willoughby ist neuer Ehren-Alster-Schleusenwärter

Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Langer Stau auf der Autobahn A7 zwischen Hamburg und Flensburg (Archivbild) © Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken

ADAC erwartet viele Staus am Osterwochenende

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Los geht es bereits am Mittwochabend - sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden. mehr

Der Blick vom Michel auf das Rathaus und die Kirchen St. Petri und St. Jakobi. © NDR Foto: Peter Rückriem

Was die Stadt Hamburg für externe Dienstleistungen ausgibt

Für Gutachten, Konzepte, Studien und Coachings geben Hamburgs Behörden und Bezirksämter jedes Jahr mehrere Millionen Euro aus. mehr

Die Beine und Schatten von zwei Politikern. © picture alliance / dts-Agentur Foto: picture alliance / dts-Agentur

Hamburg setzt sich für Politikverbot bei Volksverhetzung ein

Wer mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt worden ist, soll sich künftig nicht mehr in demokratische Ämter wählen lassen können. mehr

. © Screenshot

Leiche auf Recyclinghof in Hamburg-Altona gefunden

Auf einem Recyclinghof in Altona-Nord haben Mitarbeitende am Montagmittag eine Leiche im Papiermüll entdeckt. mehr

Zwei Kinder stehen mit Schulranzen zwischen Autos und wollen die Straße überqueren. © dpa Foto: Patrick Pleul

Sichere Schulwege: Bezirk Eimsbüttel stimmt bald ab

Seit langem wird gestritten, wie die Schulwege sicherer werden können, jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. mehr

Peter Tschentscher (2.v.l, SPD), Melanie Leonhard (l, SPD), Katharina Fegebank (2.v.r, Grüne) und Maryam Blumenthal (Grüne). © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Koalitionsgespräche in Hamburg: Rot-Grün einig bei weiteren Punkten

Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard". mehr

Blick auf das "Haus der Erde", ein Neubau für die Klimaforschung und die Geowissenschaften der Universtität Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

"Haus der Erde" in Hamburg: Erschreckende Details zum Wasserschaden

Eigentlich sollte der Neubau am Schlump für die Uni Hamburg schon längst fertig sein. Aber das Ausmaß der Schäden ist größer als bislang bekannt. mehr

Eine Hand hält Handschellen vor einem Polizei-Zeichen © picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON

Weniger Straftaten in Hamburg - aber Zahl der Asylrechtsverstöße steigt

Die Zahl der Verbrechen in Hamburg ist im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent gesunken. mehr

Jazzbassist Tilman Oberbeck © Tilman Oberbeck Foto: Alex Kiausch

Bassist Tilman Oberbeck bekommt den Hamburger Jazzpreis 2025

Der Bassist ist auch als Leiter der Jazz Federation und künstlerischer Geschäftsführer der JazzHall eine starke Stimme für den Jazz in der Stadt. mehr

Ein kleines Mädchen hängt Ostereier an einen Strauch im Freien. © Freilichtmuseum am Kiekeberg

Ostern 2025: Das können Sie im Norden unternehmen

Die Feiertage sind ideal für Besuche im Tierpark, einen Ostermarkt-Bummel oder Fahrten mit der Museumsbahn. Tipps für Ausflüge. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Rund 140 Kilogramm Sprengstoff in Hamburg sichergestellt

Zollfahnder haben auf einem Privatgrundstück in Hamburg mehrere Hundert Kilogramm Pyrotechnik sichergestellt. Die hatte sich ein Mann im Internet bestellt und aus dem Ausland schicken lassen. Der Entschärfungsdienst des Landeskriminalamtes (LKA) brauchte Stunden, um die gefährliche Ware abzutransportieren. Außerdem wurden bei dem Mann mehrere Schreckschusswaffen mit Munition und auch Marihuana gefunden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 15:00 Uhr

Früherer Erzbischof Werner Thissen ist tot

Die Katholiken in Hamburg trauern um den früheren Erzbischof Werner Thissen. Er starb am Dienstag im Alter von 86 Jahren. Thissen war von 2003 bis 2014 Oberhaupt der norddeutschen Katholiken, mit Sitz am Mariendom in St. Georg. Erzbischof Stefan Heße würdigte Thissen als Geistlichen, der die Weiterentwicklung des noch jungen Erzbistums Hamburg wesentlich vorangetrieben habe.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 12:00 Uhr

Wachstum beim Beiersdorf-Konzern verliert an Tempo

Das Wachstum beim Hamburger Beiersdorf-Konzern hat nach den Rekorden in der Vergangenheit etwas an Tempo verloren. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 3,6 Prozent zu auf 2,7 Milliarden Euro. Ein großes Plus gibt es bei der Beiersdorf-Tochter Tesa. Auch das Geschäft mit Hautpflegemitteln und der Kernmarke Nivea wächst, die Luxusmarke La Prairie schwächelt dagegen weiter.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 11:00 Uhr

Konjunkturbarometer: Schlechte Stimmung in der Hamburger Wirtschaft

Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich im Frühjahr weiter verschlechtert. So beurteilen die Unternehmen ihre Aussichten pessimistischer als noch vor drei Monaten, heißt es im aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer. Grund sind für zwei von drei Firmen die schlechten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Die meisten der 618 Unternehmen antworteten, bevor die US-Regierung ihre Zölle ankündigte.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 08:30 Uhr

Zverev nach Sieg gegen Müller im Achtelfinale von München

Tennis-Profi Alexander Zverev hat sein Auftaktmatch beim ATP-Turnier in München klar gewonnen. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger besiegte Alexandre Müller aus Frankreich am Ende souverän 6:4, 6:1. Der Weltranglistendritte trifft nun bei dem erstmals als ATP-500-Turnier ausgetragenen Sandplatzevent auf seinen Landsmann Daniel Altmaier (Kempen).

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 07:00 Uhr
Ein Osterfeuer in Hamburg am Gründonnerstag 2023. © picture alliance /ABB

Übersicht: Die schönsten Osterfeuer in Hamburg 2025

In diesem Jahr brennen wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Volksdorf und Kirchwerder. Ein Überblick. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Rainer Moritz und Daniel Kaiser stehen im Garten © NDR Foto: Rudi Druve

Podcast "Feel Hamburg" mit Rainer Moritz - Chef des Literaturhauses

Er hat die Hamburger Literaturszene maßgeblich geprägt. Jetzt geht Rainer Moritz, der langjährige Chef des Literaturhauses, in Rente. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?