Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Zahlreiche Schiffe, Schlepperballett, ein riesiges Feuerwerk und drei Tage Party: Vom 9. bis 11. Mai 2025 feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag.

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hafengeburtstag 2025: Das steht auf dem Programm

Hamburg feiert in diesem Jahr den 836. Hafengeburtstag. Das Fest geht über drei Tage. Partnerland ist dieses Jahr das österreichische Burgenland. mehr

Schiffe, Schiffe, Schiffe

Das Dampfschiff "Schaarhörn" in Fahrt  Foto: Uwe Messenbrink

Historische Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag 2025

Auf die Besucher des Hafengeburtstags warten einige beliebte historische Schiffe, die eine lange Tradition aufweisen - eine Auswahl. mehr

Das Segelschulschiff "Alexander von Humboldt II" fährt während der Einlaufparade des 835. Hamburger Hafengeburtstags an den Landungsbrücken über die Elbe. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

Hafengeburtstag 2025: Diese Schiffe sind in Hamburg dabei

Hamburg feiert ab dem 9. Mai seinen 836. Hafengeburtstag. Hier gibt es eine Auswahl der Schiffe, die beim Hafengeburtstag zu sehen sind. Bildergalerie

Die "Dar Mlodziezy" liegt anlässlich zum 833. Hafengeburtstag im Hamburger Hafen. © NDR

Open Ship: Schiffsbesichtigungen beim Hamburger Hafengeburtstag

Hamburg feiert seinen 836. Hafengeburtstag. Eine Auswahl der Schiffe, die Sie in diesem Jahr besuchen können. Bildergalerie

Service

Blick von der Bühne von "Landungsbrücken Open Air" auf das Publikum beim Hamburger Hafengeburtstag. © Landungsbrücken Open Air Foto: Landungsbrücken Open Air

Hafengeburtstag 2025: Bühnenprogramm an den Landungsbrücken

Auf der zentralen Bühne an den Landungsbrücken gibt es über 30 Auftritte zusammengestellt von den Hamburger Clubs Knust und Logo. mehr

Schiffe fahren auf der Elbe während der Einlaufparade des Hafengeburtstages. © dpa Foto: Christophe Gateau

Hamburger Hafengeburtstag

Das komplette Programm zum größten Hafenfest der Welt auf der offiziellen Internetseite des Hamburger Hafengeburtstages. mehr

Das Traditionsschiff "Landrath Küster" bei der Einlaufparade zum Hafengeburtstag im Jahr 2016. © picture alliance / Bildagentur-online Foto: Ohde

Mit historischen Schiffen in Hamburg über die Elbe schippern

Eine Fahrt über die Elbe und durch den Hafen an Bord eines alten Segel- oder Dampfschiffes ist ein besonderes Erlebnis. mehr

Blick auf die Hamburger Katharinenkirche und die Speicherstadt sowie ein Fleet. © imago images Foto: Jürgen Ritter

Die Speicherstadt entdecken: Hamburgs UNESCO-Welterbe

In dem riesigen Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen wurden einst Waren gelagert. Heute locken Museen und Ausstellungen. mehr

Hintergrund

In einem dekorativem Steuerrad aus Messing hängt eine Schiffsglocke. Dahinter ist verschwommen ein Hafengelände zu sehen. © Screenshot
4 Min

Besucherzentrum im Museumshafen in Hamburg-Oevelgönne

Spätestens zum Hafengeburtstag im Mai ist Eröffnung. Das Restaurantschiff Bergedorf ist bereits geöffnet. 4 Min

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Hafen der Zukunft

Drohnen, Roboter und vollautomatische Containerbrücken sollen die Abläufe im Hamburger Hafen nachhaltig und zukunftsfähig machen. Video

Feuerwerk über dem Kreuzfahrtschiff "AIDAsol" © Malte Christians/dpa Foto: Malte Christians

Hamburger Hafengeburtstag: Kritik von Umweltschützern

Zum Hafengeburtstag werden Hunderttausende Besuchende erwartet. Der Naturschutzbund NABU bemängelt unter anderem die Luftverschmutzung. mehr

Die Hafenlotsen müssen ganz nah an die Containerschiffe gebracht werden, um dann über die Lotsenleiter zusteigen zu können. © NDR
ARD Mediathek

Heimat.Hafen.Hamburg.

Ein Blick aus vielen Perspektiven auf den Hamburger Hafen, auf seine Vergangenheit und auf die Schönheit – selbst bei Schietwetter. Video

Podcast: Hamburger Hafenkonzert

Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen © picture-alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Hamburger Hafenkonzert - Sonntag bei NDR 90,3

Hören Sie die älteste Radiosendung der Welt auf NDR 90,3. Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. mehr

Rückblick

Das Feuerlöschboot "Branddirektor Westphal" versprüht Wasser auf der Elbe bei der Einlaufparade zum Hafengeburtstag. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

So war der Hafengeburtstag 2024 in Hamburg

Hamburg feierte den 835. Hafengeburtstag. Bilder, Videos und Informationen rund um das Volksfest in der Hansestadt. mehr

Geschichte

Mittelalterliche Szene im Hafen einer Hansestadt (Farblithographie) © picture-alliance/akg-images

NDR 90,3: Die Geschichte des Hamburger Hafens

Von der Hanse zum Container-Zeitalter: Drei Sendungen zur Hafengeschichte im Hamburger Hafenkonzert zum Nachhören. mehr

"Schlusssteinlegung durch Kaiser Wilhelm II. an der Brooksbrücke, 29. Oktober 1888" ist der Titel der Grafik von G. Arnould aus dem Jahre 1888. © picture-alliance / dpa/dpaweb Foto: Deutsches Zollmuseum

Speicherstadt: Ein Wohnviertel wird Warenlager

Meisterliches Bauwerk auf Eichenpfählen: Am 29. Oktober 1888 weiht Wilhelm II. die Hamburger Speicherstadt ein. Etliche Häuser wurden für sie abgerissen. mehr

Auswanderer marschieren Anfang des 20. Jahrhunderts von Auswandererlager Ballinstadt in Hamburg zum Hafen. © BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg Foto: BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg

Von Hamburg nach Amerika: Als Millionen Menschen auswanderten

Um 1900 ist Hamburg einer der bedeutendsten europäischen Auswandererhäfen. Millionen Menschen hofften auf Freiheit und Wohlstand. mehr

Der historische Kaiserspeicher im Hamburger Hafen © Stadtentwicklungsbehörde Hamburg

Wo heute die Elphi steht: Kaiserspeicher prägte den Hafen

Am 11. Februar 1875 wird in Hamburg der Kaiserspeicher eröffnet. Ein markantes Lagerhaus, das zugleich den Takt des Hafens vorgibt. mehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?