Marvin Willoughby ist neuer Ehren-Alster-Schleusenwärter

Stand: 15.04.2025 20:31 Uhr

Hamburg hat einen neuen Ehren-Alster-Schleusenwärter: Marvin Willoughby darf nun den außergewöhnlichen Titel und die dazu passende Medaille tragen. Der 47-jährige Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist die 41. Person in dem Amt.

"Ich bin sehr stolz und überrascht", sagte Willoughby und wies darauf hin, dass er den Preis mit seinem Team, der Basketball-Bundesliga-Mannschaft Hamburg Towers gewonnen habe. "Es steht für die Arbeit, die wir seit 20 Jahren machen." Sport stehe für mehr als Schwitzen, es gehe um die Gemeinschaft. "Es ist für alle, sich engagieren", sagt Willoughby.

Willoughby folgt auf Luisa Neubauer

Der Titel der Ehren-Alster-Schleusenwärters wird seit 1981 verliehen. Zuletzt hatte Klima-Aktivistin Luisa Neubauer die Auszeichnung erhalten, davor war es Weltumsegler Boris Herrmann. Der traditionsreiche Titel geht an Menschen, die "im weitesten Sinne die 'Schleusen' für die Hansestadt öffnen", hieß es.


15.04.2025 13:13 Uhr

Fehlerhinweis: In einer früheren Version haben wir Marvin Willoughby als Towers-Trainer bezeichnet. Das ist falsch, er ist Gründer und Sportchef der Towers Hamburg.

 

Marvin Willoughby ist neuer Ehren-Alster-Schleusenwärter © NDR Foto: Anna Rüter
AUDIO: Marvin Willoughby wird der 41. Ehren-Alster-Schleusenwärter (1 Min)

 

Weitere Informationen
Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht nach der Auszeichnung zur Ehren-Alster-Schleusenwärterin an der Binnenalster und präsentiert ihre Auszeichnung © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Luisa Neubauer neue Ehren-Alster-Schleusenwärterin

Die Klima-Aktivistin ist die jüngste Titelträgerin, die bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. (04.06.2024) mehr

Boris Herrmann und seine Frau Birte Lorenzen-Herrmann stehen an der Binnenalster in Hamburg. © dpa Foto: Christian Charisius

Segler Boris Herrmann ist neuer Ehren-Alster-Schleusenwärter

Der Titel wird seit 1981 in Hamburg verliehen - und geht an Personen, die sich um das Ansehen der Stadt verdient gemacht haben. (24.07.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 15.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?