Sendedatum: 02.05.2021 06:00 Uhr

NDR 90,3: Die Geschichte des Hamburger Hafens

Mittelalterliche Szene im Hafen einer Hansestadt (Farblithographie) © picture-alliance/akg-images
Von der Hanse zum Container-Zeitalter: Das Hafenkonzert widmet sich der Hafengeschichte.

Aus Anlass des Hafengeburtstages hat das Hamburger Hafenkonzert von NDR 90,3 in drei Sendungen die Geschichte des Hamburger Hafens erzählt. Hier gibt es die Podcast-Trilogie zum Nachhören.

Im ersten Teil ging es um die Stadtgründung, den Missionar St. Ansgar, die große Zeit der Hanse und den Pirat Klaus Störtebeker.

Der angebliche Schädel des Freibeuters Klaus Störtebeker und die Nachbildung seines Kopfes im Museum für Hamburgische Geschichte. © picture alliance Foto: Maurizio Gambarini
AUDIO: Geschichte des Hamburger Hafens: Die Podcast-Trilogie Teil 1 (47 Min)

Weiter ging es mit der napoleonischen Zeit, der Modernisierung des Hamburger Hafens im 19. Jahrhundert, dem Bau der Speicherstadt, der Flottenrüstung des Kaisers, Hamburg als Auswanderhafen und den Wirren des Zweiten Weltkriegs.

Kaiser Wilhelm II. © Picture-Alliance / DPA
AUDIO: Geschichte des Hamburger Hafens: Die Radio-Trilogie Teil 2 (56 Min)

Abschließend blickte das Hafenkonzert auf den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Hafenarbeiter in den 50er und 60er Jahren, den Start des Container-Zeitalters, den Kampf um Altenwerder, das Projekt Hafencity und Hamburg als Kreuzfahrt-Hauptstadt.

Hamburg damals - Seemann am Hafen © NDR
AUDIO: Die Geschichte des Hamburger Hafens - Die Podcast-Trilogie Teil 3 (55 Min)

Sie können auch den Podcast des Hamburger Hafenkonzertes abonnieren und die Folgen dort hören.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Das Hamburger Hafenkonzert | 02.05.2021 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Hamburg Journal: Aktuelle Beiträge zum Hamburger Hafen

Mehr zum Hamburger Hafen

Blick auf den Hamburger Hafen im frühen 19. Jahrhundert. © picture-alliance / Mary Evans Picture Library

Die Geschichte des Hamburger Hafens

Das Jahr 1189 gilt als Geburtsstunde des Hamburger Hafens. Er überstand Katastrophen und Kriege und ist noch immer das wirtschaftliche Herz der Stadt. Eine wechselvolle Geschichte. mehr

Ein Paar steht an den Landungsbrücken im Hamburger Hafen und blickt auf die Elbe mit dem Schwimmdock und den stimmungsvollen Abendhimmel. © dpa - Bildfunk Foto: Bodo Marks

Hamburgs Hafen per Schiff, Rad und zu Fuß entdecken

Speicherstadt und Elbphilharmonie, Containerterminal: Tipps für Touren durch den Hafen - auch abseits bekannter Routen. mehr

Dokus über den Hamburger Hafen

Das Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3

Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen © picture-alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Hamburger Hafenkonzert - Sonntag bei NDR 90,3

Hören Sie die älteste Radiosendung der Welt auf NDR 90,3. Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. mehr

Kerstin von Stürmer im Studio von NDR 90,3 © NDR Foto: Marco Peter

Das Team des Hamburger Hafenkonzerts

Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. Es läuft sonntags um 6 und 19 Uhr bei NDR 90,3. Bildergalerie

Die Auslaufparade des 829. Hamburger Hafengeburtstag am 13. Mai 2018. © NDR Foto: Axel Herzig

Testen Sie Ihr Wissen über den Hamburger Hafen!

Vom 5. bis 7. Mai 2023 feiert Hamburg wieder Hafengeburtstag. Wie alt wird er und auf welchem Schiff wird zum Start normalerweise die Schiffsglocke geläutet? Hier geht's zum Quiz! Quiz

NDR 90,3 Livestream

Wahlsendung mit Reaktionen aus Hamburg

17:30 - 21:00 Uhr
Live hörenTitelliste