NDR 90,3: Die Geschichte des Hamburger Hafens
Aus Anlass des Hafengeburtstages hat das Hamburger Hafenkonzert von NDR 90,3 in drei Sendungen die Geschichte des Hamburger Hafens erzählt. Hier gibt es die Podcast-Trilogie zum Nachhören.
Im ersten Teil ging es um die Stadtgründung, den Missionar St. Ansgar, die große Zeit der Hanse und den Pirat Klaus Störtebeker.
Weiter ging es mit der napoleonischen Zeit, der Modernisierung des Hamburger Hafens im 19. Jahrhundert, dem Bau der Speicherstadt, der Flottenrüstung des Kaisers, Hamburg als Auswanderhafen und den Wirren des Zweiten Weltkriegs.
Abschließend blickte das Hafenkonzert auf den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Hafenarbeiter in den 50er und 60er Jahren, den Start des Container-Zeitalters, den Kampf um Altenwerder, das Projekt Hafencity und Hamburg als Kreuzfahrt-Hauptstadt.
Sie können auch den Podcast des Hamburger Hafenkonzertes abonnieren und die Folgen dort hören.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hamburger Hafen
