Das Hamburger Hafenkonzert
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
FOLGEN

Aristoteles Onassis: Reichtum mit Schiffen aus dem Norden
Aristoteles Onassis - ein Name, der für Reichtum, Macht und Jetset-Leben steht. Vor 50 Jahren verstarb der legendäre Reeder, doch sein Erbe lebt weiter. In dieser Podcast-Ausgabe des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte des "Tankerkönigs" ein:
🔹 Vom Flüchtling zum Multimillionär – Wie Onassis in Argentinien mit nur 60 Dollar begann und ein globales Imperium aufbaute.
🔹 Norddeutsche Schiffe, weltweiter Erfolg – Warum Onassis’ Geschäfte untrennbar auch mit Hamburg und den Werften an Elbe und Weser verbunden sind.
🔹 Skandale, Liebe & Machtspiele – Onassis zwischen Walfang, CIA-Interventionen und seinen berühmten Beziehungen zu Maria Callas und Jacqueline Kennedy.
🔹 Das Ende eines Imperiums – Wie der tragische Tod seines Sohnes Alexander den Reeder brach.
Mit spannenden O-Tönen, historischen Berichten und aktuellen Reportagen von unseren ARD Korrespondenten in Paris und Athen. Jetzt reinhören und eintauchen in das Leben eines Mannes, der die Schifffahrt und die Boulevardpresse gleichermaßen prägte.
Moderation: Kerstin von Stürmer und Jan Wulf
