Zahlreiche Polizisten vor einem Kulturverein in Heimfeld. © DSLR News Foto: Screenshot
Zahlreiche Polizisten vor einem Kulturverein in Heimfeld. © DSLR News Foto: Screenshot
Zahlreiche Polizisten vor einem Kulturverein in Heimfeld. © DSLR News Foto: Screenshot
AUDIO: Hamburg-Harburg: Verletzte nach Massenschlägerei (1 Min)

Massenschlägerei in Hamburg-Harburg: Zwei Verletzte

Stand: 15.04.2025 15:09 Uhr

Wieder eine Massenschlägerei im Bezirk Harburg - diesmal vor einem Kulturverein in Heimfeld. Die Polizei rückte am Montagabend mit zahlreichen Kräften an.

Mit einem Benzinkanister sollen mehrere Männer gegen 22 Uhr in einen Kulturverein an der Meyerstraße gestürmt sein. Laut Zeugenberichten schlugen sie auf zwei Gäste ein, zerstörten Inventar und verteilten Benzin. Dann verlagerte sich die Schlägerei auf die Straße. Als die Polizei eintraf, flohen die Beteiligten in alle Richtungen. Zwei Männer wurden verletzt. Bei einem der Verletzten wurden geringe Mengen Drogen und Bargeld im Wert von rund 1.000 Euro gefunden.

Bislang keine Festnahmen

Festgenommen wurde niemand. Ein Mann mit benzingetränkter Kleidung wurde überprüft - laut Polizei arbeitet er in dem Kulturverein. Er kam später wieder auf freien Fuß. Der Benzinkanister wurde sichergestellt. Ob es Verbindungen zu früheren Gewalttaten in Harburg gibt, überprüft die Polizei.

In den vergangenen Wochen kam es in dem Bezirk immer wieder zu Massenschlägereien, zuletzt gleich zweimal vor einem Restaurant an der Wilstorfer Straße.

 

Weitere Informationen
Mehrere Polizistinnen und Polizisten kontrollieren eine Gruppe Männer auf der Straße. © Nonstopnews

Mehrere Festnahmen nach Massenschlägerei in Hamburg-Harburg

In Harburg haben sich bis zu 40 Beteiligte eine Massenschlägerei geliefert. Laut Polizei waren die Männer teils auch bewaffnet. (04.04.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.04.2025 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?