Schauspielerinnen und Schauspieler des Ohnsorg Theater stehen in historischen Köstümen auf der Bühne © Oliver Fantitsch - Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch - Ohnsorg Theater

Wi snackt Platt: De Buddenbrooks bi Ohnsorgs, Spargel un Hermann Claudius

Sendung: Wi snackt platt | 13.04.2025 | 08:30 Uhr | von Jan Wulf
31 Min | Verfügbar bis 13.04.2026

Dütmal sünd wi bi "Wi snackt Platt" in’t Ohnsorg Theater to Besöök. An'n Sünndagavend fiert dor dat Stück „Buddenbrooks – Eine Familiensaga“ na den bekannten Roman vun Thomas Mann Premieer. Wi hebbt mit de künstlersche Leitersch vun’t Ohnsorg Theater Anke Kell un de plattdüütsche Översetterin Cornelia Ehlers över dat Stück snackt. Bavento weern wi ok bi en Proov vun't Stück dorbi un hebbt uns mit de Schauspelers Birte Kretschmer, Oskar Ketelhuth un Marco Reimers över jümehr Rullen ünnerholen.

Dat is noch aver lang noch nich allens. Denn bi "Wi snackt Platt" sünd wi dütmal ok noch op en Spargelhoff bi Hollensteed to Besöök un dat geiht üm en Veranstalten in’e Nedderdüütsche Bibliothek an’n Dingsdagavend, wo sik allens üm den Hamborger Dichtersmann Hermann Claudius dreiht.

Moderatschoon: Jan Wulf

Außenansicht des Ohnsorg Theaters in Hamburg © imago images / imagebroker Foto: imago images / imagebroker

"Mit'nanner": Vielen Dank an alle Autorinnen und Autoren!

Die Bewerbungsphase bei "Vertell doch mal" ist vorbei. Jetzt geht es darum, die besten Geschichten auszuwählen. mehr

Szene aus dem Theaterstück "Meister Anecker" mit Henry Vahl (r.) und Karl Heinz Kreienbaum. © Ohnsorg Theater

Ohnsorg-Theater: Eine Bühne mit langer Geschichte

Seit 1902 begeistert das Hamburger Ohnsorg-Theater Zuschauer nicht nur im Norden. Die Bühne schafft es 1954 erstmals ins Fernsehen. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Platt op'e Ohren: De "Wi snackt Platt"-Podcast

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Menschen sitzen auf einer Aussichtsplattform oberhalb der Hamburger Landungsbrücken © www.mediaserver.hamburg.de Foto: Jörg Modrow

Wi snackt Platt bei NDR 90,3

"Wi snackt Platt" bringt de heemliche Mudderspraak vun uns Noorddüütschen ok in't Radio un in'n Podcast to'n Klingen. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Plattdeutsch bei NDR 90,3

Ob "Wi snackt Platt", "Hör mal´n beten to" oder unsere "Narichten op Platt": hier sind die plattdeutschen Angebote von NDR 90,3 auf einen Blick. mehr

Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN". © Christine Raczka / Colourbox Foto: Christine Raczka / stockwerk fotodesign

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. mehr