Thema: Theater

Die zwei Darstellerinnen des Stücks "Modern Mermates" tragen Meerjungfrauenschwänze und sitzen auf einer Bühne. © Olaf Struck

"Modern Mermates": Meerjungfrauen im Kampf gegen Meeresverschmutzung

Wie geht's eigentlich den Meerjungfrauen? Diese Frage hat sich Theaterautorin Simone Saftig gestellt. Am Sonntag wurde ihr Stück in Kiel uraufgeführt. mehr

. © Screenshot

Bertini-Preis am Montag an Hamburger Jugendliche verliehen

In Hamburg wird der Preis am Holocaust-Gedenktag an junge, engagierte Menschen verliehen. Benannt ist er nach dem Roman des Schriftstellers Ralph Giordano. mehr

Auf einer Bühne steht eine Gruppe von Männern und Frauen, die zu einer Frau blicken, die am linken Bühnenrand auf einem Stuhl sitzt. © Jörg Landsberg

"Ariadne auf Naxos" in Hamburg: Der reinste klangliche Genuss

Das Stück ist bereits die dritte Oper von Richard Strauss, die der weltweit gefeierte Regisseur Dmitri Tcherniakov in Hamburg umsetzt. mehr

Linn Reusse im Porträt © Katja Strempel/Deutsches Schauspielhaus Hamburg Foto: Katja Strempel

Schauspielerin Linn Reusse erhält Ulrich-Wildgruber-Preis

Bereits als Kind spielte Reusse die Hauptrolle im Kinofilm "Die Rote Zora". Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. mehr

Ein junger Mann mit roter Jacke und rot bemalten Gesicht auf einer Theaterbühne. © Screenshot

"Extrem laut und unglaublich nah": Die Traumata einer Familie

Im neuen Stück am Kieler Schauspielhaus nach dem Buch von Jonathan Safran Foer geht es um den 11. September - und unaufgearbeitete Traumata. mehr

Zwei kaum verhüllte Darstellerinnen mit Nonnenhauben auf dem Kopf fahren mit Rollschuhen auf einer Halfpipe. © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

Ritterschlag für Mecklenburgisches Staatstheater: "Sancta" beim Theatertreffen

Nach 2011 ist das Mecklenburgische Staatstheater in diesem Jahr in Berlin wieder dabei - mit der Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger. mehr

Darstellerinnen schauen sich auf der Bühne an © Altonaer Theater/G2 Baraniak Foto: G2 Baraniak

"Das Tagebuch der Anne Frank": Eindrückliche Premiere in Hamburg

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz hat das Altonaer Theater die Geschichte neu inszeniert - zum Gedenken an die NS-Opfer. mehr

Schauspieler stürmen auf der Bühne auf einander los © Schauspielhaus Hamburg/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Junges Schauspielhaus: Akins "Aus dem Nichts" feiert Premiere

Regisseur Klaus Schumacher hat Fatih Akins Film für die Bühne adaptiert. Die Geschichte bezieht sich auf die sogenannten NSU-Morde. mehr

Schauspieler gehen in einer Gruppe über die Bühne © Kurt Van der Elst/Thalia Theater Foto: Kurt Van der Elst

Lessingtage 2025: So war das Auftaktwochenende

"Utopien für ein Zusammenleben" und eine bildgewaltige Performance als Deutschlandpremiere standen am Eröffnungswochenende auf dem Programm. mehr

Szene aus "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" am Ernst Deutsch Theater: Die junge Süße (Nayana Heuer) steht auf einem Sofa und betrachtet ihren Mann Nick (Lennart Hillmann), der versucht George (Luc Feit) davon abzuhalten, dessen Frau Martha (Anika Mauer) zu erwürgen. © Oliver Fantitsch

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?": Nichts für schwache Nerven

Ein brutaler Ehekrieg auf offener Bühne: Der moderne Klassiker von 1961 hatte am 16. Januar Premiere im Hamburger Ernst Deutsch Theater. mehr

Auf einer nebligen Bühne steht rechts vorne ein Mensch mit einer Kopfbedeckung, die aussieht wie eine Baumkrone, die zu zwei Hörnern geformt wurde. © Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

Start der Hamburger Lessingtage - zum letzten Mal unter Joachim Lux

Der Intendant des Hamburger Thalia Theaters, der im Sommer das Haus verlässt, stellt das Programm vor und spricht über seinen Abschied. mehr

Maja Beckmann als Ajax überschüttet Nils Kahnwald mit roter Farbe © Thalia Theater/Krafft Angerer Foto: Krafft Angerer

Verstörende Uraufführung zum Start der Lessingtage in Hamburg

"Ajax und der Schwan der Scham" hat die 16. Ausgabe des Theaterfestivals eröffnet. Eine Eigenproduktion mit viel Theaterblut. mehr