Thema: Theater

Auf einem weißen Gebäude leuchtet der Schriftzug "Volkstheater Rostock" © Dorit Gätjen

Theater in MV verzeichnen steigende Zuschauerzahlen

Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnen ein Besucher-Plus. In die fünf Spielstätten kamen in der vergangenen Spielzeit gut 525.000 Besucher. mehr

Zuschschauer im Theater lächeln © NDR Foto: Oke Jens

TheaterGemeinde Hamburg: Seit 40 Jahren ein Herz für Kultur-Abos

Mehr als 13.500 Mitglieder profitieren mittlerweile bereits vom Service und reichhaltigen Kulturangebot der TheaterGemeinde. mehr

Szene aus dem Stück Alarm in't Theaterhuus © Ohnsorg Theater/Oliver Fantitsch Foto: Oliver Fantitsch

"Alarm in't Theaterhuus": Tempo und Witz im Ohnsorg-Theater

Max Claessen hat die Verwechslungskomödie mit Tempo in Hamburg inszeniert. Ein Abend, der mit dem mitreißenden Ensemble richtig Spaß macht. mehr

Peter Maffay und seine Frau Hendrikje Balsmeyer auf der Bühne bei der Premiere von "Anouk - Das Kindermusical". © Margarita Ilieva/NDR Foto: Margarita Ilieva

Kindermusical mit Gesellschaftskritik: "Anouk" feiert Premiere

Am 3. November erlebten die Geschichten über Peter Maffays und Hendrikje Balsmeyers Tochter Anouk ihre Premiere in Hannover. mehr

Dunkel gekleidete Frauen sitzen an einem Tisch, eine von ihnen hat die Hände vor dem Gesicht. © Thomas Aurin

Premiere von "Bernarda Albas Haus": Anspruchsvoll, anstrengend, anregend

Federico Garcia Lorcas Stück über ein System brutaler Unterdrückung ist am Sonnabend in einer Neufassung auf die Bühne des Deutschen Schauspielhauses gekommen. mehr

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Mecklenburgisches Staatstheater

Das Mecklenburgische Staatstheater gehört mit insgesamt 3 Spielstätten an den Standorten Schwerin und Parchim zu den großen traditionsreichen Bühnen in Norddeutschland. mehr

Bierdeckel mit der Aufschrift "Sorge und Suppe" liegen auf einem Tisch, daneben sind Lauchzwiebel, Kürbis und eine Kerze. © NDR/Margarita Ilieva Foto: Margarita Ilieva

"Sorge und Suppe" - Über das Älterwerden in der Kunst

Das Thema Altern stellt Kunstschaffende vor besondere Herausforderungen. Ein Format bietet Unterstützung beim Austausch. mehr

Zwei Frauen lehnen an einem Auto © Real Fiction

Von Hamburg nach Parchim: Zwei Schauspielerinnen leben ihren Traum

Der Dokumentarfilm "Dann gehste eben nach Parchim" ist eine Liebeserklärung an das regionale Stadttheater. Seit Donnerstag läuft er im Kino. mehr

Das Gebäude der Kulturfabrik in Hildesheim. Davor sitzt ein Mann auf einem Geländer. © NDR Foto: Svenja Estner

Kulturfabrik Hildesheim insolvent - ist im November Schluss?

Die stadtbekannte Kulturfabrik ist Veranstaltungsort und unterstützt zudem viele Bildungsprojekte. Aber jetzt ist die Kasse leer. mehr

Menschen in roten Kostümen stehen bei der Premiere von "Cabaret" auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters. © Stephan Walzl

Ein ganz großer Wurf: Premiere von "Cabaret" in Oldenburg

Ein Kaleidoskop aus Farben und Lebenslust mischt sich zunehmend mit politischen Botschaften, die deutlich sind. mehr

Szene aus dem Theaterstück "Meister Anecker" mit Henry Vahl (r.) und Karl Heinz Kreienbaum. © Ohnsorg Theater

Ohnsorg-Theater: Eine Bühne mit langer Geschichte

Seit 1902 begeistert das Hamburger Ohnsorg-Theater Zuschauer nicht nur im Norden. Die Bühne schafft es 1954 erstmals ins Fernsehen. mehr

Teilnehmerin tanzt beim Fluctoplasma Festival 2023 © Fluctoplasma Festival/Ansho Foto: Ansho

Fluctoplasma Festival: Viel Kunst, Diskurs und Diversität

Zum fünften Mal startet das interdisziplinäre Festival in Hamburg. Vom 24. bis zum 27. Oktober 2024 gibt es an unterschiedlichen Orten Talks, Workshops und Ausstellungen. mehr