Thema: Theater

Tilo Werner, Julian Greis, Victoria Trauttmansdorff, Anna Blomeier und Oliver Mallison stehen bunt gekleidet auf der Bühne © Sandra Then/Thalia Theater Foto: Sandra Then

"Barrrbie ein Puppenheim": Eigenwillig, durchgeknallt und mitreißend

Das Thalia Theater in der Gaußstraße präsentiert mit dem Stück einen tollen Ensembleabend, der lange nachhallt. mehr

Ein Mann breitet lächelnd die Arme aus (John Neumeier). © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

John Neumeier: Bundesjugendballett braucht Reichweite

Der Star-Choreograf erzählt von seinem Leben zwischen Houston und Hamburg und seiner Leidenschaft für den Tanz - ein Gespräch. mehr

JungeTänzerinnen und Tänzer stehen auf einer Bühne - im Hintergrund ein Schlagzeug und ein E-Gitarrist mit Instrument. © Presse Bundesjugendballett Foto: Silvano Ballone

Bundesjugendballett mit "Im Aufschwung XVI" im Ernst Deutsch Theater

Immer im Herbst präsentiert das Ballett in Hamburg seine neue Generation des Tanznachwuchses in der Reihe "Im Aufschwung". mehr

Angelina Häntsch lehnt sich an eine gekachelte Wand © Zaucke Foto: Zaucke

Podcast "Feel Hamburg" mit Schauspielerin Angelina Häntsch

Ihr Gesicht kennt man aus TV-Serien wie "Charité" oder "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Angelina Häntsch erzählt von ihrer Arbeit und dem Leben in Hamburg. mehr

Szene aus "Die Maschine" © Eike Walkenhorst/Deutsches Schauspielhaus Foto: Eike Walkenhorst

Schauspielhaus Hamburg: Viel Applaus für "Die Maschine"

Über weite Strecken ist dieser Theaterabend vor allem ein virtuos gesprochenes Hörspiel, das optisch aufgepeppt wird. mehr

Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Bühne und gestikulieren. © Krafft Angerer

Dörte Hansens "Der Apfelgarten" im Thalia Theater: "Moin, moin!"

Die Verlegung von Anton Tschechows "Kirschgarten" ins Alte Land liefert nicht viel Neues, dafür Klischees aus Norddeutschland am laufenden Band. mehr

Eine Frau (Jane Thorun) zeigt mit dem Finger auf den Namenszug des Lokals "Mecki" in Hagenow. © NDR.de Foto: Axel Seitz

Musikpreis "Flügel" bringt ein Klavier in den "Mecki" nach Hagenow

Der ausgezeichnete Verein "Theater Kulturkate" engagiert sich für Kultur in der Griesen Gegend - vor allem im Lokal "Zum Mecki". mehr

Eine kaum verhüllte Darstellerin sitzt auf einem Kran, vor ihr hängt eine riesige Glocke, über ihr ist eine angezündete Kerze (Szene aus der Oper "Sancta" in Stuttgart) © Matthias Baus/Staatsoper Stuttgart/dpa Foto: Matthias Baus

Blutig und freizügig: Besuchern wird übel bei Oper "Sancta"

Trotz Vorwarnung: In Stuttgart musste sich der Besucherservice an zwei Abenden um 18 Menschen kümmern. Bereits im Juni war die Oper in Schwerin zu sehen. mehr

Corny Littmann mit grauem Dreitagebart, rosa Hemd und weißem Sakko lächelt in die Kamera. © IMAGO Foto:  Chris Emil Janßen

Corny Littmann: Der ungekrönte König vom Hamburger Kiez

Theatermacher, Schauspieler, Fußballvereins-Präsident und Politiker: Der gebürtige Westfale ist ein Mann mit vielen Gesichtern. mehr

Daphne de Luxe gibt in der Garderobe ein Interview © Screenshot

Schmidts Tivoli: Power-Frauen rocken die Comedy-Bühne

Vier Wochen Frauenpower auf der Comedy-Bühne: Daphne De Luxe moderiert Eröffnungsgala im Schmidts Tivoli mit starken Comedy-Acts. mehr

Szene aus "Die Liebe zu den drei Orangen": Eine Gruppe von Personen steht über einem Orchestergraben © Screenshot NDR

Frischer Wind am Landestheater Flensburg zum Saisonstart

Die beiden Neuen in der Leitung des Musiktheaters eröffnen die Saison mit der Prokofjew-Oper "Die Liebe zu den drei Orangen". mehr

Eine Menschenmenge vor einem Theater, in der Mitte eine Statue eines leicht nach vorn gebeugten Mannes. © Golo Schmiedt Foto: Golo Schmiedt

Verleihung: Theaterpreis geht an Ernst-Barlach-Theater Güstrow

Der mit 100.000 Euro dotierte Theaterpreis des Bundes 2024 wird bei einer festlichen Gala in Berlin überreicht. mehr