Thema: Theater Hamburger Staatsoper: Große Kunst mit veralteter Technik Seit 1955 wird an der Staatsoper getanzt, gesungen und gespielt. Doch die Technik ist schon lange nicht mehr die modernste. Ein Ortsbesuch. mehr Tage des Exils: Nawalny-Witwe trifft auf Gidon Kremer In ihrer Rede versucht Julija Navalnaja eine Analyse der Ursachen für die zunehmende Flucht ins Exil - leider zu unvollständig. mehr Musical "Cabaret": Krasses Potpourri der Emotionen in Lübeck Alles scheint leicht bei "Cabaret" - bis der Nationalsozialismus aufkommt - Premiere ist am Sonnabend im Theater Lübeck. mehr Audios & Videos 3 Min Hamburger Staatsoper: Große Kunst mit veralteter Technik 4 Min "Das Zimmer" - Wohnzimmer, Theater und Kultursalon 4 Min Tage des Exils: Nawalny-Witwe trifft auf Gidon Kremer 3 Min Verein Bühnenmütter: Theater familienfreundlicher machen 5 Min Mit Kreativität für Demokratie: Die Initiative "GoVote" 3 Min "Oklahoma": Bühnenhappening mit fabelhaftem Anfang 3 Min "Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung 3 Min Theaterball in Oldenburg: Premiere für neuen Intendanten 7 Min Donald Trump neuer Präsident im Kennedy Center: Was ändert sich? 3 Min "Und alle so still": Theater über Streik der Frauen 4 Min Musical "Cabaret": Krasses Potpourri der Emotionen in Lübeck 4 Min "Tatort Schwerin": Vielschichtiges Krimi-Theater auf kleiner Bühne 3 Min Münchner Lach- und Schießgesellschaft in Hamburg: Ohne Aktualität und Biss 3 Min Theatercamp für Kinder: Toben und tüfteln in Parchim 4 Min Theater-Baustellen: Was ist für 2025 in MV geplant? 6 Min Theater-Baustellen: Was ist für 2025 in MV geplant? 4 Min Vor der Bundestagswahl: Der Kulturbegriff der Parteien 3 Min Mitreden: Kultur trotz klammer Kassen 1 Min Neue Ausstellung: Historische Theaterfiguren aus aller Welt 3 Min Aufgespießt und vielfach gewendet: Schillers "Kabale und Liebe" Mehr anzeigen Mehr anzeigen "Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr "Und alle so still": Theater über Streik der Frauen Im Staatstheater Hannover legen sich die Frauen aus Protest auf die Straße - ein Stück nach einem Roman von Mareike Fallwickl. mehr "Tatort Schwerin": Vielschichtiges Krimi-Theater auf kleiner Bühne Seit Jahrzehnten begeistert die beliebte Krimi-Reihe ein Millionenpublikum. In Schwerin kommt nun eine besondere Version auf die Bühne. mehr Theatercamp für Kinder: Toben und tüfteln in Parchim Für Ferienkinder bietet das Junge Staatstheater Parchim ein kostenloses Theatercamp an - inklusive kleiner Aufführungen. mehr Münchner Lach- und Schießgesellschaft in Hamburg: Ohne Aktualität und Biss Eigentlich in München zu Hause, gastierte das Ensemble mit ihrem neuesten Programm "Abgespeckt" in Alma Hoppes Lustspielhaus. mehr Preis für Schulen, die besonders oft im Theater waren Die Grundschule Hohenlockstedt, die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld und die Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe bekommen den Preis. mehr Theater-Baustellen: Was ist für 2025 in MV geplant? Auch in diesem Jahr wird viel an und um die Theaterbühnen in Mecklenburg-Vorpommern geschraubt und gebuddelt. Was genau? mehr Deutschsprachige Erstaufführung: "Anna" überrascht in Neubrandenburg Das multimediale Schauspiel von Ella Hickson stellt ganz besondere Herausforderungen an Macher, Schauspieler und Publikum. mehr Opernhaus in der Hafencity? Die Kritik wird wieder lauter Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr 1 2 3 ... 54