Thema: Theater

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Schauspieler stehen im Scheinwerferlicht auf der Ostseebühne in Zinnowitz. © Vorpommersche Landesbühne

Zinnowitz: Vineta-Festspiele bezaubern bis zum 31. August

Am Freitag feiern die Vineta-Festspiele auf der Ostseebühne Premiere. Titel der Spielzeit 2024: "Der Glanz der Tiefe". mehr

Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Stücks "Oberaffengeil" präsentieren sich auf der Bühne. © Schmidt Theater

Mit der NDR Hamburg App zu "Oberaffengeil"

"Oberaffengeil" ist eine neue Show im Schmidt Theater die die 80er und 90er wieder aufleben lässt. NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Karten für eine Aufführung. mehr

Audios & Videos

Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Stücks "Oberaffengeil" präsentieren sich auf der Bühne. © Schmidt Theater

Mit der NDR Hamburg App zu "Oberaffengeil"

"Oberaffengeil" ist eine neue Show im Schmidt Theater die die 80er und 90er wieder aufleben lässt. NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Karten für eine Aufführung. mehr

Die freigestellte Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest © Philip Frowein

Ballettkritikerin: "Xenia Wiests Freistellung ist schlechter Stil"

Das Staatstheater in Schwerin hatte die erfolgreiche Ballettchefin am Mittwoch wegen "nicht tolerierbarer Verstöße" freigestellt. mehr

Die Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest vor der Bühne © NDR

Mecklenburgisches Staatstheater trennt sich von Xenia Wiest

Die Leitung des Hauses erklärte, das Verhalten der Ballettdirektorin innerhalb des Theaterbetriebs sei untragbar gewesen. mehr

Leander Haußmann im Porträt © Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Leander Haußmann wird 65: Vom "jungen Wilden" zum "besseren Menschen"

Theater- und Filmregisseur, Autor und gelernter Schauspieler: Das alles ist Leander Haußmann, der 1959 in Quedlinburg geboren wurde. mehr

Ein Mann lacht in die Kamera © Oldenburgisches Staatstheater / Stephan Walzl

Intendant Christian Firmbach: Gehen, wenn es am schönsten ist

Der Intendant des Oldenburgischen Staatstheaters hat in den letzten zehn Jahren das Theaterhaus für die breite Masse geöffnet. mehr

Sieben Personen in bunten Kostümen auf einer Theaterbühne © Mecklenburgisches Staatstheater / Silke Winkler

"Tartuffe oder Das Schwein der Weisen" bei den Schlossfestspielen Schwerin

Das Schauspiel nach Molière in einer modernen Fassung von PeterLicht feierte am Freitag Abend Premiere in Schwerin. mehr

Zwei Schauspielerin einer Künstlergruppe "Das Letzte Kleinod" proben ein Theaterstück auf dem Gelände einer Kaserne. © picture alliance / dpa | Ingo Wagner Foto: Ingo Wagner

Freie Theater in Niedersachsen erhalten Fördergeld

Das Land Niedersachsen investiert 450.000 Euro. Landesweit sollen 16 Spielstätten davon profitieren. mehr

Lars Eidinger als Richard III in einer Szene mit freiem Oberkörper © picture alliance / Photoshot

Lars Eidinger macht Richard III. in Hamburg zum Ereignis

In einer neun Jahre alten Inszenierung von Thomas Ostermeier brachte der Berliner das Deutsche Schauspielhaus beim Hamburger Theaterfestival zum Toben. mehr

Carsten Brosda zu Gast bei NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze

Carsten Brosda: Mehr Geld für Hamburgs Kultur

Der rot-grüne Senat sieht für die Kulturbehörde im neuen Doppelhaushalt ein Plus von etwa 11 Prozent mit jetzt rund 460 Millionen Euro im nächsten Jahr vor. mehr