Jazz – Round Midnight

Marching On: Der amerikanische Posaunist Ray Anderson wird 70 Jahre alt

Montag, 17. Oktober 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Zum besten Posaunisten der Welt wurde Ray Anderson 5 Jahre hintereinander gewählt - vom renommierten Downbeat Magazin. Er hat die Spieltechniken auf der Posaune in erstaunliche Bereiche erweitert: growls, slurs, slides. All dies mit dem pulsierenden Groove von New Orleans und Motown, denn Ray Anderson kommt aus Chicago, er war Fan von "Sly and the Family Stone" und Marvin Gaye.

Ray Anderson spielt Posaune. © IMAGO / Sven Thielmann Foto: Sven Thielmann
Der amerikanische Jazzposatunist Ray Anderson während eines Konzertes in Dinslaken.

Geboren am 16. Oktober 1952, wuchs Ray Anderson mit den Dixielandplatten seiner Eltern auf. Rays Enthusiasmus für eine Musik, die Menschen unterhält, kreativ ist, in Bewegung bringt und Spaß macht, ist im Grunde immer noch derselbe - auch nach Jahrzehnten unterschiedlichster Projekte.

Ob in seinem Duo mit Anthony Braxton, in der George Gruntz Concert Jazz Band, mit seinen legendären funkigen Bands "Alligatory Band", "BassDrumBone" und "Slickaphonics", Ray Anderson heizt ein, mit Humor, Virtuosität und Herz. Im Interview für diese Sendung sagte er: "Ich liebe die Posaune nach so vielen Jahren immer noch. Sie ist einfach der Sound meiner Seele". Im September erfüllte er sich einen langjährigen Traum: ein Soloalbum. Es heißt "Marching On".

 

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Screenshot: Stargeiger Leonidas Kavakos beim Saisonabschlusskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
108 Min

Konzertmitschnitt: Saisonabschluss mit Gilbert & Kavakos

Leonidas Kavakos spielt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Mozarts Violinkonzert KV 216. Alan Gilbert leitet Dvořáks "Aus der Neuen Welt". 108 Min