Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Im Podcast Urban Pop trifft Peter Urban auf den NDR Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.

Die aktuelle Folge

Eine Zeichnung von Sade © Ocke Bandixen NDR Foto: Ocke Bandixen
64 Min

Sade (2)

Sade wahrt stets ihr Geheimnis und ihre künstlerische Integrität, auch deshalb bleibt ihre Musik ein Ereignis. 64 Min

Alles zu Urban Pop

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Alle Folgen in der Übersicht

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop mit einer Smart Watch am Handgelenk. © picture alliance / Westend61 | William Perugini

Feedback, Fragen, Wünsche: Schreibt Peter und Ocke eine Mail

Welche Folge hat euch besonders gut gefallen? Über wen sollten Peter Urban und Ocke Bandixen endlich mal eine Folge machen? Schreibt uns eure Meinung! extern

Peter Urban - Der Musikexperte im Porträt

Peter Urban in der Arena in Malmö. © NDR Foto: Rolf Klatt

Zwischen Information und Ironie: Urbans legendäre ESC-Sprüche

Mit seinen Kommentaren hat Peter Urban die ESC-Übertragungen geprägt. Wir lassen einige seiner bissigen Sprüche Revue passieren. mehr

Peter Urban in jungen Jahren. Er sitzt in einem Studio, trägt lange Haare und einen Schnauzer. © Screenshot

Peter Urban: Leben und Karriere des Musikexperten

Peter Urban - über Leben und Karriere des längjährigen NDR-Musikredakteurs. mehr

Hintergründe

Der Sänger Rod Steward, liegend auf einer Bühne mit einem Mikrofon in der Hand im Jahr 1976 © picture-alliance / dpa | Central Press Foto: picture-alliance / dpa | Central Press

Rod Stewart: Die Reibeisenstimme mit den positiven Sounds wird 80

Peter Urban erinnert sich an Rod Stewart: Von zerlegten Hotelzimmern, A-Cappella-Gesang für Omas und einem Wandel, der Fans enttäuschte. mehr

Die vier Bandmitglieder der Band "Led Zeppelin" im Jahr 1973, nebeneinander stehend. © picture alliance / Avalon/Retna | Michael Putland Foto: picture alliance / Avalon/Retna | Michael Putland

Led Zeppelin: Künstlerische Freiheit ohne Kompromisse

Peter Urban unterschätzte Led Zeppelin anfangs - eine Band, die ihm rückblickend einen seiner größten Momente bescherte. mehr

Eine Nahaufnahme der Sängerin Kate Bush, die auf der Bühne in die Hände klatscht. © picture-alliance / | - Foto: picture-alliance / | -

Kate Bush: Selbstbewusste Pionierin, ungewöhnliche Sounds

Die Songs von Kate Bush fielen in den Siebzigern neben Hits von ABBA und Boney M. völlig aus dem Rahmen - mit Erfolg. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Die fünf Bandmitglieder der Gruppe Karat stehen nebeneinander beim Schlussbild auf der Bühne. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Matthias Wehnert Foto: Matthias Wehnert

Karat: 50 Jahre und kein bisschen leise

Vor einem halben Jahrhundert spielten Karat ihr erstes Konzert. Heute erscheint das neue Album "Hohe Himmel". mehr