Nahaufnahme, Frau spielt Harfe © Photocase Foto: Paulo Sousa

Welt der Musik

Hier geht es um die großen Themen der Klassikwelt.

Von bedeutenden Komponisten und Interpreten bis hin zu den wichtigen Musikfestivals und Konzertsälen. Von der großen Sinfonik bis zu den Perlen der Kammermusik: die "Welt der Musik" fragt nach den Hintergründen, schaut auf Details und gibt hochspannende Einblicke in das weite Feld der anspruchsvollen Musik.

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/welt_der_musik/index.html
Zwei Straßenmusiker singen in einer dunklen Stadt © NDR.de/Christina Grob Foto: Christina Grob

Musik zwischen den Kontinenten: Eine Reise durch die Osttürkei

27.02.2025 19:00 Uhr

Besonders Richtung Osten ist "Das Land auf zwei Kontinenten" reich an musikalischen Einflüssen. Die Sendung taucht in ungewöhnliche und faszinierende Klänge ein. mehr

Christoph Eschenbach © Luca Piva Foto: Luca Piva

Aus der Einsamkeit zum Weltbürger - Christoph Eschenbach wird 85

20.02.2025 19:00 Uhr

Christoph Eschenbach fasziniert sein Publikum seit über 60 Jahren. Als Pianist und Dirigent. Eine Hommage. mehr

Matthias von Hülsen und Viviane Hagner im Portrait © Geert Maciejewski

10 Jahre Kammermusikfest Kreisau

13.02.2025 19:00 Uhr

Am historischen Ort Kreisau treffen sich zum 10. Mal renommierte Künstlerinnen und Künstler und hervorragender Nachwuchs. mehr

Das Faure Quartett beim Foyerkonzert in Hamburg © NDR.de Foto: Anina Pommerenke

Foyerkonzert mit dem Fauré Quartett in Hamburg

06.02.2025 19:00 Uhr

Das Ensemble um Pianist Dirk Mommertz spielte im Rolf-Liebermann-Studio und stand dem Publikum Rede und Antwort. mehr

Porträt von Gabriel Urbain Fauré, 1845-1924, französischer Komponist, digital bearbeitet nach einer Fotografie von Nadar, 1905 © picture alliance / imageBROKER | Heinz-Dieter Falkenstein Foto: Nadar

"Ort versöhnter Gegensätze" - Gabriel Fauré im Porträt

30.01.2025 19:00 Uhr

Die Musik von Gabriel Fauré vereint "das Raffinierte und das Schlichte". Debussy nannte ihn einen "Meister des Charmes". Heute ist er hauptsächlich als Schöpfer seines "Requiems" bekannt. mehr