Sendedatum: 07.04.2025 07:50 Uhr

Morgenandacht: "Eine kleine spirituelle Vogelkunde"

Eine Morgenandacht, wie sie nur noch selten zu hören ist: Anspruchsvoll verkündigend. Choräle oder klassische Musik runden die Wortbeiträge ab.

Montag bis Sonnabend 7.50 Uhr (NDR Kultur)
Montag bis Sonnabend 5.55 Uhr (NDR Info)

Die Morgenandacht in der NDR Mediathek und hier im Podcast.

Podcast
Eine Frau betet. © dpa-Report

Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben. mehr

Archiv der Morgenandachten auf NDR Kultur / NDR Info

Hier können Sie die Morgenandachten jede Woche nachlesen. Die Manuskripte sind im PDF-Format gespeichert und können problemlos geöffnet werden, wenn das kostenlose Programm "Adobe Acrobat Reader" installiert ist.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Die Morgenandacht bei NDR Kultur | 07.04.2025 | 07:50 Uhr

Manuskript: "Die Heilige Woche" (14.-19.04.2025)

14.04.2025 07:50 Uhr

Michael Bohne erzählt von der Würde des Menschen, von Vertrauen und Verrat und von Arbeit, die niemand machen will. Download (848 KB)

Manuskript: "Eine kleine spirituelle Vogelkunde" (07.-12.04.2024)

07.04.2025 07:50 Uhr

Marcus Friedrich stellt in dieser Woche Vögel und ihre Bedeutung für den christlichen Glauben vor. Download (117 KB)

Manuskript: "Aushalten" (31.03.-05.04.2025)

31.03.2025 07:50 Uhr

Hanna Jacobs beschreibt, wie es ist, die eigenen Schwächen auszuhalten, und, wie schwer es manchmal ist, sich selbst auszuhalten. Download (530 KB)

Manuskript: "Der Glaube ist ein Licht" (24.-29.03.2025)

24.03.2025 07:50 Uhr

Astrid Kleist geht es in ihren Morgenandachten um Frieden, auch in uns selbst. Download (7 MB)

Manuskript: "Spiegel eines unendlichen Lichts" (17.-22.03.2025)

17.03.2025 07:50 Uhr

Wer von der Wirklichkeit Gottes durchdrungen ist, kann zum Licht werden für andere, sagt Felix Bernard. Download (178 KB)

Manuskript: "Über das Stehen" (10.-15.03.2025)

10.03.2025 07:50 Uhr

Stehen ist auch eine existenzielle Glaubensübung. Marcus Friedrich begleiten dabei Gedanken des Schriftstellers Hans Jürgen von der Wense. Download (179 KB)

Manuskript: "Friedensorte" (03.-08.03.2025)

03.03.2025 07:50 Uhr

Eine Insel im Tiber, eine Holztür in Dublin, eine Kapelle in Verdun: Helge Frey in dieser Woche an Orte des Friedens mit. Download (4 MB)

Manuskript: "Segen empfangen und weitergeben" (24.02.-01.03.2025)

24.02.2025 07:50 Uhr

Damaris Frehrking fragt: Was ist der rechte Gottesdienst? Kann auch Hilfe oder eine sinnvolle Tätigkeit Gottesdienst sein? Download (14 MB)

Manuskript: "Immer wieder" (17.-22.02.2025)

17.02.2025 07:50 Uhr

Vom Sinn des Übens, von Spielregeln sowie von einer gigantischen Baustelle, erzählt die Ordensfrau Magdalena Winghofer CJ. Download (144 KB)

Manuskript: "Männerherzen" (10.-15.02.2025)

10.02.2025 07:50 Uhr

Zweifel, Einsamkeit, Schmerz - aber auch Mut, Verbundenheit und Veränderung: Henning Ernst spricht über das, worüber Männer selten reden. Download (5 MB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.