Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Bücher vor. Alle Empfehlungen gibt es auch als Podcast.

Cover: Marion Poschmann, "Die Winterschwimmerin“ © Suhrkamp

Marion Poschmanns "Die Winterschwimmerin": Über das Glück des Eisbadens

24.02.2025 12:40 Uhr

Marion Poschmann erzeugt unentwegt überraschende Sprach-Bilder und -Rhythmen und bringt die Buchstaben zum Klingen. mehr

Cover: Franzobel, "Hundert Wörter für Schnee“ © Zsolnay

"Hundert Wörter für Schnee": Franzobels neuer Historienroman

19.02.2025 12:40 Uhr

Der österreichische Schriftsteller verwebt die Geschichte eines scheiternden Egomanen mit der Biografie eines schuldlos Entwurzelten. mehr

Cover: Lotte Paepcke, "Ein kleiner Händler, der mein Vater war" © 8 Grad Verlag

"Ein kleiner Händler, der mein Vater war": Über die Wichtigkeit des Erinnerns

18.02.2025 12:40 Uhr

Lotte Paepcke hat als Jüdin das Naziregime in Deutschland überlebt - und schildert in ihrem Roman die Lebensgeschichte ihres Vaters. mehr

Cover: Dmitrij Kapitelman, "Russische Spezialitäten" © Hanser Verlag

"Russische Spezialitäten": Wenn der Krieg die Familie spaltet

17.02.2025 12:40 Uhr

Dmitrij Kapitelman beschäftigt sich in seinem Roman mit der Frage nach Zugehörigkeit, aber auch nach Wahrheit und Manipulierbarkeit. mehr

Cover: Alan Murrin, "Coast Road" © dtv

Roman "Coast Road": Zwei Frauen kämpfen für mehr Freiheit

14.02.2025 12:40 Uhr

Häusliche Gewalt, Chauvinismus, patriarchale Machtstrukturen, Femizide - Alan Murrins Roman ist die Innenansicht einer verrohten Gesellschaft. mehr

Cover: Feridun Zaimoglu, "Sohn ohne Vater“ © Kiepenheuer & Witsch

Zaimoglus "Sohn ohne Vater": Schmerzensbuch und flirrendes Roadmovie

13.02.2025 12:40 Uhr

Der in Kiel lebende Schriftsteller Feridun Zaimoglu ist in viele Rollen geschlüpft. Entstanden ist ein Roman, der zum Krimi wird. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit langen Haaren in Pferdeschwänzen sitzt seitlich im lila Kleid auf der Bühne, dahinter sitzen Streicher eines Orchesters, davor ein Dirigent mit erhobenem Stab, rechts eine Frau, die ebenfalls traurig blickt © Brinkhoff-Mögenburg

Oper "Mitridate re di ponto": Koloraturfeuerwerk in Hamburg

Mozarts als erste Oper handelt vom König eines Reiches im Kampf gegen das übermächtige Rom. Die Premiere an der Staatsoper überzeugte nur musikalisch. mehr