Thema: Porträt

Polarforscher und Buchautor Arved Fuchs winkt von seinem Schiff. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Arved Fuchs: Der Herr im ewigen Eis wird 70 Jahre alt

Der Bad Bramstedter feiert heute seinen 70. Geburtstag. Rente? Von wegen. Die nächste Expedition ist bereits geplant. mehr

Die Filmregisseurin Hermine Huntgeburth lächelt in die Kamera. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Hermine Huntgeburth: Sie macht ihr Ding

Hermine Huntgeburth ist einzigartig im deutschen Film-Geschäft. Ob Krimis, Komödien, Kinderfilme oder Klassiker - die Regisseurin hat damit Erfolg. mehr

Satiriker Rainald Grebe hebt auf einer Bühne die Hände. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bodo Schackow Foto: Bodo Schackow

Preiswürdige Satire: "Göttinger Elch" geht an Rainald Grebe

Der Liedermacher und Kabarettist erhielt den deutschen Preis für Satire. Das Preisgeld entspricht 99 Dosen Elch-Rahmsüppchen. mehr

Ludwig Haas als Dr. Dressler 1988 in der "Lindenstraße". © picture-alliance / dpa Foto: Wöstmann

Ludwig Haas: Der ewige Doktor Dressler

Als Doktor Dressler der "Lindenstraße" gehörte der Schauspieler zu den dienstältesten TV-Medizinern. Haas starb am 4. September 2021. mehr

Schauspieler Sven Walser als "Kuno" aus Büttenwarder. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack

"Neues aus Büttenwarder": NDR würdigt Kuno-Darsteller Sven Walser

Am 4. April verstarb Sven Walser nach schwerer Krankheit. Am Sonnabend liefen drei Folgen von "Neues aus Büttenwarder" mit Walser als Stallknecht Kuno. mehr

Bjarne Mädel © picture alliance/Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Bjarne Mädel: Der Mann für skurrile Typen

Bürodepp und kauziger Tatortreiniger: Der Schauspieler begeistert Fans und Kritiker in skurrilen Rollen. mehr

Walter Jens, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker und Autor am 19.12.2003 in der Radio-Bremem-Talkshow "3 nach 9". © picture-alliance / dpa Foto: Frank Pusch

Walter Jens: Ein Vordenker mischt sich ein

Seine Thesen charakterisieren den Literaturhistoriker und Autor als unangepassten Vordenker: Am 8. März 1923 wurde er geboren. mehr

Der deutsche Maler und Graphiker Emil Nolde (Porträtfoto, um 1917) © picture-alliance / akg-images

Emil Nolde und das Meer in allen Farben

Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv im Werk des Malers. Fragen wirft sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auf. mehr

Brigitte Reimann © picture alliance / AP | -

Brigitte Reimann: Begründerin der Ankunftsliteratur

Vor 50 Jahren starb Brigitte Reimann, die Autorin von "Franziska Linkerhand". Sie war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der DDR. mehr

Der Pilot Ernst Udet (Mitte) neben dem Konstrukteur Ernst Heinkel (mit Brille, andere Personen nicht identifiziert) 1938 vor der Rekordmaschine "He 100". Mit dem Prototypen des Jagdflugzeugs Udet am 5. Juni 1938 mit 634,73 km/h den Geschwindigkeits-Weltrekord über die 100-Km-Strecke. © picture-alliance / dpa | Fotoreport Heinkel

Ernst Heinkel: Flugzeugbauer und Profiteur des NS-Regimes

Am 1. Dezember 1922 wurden in Warnemünde die Ernst Heinkel Flugzeugwerke gegründet. Die Firma entwickelte das erste Düsenflugzeug. mehr

Dagmar Berghoff © picture alliance / dpa Foto: Rolf Vennenbernd

"Miss Tagesschau": Dagmar Berghoff feiert 80. Geburtstag

Als erste Tagesschau-Sprecherin schrieb sie Fernsehgeschichte in Deutschland: Dagmar Berghoff ist am Mittwoch 80 Jahre alt geworden. mehr

Hans Albers im Film "Der Greifer" (1930) © picture alliance / kpa | 90061

Hans Albers: Die singende Schauspiel-Legende aus Hamburg

Er verströmte Optimismus wie auch Melancholie. Albers war einer der populärsten Schauspieler und Sänger des 20. Jahrhunderts. mehr