Thema: Porträt

Walter Jens, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker und Autor am 19.12.2003 in der Radio-Bremem-Talkshow "3 nach 9". © picture-alliance / dpa Foto: Frank Pusch

Walter Jens: Ein Vordenker mischt sich ein

Seine Thesen charakterisieren den Literaturhistoriker und Autor als unangepassten Vordenker: Am 8. März 1923 wurde er geboren. mehr

Porträtfoto von Ulrike Draesner. © IMAGO / gezett

Ulrike Draesner und Halina Simon: Dem Trauma des Krieges begegnen

Ulrike Draesners Roman "Die Verwandelten" handelt von der Geschichte der Mutter der Verlegerin Halina Simon - er gibt den Frauen aus zwei Familien eine Stimme. mehr

Mirga Gražinytė-Tyla © LA Philharmonic Foto: Vern Evan

Mirga Gražinytė-Tyla: Blitzkarriere am Dirigentinnenpult

Die Litauerin ist eine echte Senkrechtstarterin. Schon mit 29 wurde sie Chefdirigentin des Birmingham Symphony Orchestra. mehr

Die Schauspielerin Nina Hoss © picture alliance / SvenSimon Foto: Malte Ossowski

Nina Hoss: Ausgezeichnet in jeder Hinsicht

Sie ist eine der wenigen international erfolgreichen Schauspielerinnen Deutschlands - und heimst für ihre Film- und Theaterrollen reihenweise Preise ein. mehr

Der deutsche Maler und Graphiker Emil Nolde (Porträtfoto, um 1917) © picture-alliance / akg-images

Emil Nolde und das Meer in allen Farben

Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv im Werk des Malers. Fragen wirft sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auf. mehr

Brigitte Reimann © picture alliance / AP | -

Brigitte Reimann: Begründerin der Ankunftsliteratur

Vor 50 Jahren starb Brigitte Reimann, die Autorin von "Franziska Linkerhand". Sie war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der DDR. mehr

Der Pilot Ernst Udet (Mitte) neben dem Konstrukteur Ernst Heinkel (mit Brille, andere Personen nicht identifiziert) 1938 vor der Rekordmaschine "He 100". Mit dem Prototypen des Jagdflugzeugs Udet am 5. Juni 1938 mit 634,73 km/h den Geschwindigkeits-Weltrekord über die 100-Km-Strecke. © picture-alliance / dpa | Fotoreport Heinkel

Ernst Heinkel: Flugzeugbauer und Profiteur des NS-Regimes

Am 1. Dezember 1922 wurden in Warnemünde die Ernst Heinkel Flugzeugwerke gegründet. Die Firma entwickelte das erste Düsenflugzeug. mehr

Dagmar Berghoff © picture alliance / dpa Foto: Rolf Vennenbernd

"Miss Tagesschau": Dagmar Berghoff feiert 80. Geburtstag

Als erste Tagesschau-Sprecherin schrieb sie Fernsehgeschichte in Deutschland: Dagmar Berghoff ist am Mittwoch 80 Jahre alt geworden. mehr

Ein Portrait von dem Schauspieler Axel Prahl. © picture alliance Foto: Kirsten Nijho

Axel Prahl: Ein Norddeutscher mit Humor

Brummelig und norddeutsch: So kennt man den gebürtigen Eutiner Axel Prahl als Kommissar Frank Thiel im Münster-Tatort. mehr

Hans Albers im Film "Der Greifer" (1930) © picture alliance / kpa | 90061

Hans Albers: Die singende Schauspiel-Legende aus Hamburg

Er verströmte Optimismus wie auch Melancholie. Albers war einer der populärsten Schauspieler und Sänger des 20. Jahrhunderts. mehr

Die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf sitzt an einem Tisch und schreibt etwas auf ein Blatt Papier. © picture alliance / Historisk Bildbyrå / Mustang me | Unknown

Selma Lagerlöf - die Seele Schwedens

Die Schöpferin des Kinderbuchklassikers "Nils Holgersson" erhielt 1909 als erste Frau den Nobelpreis. mehr

Casper auf der Bühne © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Casper: Musiker mit Haltung und Mut für Gefühle

Casper vereint Rap und Rock mit intelligenten und emotionalen Texten. Nicht nur bei seinen Fans kommt das sehr gut an. mehr