Thema: Porträt

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas vor der Verleihung der Goya-Preise in Spanien im Januar 2020 © Álex Zea/Europa Press/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Álex Zea

Antonio Banderas: Von Zorro bis Salvador Mallo

Als Zorro und als Pistolero wurde Antonio Banderas in den 90er-Jahren weltweit berühmt. Eine besondere Rolle in seiner Filmkarriere spielt Regisseur und Autor Pedro Almodóvar. mehr

Detlev Buck © picture alliance / dpa | R4358 Georg Wendt

Detlev Buck: Der "Regisseur der Gegensätze"

Erholung finden bei der Arbeit - das ist für Erfolgsregisseur, Schauspieler und Produzent Detlev Buck kein Widerspruch. mehr

Wolfgang Borchert (1921-1947) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images

Wolfgang Borchert: Der tragische Held der Trümmerliteratur

Am 20. November 1947 starb der Hamburger Schriftsteller und Schauspieler. Er wurde gerade einmal 26 Jahre alt und hinterließ bewegende Werke. mehr

Paula Modersohn-Becker um 1900 © picture-alliance / akg-images

Paula Modersohn-Becker: Kurze Schaffenszeit, große Wirkung

Am 20. November 1907 starb die expressionistische Malerin in Worpswede. Die Bedeutung ihres Werkes hat damals noch kaum jemand verstanden. mehr

Eine Museumsmitarbeiterin betrachtet Aquarelle von Günter Grass in einer Ausstellung 2018 im Günter-Grass-Haus. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Günter-Grass-Haus in Lübeck: Vom "Tempel" zum Familienort

Das Günter Grass-Haus feierte am Sonntag sein 20-jähriges Bestehen. Im Laufe der Zeit hat sich das Museum sehr verändert. mehr

Evelyn Hamann in den 90er-Jahren. © picture-alliance / Jazz Archiv Hamburg Foto: Hardy Schiffler

Evelyn Hamann: Loriots kongeniale Sketch-Partnerin

Zusammen mit Vicco von Bülow alias Loriot schuf die Schauspielerin Klassiker der deutschen Fernsehunterhaltung. Ein Porträt. mehr

Jan Delay & Disco No.1 beim NDR 2 Papenburg Festival 2017. © NDR / Foto: Axel Herzig

Wie der "Chef-Styler" Jan Delay den Norden eroberte

Der Sänger ist vom Hamburger Underground-Act zu einem der bekanntesten Köpfe des Norden gereift. mehr

Axel Springer vor seinem Hamburger Verlagshaus 1971. © imago Foto: Sven Simon

Axel Springer - Der Medien-Titan aus Hamburg

Feindbild der 68er und Kämpfer für die Wiedervereinigung: Kaum ein Verleger prägte die Medienlandschaft im Nachkriegsdeutschland so wie er. mehr

Kinderbuchautorin Kirsten Boie. © picture alliance/Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz

Kirsten Boie: Engagierte Kinder- und Jugendbuchautorin

Sie schrieb Erfolgsromane wie "Ritter Trenk" und "Wir Kinder aus dem Möwenweg": Kirsten Boie ist eine der beliebtesten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. mehr

Schauspielerin Anneke Kim Sarnau in der NDR Talk Show am 02.10.2015 © Imago / Eventpress

Anneke Kim Sarnau - herzlich und preisgekrönt

Als TV-Kommissarin König spielte sie sich in die Herzen des deutschen Publikums. Die Norddeutsche hat drei Grimme-Preise vorzuweisen. mehr

Fernseh-Pionier Manfred von Ardenne im Jahr 1930 in seinem Forschungslabor. © picture alliance/ IMAGNO/Austrian Archives (S) Foto: Austrian Archives (S)

Manfred von Ardenne - Herr des Fernsehens

Am 22. August 1931 zeigt der Hamburger Erfinder Manfred von Ardenne auf der Berliner Funkausstellung das erste elektronische Fernsehgerät. Seine Technik erobert die Welt. mehr

Der Schauspieler David Kross bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises in München im Prinzregententheater © xF.xKernx/xFuturexImage

David Kross: Von Bargteheide nach Hollywood

Von Bargteheide nach Hollywood: David Kross überzeugte als "Vorleser" an der Seite von Kate Winslet. Er hat bereits für Steven Spielberg und Detlev Buck gespielt. mehr