Thema: Porträt Doris Dörrie - Powerfrau mit Gespür für den Zeitgeist "Männer", "Keiner liebt mich", "Bin ich schön?": Fast jeder kennt die Filme der gebürtigen Hannoveranerin Doris Dörrie. mehr Prinz Philip - der "Herzog des Risikos" Mehr als 70 Jahre war der Herzog von Edinburgh mit Queen Elizabeth II. verheiratet. Derber Humor war sein Markenzeichen. mehr Königin Máxima: Argentinisches Feuer in den Niederlanden Das beliebteste Mitglied des niederländischen Königshauses wird "Hollands bessere Hälfte" genannt. mehr Hardy Krüger: Schauspieler und Weltenbummler Seine Karriere begann in einem NS-Propagandafilm, später galt Krüger als "Botschafter der Deutschen". Er starb 2022 mit 93 Jahren in Kalifornien. mehr Auf den Spuren des Kieler Bauhaus-Künstlers Karl Peter Röhl Von ihm stammte das sogenannte Sternenmännchen - das erste Signet des Bauhaus'. Doch in seiner Heimatstadt ist der Künstler kaum bekannt. mehr Jonathan Meese - ein Skandalkünstler Schräg, herzensgut und höflich: So beschreiben viele den Skandalkünstler Jonathan Meese - seine Kunst ist schrill. mehr Mike Krüger: Ein Urgestein der Blödelei Mit Blödel-Hymnen und "Supernase" wurde er berühmt. Mittlerweile hat er sich weitgehend aus dem Showgeschäft zurückgezogen. mehr Katrin Sass: Vom DEFA-Filmstar zur Usedom-Kommissarin Mit "Good Bye, Lenin" und "Bürgschaft für ein Jahr" feierte die gebürtige Schwerinern in ihrer Karriere große Erfolge. mehr Alexander Behm - Den Eisbergen auf der Spur Nach dem Untergang der "Titanic" hat Alexander Behm ein Gerät erfunden, das in jedem Schiff zu finden ist: das Echolot. mehr Engelbert Humperdinck: Der musikalische Märchenerzähler Seine Märchenoper "Hänsel und Gretel" ist weltbekannt, doch sein Gesamtwerk viel facettenreicher. Vor 100 Jahren starb der Komponist. mehr Vadim Glowna: Das Gesicht der Strauchelnden und Antihelden Schiefe Nase, heisere Stimme und traurige Augen waren die Markenzeichen des in Eutin geborenen Schauspielers und Regisseurs. mehr Aby Warburg: Hamburgs berühmter Büchersammler Am 13. Juni 1866 wurde der jüdische Kunstwissenschaftler geboren. Er gründete eine der bedeutendsten Buchsammlungen in Europa. mehr 1 ... 21 22 23 ... 28