Thema: Onlinemedien

Logo der Sendung Zapp © NDR

ZAPP - Das Medienmagazin

ZAPP ordnet neue und kontroverse Medienphänomene ein und blickt kritisch hinter die Kulissen der Medienwelt. mehr

Logo von Dialog NDR auf blauem Hintergrund. © NDR Foto: Grafik

NDR im Dialog: Unterwegs für den Austausch

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote rund um das Thema Dialog mit dem NDR! mehr

Ein Mann geht an einem Facebook-Logo vorbei © picture alliance / dpa Foto: Peter Dasilva

Wegen Facebook-Sperre: Aus für Datenprojekt zur Bundestagswahl

Ein amerikanische Forscherin untersuchte Facebook-Werbung im deutschen Wahlkampf - bis Facebook sie aussperrte. mehr

Das Logo von Facebook © NDR

Die Facebook-Studie der Universität Wien

Der Rechtswissenschaftler Robert Rothmann hat für seine Studie über 1.000 aktive Facebook-Nutzer online in Österreich befragt. mehr

Ein iPhone mit verschiedenen Applikationen © NDR

Kämpfe um kostenlose Netz-Inhalte

Ein Aufschrei ist durch die Presse gegangen, als die Tagesschau Ende des Jahres eine kostenlose Applikation für das iPhone ankündigte. Dabei war die Idee gar nicht so neu. mehr

Philipp Walulis in der Rolle eines Producers. © NDR

"Medientypen": Philipp Walulis bei ZAPP

Das Team von "Walulis sieht fern" zeigt bei ZAPP die Zwänge von Medienmenschen. Vom komplizierten Gäste-Sudoku des Talkshow-Redakteurs bis zum Finanzjournalisten. mehr

Ein Tablet PC liegt auf einem Zeitungsstapel. © dpa picture alliance

Die Zukunft der Leitmedien

Die Medienbranche ist in der Krise - durch das Netz. Auflagen und Werbeeinnahmen schrumpfen. Liegt die Lösung auch im Netz? Neue Erlösquellen werden gesucht. mehr

Fotomontage der Hashtags #GazaUnderAttack und IsraelUnderAttack vor einer Explosion © picture alliance / AA / NDR Foto: Ali Jadallah

Der Krieg um die Hashtags

Der Nahostkonflikt ist auch ein Krieg um die Deutungshoheit in Sozialen Medien. Wie dieser verläuft, lässt sich insbesondere an zwei Hashtags ablesen. mehr

Google-Firmenlogo am Firmensitz im Silicon Valley Mountain View. © dpa picture alliance Foto: Markus Mainka

Urteil zu "Dr. Google": Gericht stoppt Kooperation mit BMG

Ein Gerichtsurteil untersagt die Zusammenarbeit des Gesundheitsministeriums mit Google. Ein Kommentar von Kathrin Schmid. mehr

Die Wissenschafts-Journalisten Hinnerk Feldwisch-Drentrup und Nicola Kuhr sind in einer Küche und lesen auf dem Handy eine Nachricht. © NDR Foto: Screenshot

"MedWatch" kämpft mit Fakten gegen Fakes

Die Wissenschafts-Journalisten Hinnerk Feldwisch-Drentrup und Nicola Kuhrt betreiben den Blog "MedWatch". Dort klären sie über medizinischen Unsinn auf, der im Netz zu finden ist. mehr

Entwicklung der Erträge der ARD aus dem Rundfunkbeitrag

Die deutsche Medienlandschaft in Zahlen

Welche Medien werden wie viel genutzt? Wie geht es den Zeitungen wirtschaftlich? Wie teuer sind ARD und ZDF im Vergleich? Hier finden Sie Infografiken und Links zu Statistiken. mehr

Schwer bewaffnete Taliban-Kämpfer fahren in einem Fahrzeug durch Mehtarlam, der Hauptstadt der Provinz Laghman © Str/XinHua/dpa Foto: Str/XinHua/dpa

Wie umgehen mit den Taliban? Die Diplomatie der Tech-Riesen

Nach der Machtübernahme in Afghanistan stehen die großen Tech-Plattformen nun vor Frage: Wie umgehen mit den Extremisten? mehr