Thema: Oper

Ein Hinweisschild "induktiv hören" hängt vor einem Konzertsaal. © picture alliance / dpa | Rolf Vennenbernd

Musikgenuss für Schwerhörige: Was bieten Konzerthäuser?

Induktionsschleifen, Smartglasses und Bluetooth-Übertragungen - ein Überblick, was Kultureinrichtungen im Norden möglich machen. mehr

Der Blick auf den Eingang vom Lüneburger Theater. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Finanznot am Theater Lüneburg: Land beschließt neue Hilfsgelder

Das Theater in Lüneburg ist defizitär. Sogar das Orchester steht auf dem Spiel. Nun hat das Land Niedersachsen Hilfe zugesagt. mehr

Opernsängers stehen auf einer Bühne - im Hintergrund ein großer Elefant. © Semmel Concerts/Landscape

Oper "Aida" in Hamburg: Statisten für die Show gesucht

Am 2. Februar feiert "Aida" in Hamburg Premiere. Für die Darstellung der Gefangenen in der Show werden noch Statisten gesucht. mehr

Die Darsteller John Daszak (l) als Herodes und Asmik Grigorian als Salome stehen in der Staatsoper Hamburg während der Oper "Salome" von Richard Strauss auf der Bühne. © dpa Foto: Georg Wendt/

"Salome"-Premiere begeistert Hamburger Opern-Publikum

Dmitrij Tcherniakov inszeniert die Oper von Richard Strauss als realistisches Schauerstück. Sopranistin Asmik Grigorian und auch alle anderen glänzen in ihren Rollen. mehr

Asmik Grigorian im Portrait © picture alliance / www.neumayr.cc / picturedesk.com Foto: www.neumayr.cc

Asmik Grigorian: "Habe die Salome immer im Körper"

Die litauische Sopranistin wurde durch die Salome zum Weltstar. Am Sonntag sang sie die Partie in einer Neuinszenierung der Staatsoper Hamburg. mehr

Asmik Grigorian © Monika Rittershaus Foto: Monika Rittershaus

Staatsoper Hamburg: "Salome" mit Asmik Grigorian

Die Oper "Salome" von Richard Strauss feierte am Sonntagabend in einer Neuproduktion von Dmitri Tcherniakov seine Premiere an der Staatsoper Hamburg. mehr

Waltraud Meier (Klytämnestra) blickt auf Evelyn Herlitzius (Elektra) hinab. © Monika Rittershaus

Opernsängerin Waltraud Meier beendet Bühnenkarriere

Die Opernsängerin Waltraud Meier war eine der größten Mezzosopranistinnen und eine herausragende Wagner-Interpretin. mehr

Blick in den Großen Konzertsaal der Lübecker Musikhochschule © Musikhochschule Lübeck Foto: Gulliver Theis

Musikhochschule Lübeck

In der Musikhochschule Lübeck treffen Kreativität und Begabung auf künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Exzellenz. mehr

Publikumsraum des Opernlofts Hamburg © Silke Heyer Foto: Silke Heyer

Opernloft im Alten Fährterminal

Im Opernloft im Alten Fährterminal Altona dauert jede Oper erfrischende 90 Minuten. Vom Saal aus blickt man direkt auf die Elbe. mehr

Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor bei einem Auftritt in der Elbphilharmonie. © CPE-Bach-Chor

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg steht für Musizierfreude. Seit 1998 ist dieses renommierte Ensemble als freier Konzertchor tätig. mehr

Opernstar Maria Callas mit einem Strauß Rosen nach einem legendären Konzert 1959 auf Tour durch Deutschland © picture alliance / akg-images | akg-images

Maria Callas: Sensationsbesuch der Sopranistin in Hamburg

Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. Erinnerungen an ihren legendären Besuch in Hamburg. mehr

Theater Osnabrück © Uwe Lewandowski

Theater Osnabrück

Mitten im Herzen der Stadt liegt das Fünf-Sparten-Theater Osnabrück, das überregionale Strahlkraft besitzt. mehr