VIDEO: Maria Callas singt Rossini: "Una voce poco fa" - historische Aufnahme aus Hamburg (8 Min)

Maria Callas: Dreharbeiten mit Angelina Jolie als Operndiva in Europa

Stand: 21.11.2023 13:46 Uhr

Am 2. Dezember vor 100 Jahren kam die Primadonna Maria Callas in New York zur Welt. Der Chilene Pablo Larraín ("Spencer") verfilmt in "Maria" das Leben der Callas mit Angelina Jolie in der Hauptrolle.

Kaum eine Sängerin steht so sehr für den Begriff Operndiva wie sie: die griechische "Operngöttin" Maria Callas, geboren als Maria Anna Sofia Cecilia Kalogeropoulou. Das Leben der Opernikone wird nun für die Kinoleinwand adaptiert. Der chilenische Regisseur Pablo Larraín dreht aktuell mit Angelina Jolie in der Hauptrolle den Film "Maria" über die letzten tragischen Tage kurz vor Callas' Tod 1977 mit nur 53 Jahren in Paris.

Larraín ist bekannt für starke Kinoporträts bedeutender Frauen wie "Jackie" (Jackie Kennedy, mit Natalie Portman) und "Spencer", in dem Kristen Stewart Diana Spencer spielte. Ein Großteil des Filmes soll nach der wahren Geschichte handeln, das Drehbuch stammt von Steven Knight ("Peaky Blinders", "Spencer").

"Maria": Angelina Jolie dreht in Paris, Mailand, Budapest und Griechenland

Angelina Jolie als Operndiva Maria Callas im Film "Maria" von Pablo Larraín © Pablo Larraín
Angelina Jolie verkörpert in "Maria" von des Chilenen Pablo Larraín ("No", "Spencer") die Primadonna Maria Callas.

Acht Wochen sollen die Dreharbeiten für den Kinofilm mit Jolie dauern - an Orten wie Paris, Mailand, Budapest und Griechenland, teilt die Produktion mit.

Neben Jolie gehören zum Cast Größen wie Alba Rohrwacher, Kodi Smit-McPhee and Valeria Golino. Die Ausstattung näht Kostüme nach den Originalen der Opernsängerin nach. Am Film beteiligt ist auch die Berliner Produktionsfirma Komplizen Film ("Toni Erdmann", "Spencer", "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war").

Maria Callas war zweimal in Hamburg

Da sich der Film um die letzten tragischen Tage in Paris dreht, wird ihr unvergesslicher Auftritt von 1959 in Hamburg wohl nicht in "Maria" vorkommen: Am 14. Mai 1959 setzt sie in Hamburg erstmals Fuß auf deutschen Boden und tritt in der Musikhalle (der heutigen Leiszhalle) auf. Damals singt sie etwa Rossinis "Una voce poco fa".

Weitere Informationen
Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Blick ins Archiv: Aufnahmen von Maria Callas mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg. mehr

Opernstar Maria Callas mit einem Strauß Rosen nach einem legendären Konzert 1959 auf Tour durch Deutschland © picture alliance / akg-images | akg-images

Maria Callas: Sensationsbesuch der Sopranistin in Hamburg

Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. Erinnerungen an ihren legendären Besuch in Hamburg. mehr

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
7 Min

Maria Callas singt Le Cid: "Pleurez! Pleurez, mes yeux"

Historische Konzertaufnahme: Die "Primadonna assoluta" trat 1962 mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle auf. 7 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
83 Min

Maria Callas & Georges Prêtre in der Hamburger Musikhalle (1962)

"La divina" ist erneut zu Gast beim NDR Sinfonieorchester und singt Arien von Massenet, Bizet, Verdi und Rossini. 83 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 10.10.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oper

Spielfilm

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
7 Min

Maria Callas singt Rossini: "Nacqui all'affanno" (La Cenerentola)

Historische Konzertaufnahme: Die "Primadonna assoluta" trat 1962 mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle auf. 7 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
6 Min

Maria Callas singt Verdi: "O don fatale" (Don Carlo)

Maria Callas singt 1962 in Hambrug "O don fatale" - eine Arie aus Verdis Don Carlo. 6 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
7 Min

Maria Callas singt Bizet: "Habanera" (Carmen)

Historische Konzertaufnahme: Die "Primadonna assoluta" trat 1962 mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle auf. 7 Min

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner spricht über seinen Film über den "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung 1978 am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr