Stand: 05.02.2025 10:30 Uhr

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Maria Callas prägte die Opernwelt des 20. Jahrhunderts wie kaum eine andere Sängerin. Aufnahmen von ihr mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg belegen dies.

Sie ist längst eine Legende und für viele bis heute die "Primadonna assoluta": "La Callas" wäre am 2. Dezember 2023 100 Jahre alt geworden. Die in New York geborene Sopranistin mit griechischen Wurzeln ist bis heute berühmt für ihre Ausnahmestimme sowie für ihre unvergleichliche Bühnenpräsenz, mit der sie ihr Publikum gleichermaßen in den Bann zog.

Einblicke in das Archiv des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Diese magnetische Anziehungskraft belegen auch die gemeinsamen Aufnahmen mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester). Die Sängerin war in den Jahren 1959 und 1962 für Konzerte in der damaligen Musikhalle, der heutigen Laeiszhalle, zu Gast.

Maria Callas starb im Jahr 1977 mit nur 53 Jahren in Paris an einem Herzinfarkt. Sie hinterließ ein musikalisches Vermächtnis, das sie für viele noch heute als "größte Erscheinung dramatischen Gesangs aller Zeiten" (Jens Malte Fischer, "Große Stimmen") erscheinen lässt.

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Angelina Jolie als Operndiva Maria Callas im Film "Maria" von Pablo Larraín © Pablo Larraín

Maria Callas: Dreharbeiten mit Angelina Jolie als Operndiva in Europa

Unter anderem wird der Film "Maria" in Mailand, Paris und Budapest gedreht. Daran beteiligt ist auch die deutsche Produktionsfirma Komplizen Film. mehr

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR

Zum 100. von Maria Callas: Noch heute ein Vorbild für Gesangsstudentinnen

Die Opern-Ikone ist noch immer eine Referenz, wie Andrea Schwyzer an der Musikhochschule Hannover herausgefunden hat. mehr

Opernstar Maria Callas mit einem Strauß Rosen nach einem legendären Konzert 1959 auf Tour durch Deutschland © picture alliance / akg-images | akg-images

Maria Callas: Sensationsbesuch der Sopranistin in Hamburg

Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. Erinnerungen an ihren legendären Besuch in Hamburg. mehr

Aufnahmen aus dem Jahr 1959 mit Nicola Rescigno

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1959. © NDR Foto: NDR
91 Min

Maria Callas: Rossini & Verdi mit dem NDR Sinfonieorchester (1959)

Historische Konzertaufnahmen mit Maria Callas: Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. 91 Min

Aufnahmen aus dem Jahr 1962 mit Georges Prêtre

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
83 Min

Maria Callas & Georges Prêtre in der Hamburger Musikhalle (1962)

"La divina" ist erneut zu Gast beim NDR Sinfonieorchester und singt Arien von Massenet, Bizet, Verdi und Rossini. 83 Min

Bildergalerie

Maria Callas © Picture-Alliance/KPA Legends

Maria Callas: Bilder des Lebens der Primadonna aller Primadonnen

Die faszinierende Primadonna assoluta. Hier einige Stationen ihres Lebens in Bildern. Bildergalerie

Ensembles & Konzertreihen