Thema: Klassik

Der Prospekt der Schnitger-Orgel in Lüdingworth © Hans-Heinrich Raab Foto: Hans-Heinrich Raab

Die Schnitger-Orgeln in Lüdingworth und Oederquart

Am südlichen Ufer der Elbe liegen die Länder Hadeln und Kehdingen mit ihren prächtigen Bauern-Domen und Orgeln, wo der junge Schnitger zwei dreimanualige Instrumente baute. mehr

Die mittelalterliche St. Mauritiuskirche in Oederquart © Hans-Heinrich Raab Foto: Hans-Heinrich Raab

Die Schnitger-Orgeln in Lüdingworth und Oederquart

Am südlichen Ufer der Elbe liegen die Länder Hadeln und Kehdingen mit ihren prächtigen Bauern-Domen und Orgeln, wo der junge Schnitger zwei dreimanualige Instrumente baute. mehr

Justus Frantz dirigiert ein Orchester © imago images Foto: Olaf Malzahn

Unverwüstlicher "Frantzdampf" wird 75 Jahre alt

Er ist klassischer Pianist, Dirigent, Moderator - und Gründungsintendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Am Sonnabend wurde Justus Frantz 75 Jahre alt. Ein Porträt. mehr

CD-Hülle: NDR Chor und FestspielOrchester Göttingen - "Brockes-Passion". © ACCENT

NDR Chor singt Händels "Brockes-Passion"

Bei seiner Brockes-Passion konnte Georg Friedrich Händel das ganze Spektrum seiner farbenprächtigen und vielfältigen Ausdruckskunst als Opernkomponist einbringen. mehr

Fahmi Alqhai, Emöke Baráth und Sébastien Daucé. © Javier Diaz de Luna, Szofi Raffay, Josep Molina

Das Alte Werk: Die Saison 2019/2020

Von der Accademia del Piacere bis zum Ensemble Correspondance: In der Saison 2019/2020 erwarten Sie wieder sechs farbenprächtige Konzerte mit großartigen Musikern der Alten-Musik-Szene. mehr

Cembalist Menno van Delft spielt © Menno van Delft

Nachgefragt: Menno van Delft

Cembalist Menno van Delft bringt historische Instrumente im Museum für Kunst und Gewerbe mit Werken der Avantgarde zum Klingen. Warum das eine echte Herausforderung ist, verrät er im Kurzinterview. mehr

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters geben Meisterkurse in Shanghai. © Shanghai Orchestra Academy

Kammerkonzerte und Meisterkurse in Shanghai

Einmal im Jahr besuchen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters China und arbeiten mit Akademisten des Shanghai Symphony Orchestras. Eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. mehr

Cellist Nicolas Altstaedt  Foto: Marco Borggreve

Nachgefragt: Nicolas Altstaedt

Nicolas Altstaedt stellt gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ein neues Werk für Cello und Orchester vor. Im Kurzinterview spricht er über den besonderen Reiz von Uraufführungen. mehr

Harfenistin Anaëlle Tourret und Dr. Hans-Walter Peters von der Berenberg Bank auf der Bühne der Elbpilharmonie bei der Verleihung des Berenberg Kulturpreis 2019.  Foto: Bertold Fabricius

Anaëlle Tourret erhält Berenberg Kulturpreis

Die Solo-Harfenistin des NDR Elbphilharmonie Orchesters wird mit dem Berenberg Kulturpreis 2019 ausgezeichnet. Tourret spielt seit August 2018 beim NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr

CD-Hülle: NDR Chor und FestspielOrchester Göttingen - "Judas Maccabaeus". © ACCENT

Georg Friedrich Händel: Judas Maccabaeus

Gemeinsam mit dem FestspielOrchester Göttingen und hochkarätigen Solisten hat der NDR Chor unter Leitung von Laurence Cummings Händels großes Oratorium eingespielt. mehr

CD-Cover: Krzysztof Urbański & NDR Elbphilharmonie Orchester - Dmitrij Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 © Alpha

Urbański dirigiert Schostakowitschs Fünfte

Sie ist "eine der größten Sinfonien, die je geschrieben wurden", so Krzysztof Urbański über Schostakowitschs Fünfte. Im September 2018 erschien eine neue Aufnahme mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr

Publikum vor erleuchteter Bühne des NDR Klassik Open Air 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

Rückblick auf 2018: Klassik Open Air mit Mozarts "Don Giovanni"

So viele Menschen wie noch nie haben 2018 das NDR Klassik Open Air besucht: Insgesamt 44.000 Zuschauer verfolgten Mozarts "Don Giovanni" in Hannover. mehr