Thema: Klassik Usedomer Musikfestival geht in die 30. Spielzeit Das Festival lockt seit drei Jahrzehnten internationale Spitzenmusiker nach Vorpommern. Am Sonnabend ist es in Peenemünde gestartet. mehr Festspielsommer MV: Mehr Publikum und ein begeisterter Preisträger Martynas Levickis fühlt sich nach rund 30 Konzerten Land und Leuten stark verbunden. Auch die Intendantin zieht eine positive Bilanz. mehr Kommentar zu Protesten gegen Netrebko: Dialogverweigerung Anna Netrebko hat am Freitag in Berlin gesungen. Wegen ihrer vermeintlichen Nähe zu Putin gab es Proteste gegen den Auftritt. mehr Festspielfrühling Rügen 2024: Mit Kammermusik Grenzen sprengen 2024 wird Deutschlands größte Insel dänisch - zumindest musikalisch, denn das Danish String Quartet übernimmt die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings. mehr Hélène Grimaud: Wolfsgeheul ist wie Musik in ihren Ohren Die Pianistin hat sich sehr für Wölfe eingesetzt und sogar eine Zeit lang mit ihnen zusammengelebt. mehr Elbphilharmonie: Ensemble Resonanz startet in die neue Saison Das Orchester spielt das Stück "boxen", dass mit der Idee konzipiert ist, der 'Nullte Satz' von Beethovens Violinkonzert zu sein. mehr NSMO: Neues Sinfonieorchester für Studierende der Schulmusik Das "Norddeutsche Schulmusikstudierendenorchester" bietet angehenden Lehrkräften die Möglichkeit, professionell zu musizieren. mehr Alon Sariel mit vier verschiedenen Zupfinstrumenten Der israelische Lautenist, Mandolinist und Gitarrist hat am 6. Juli 2022 sein Soloalbum "Plucked Bach" vorgestellt. mehr Album der Woche: Isabelle Faust spielt Pietro Antonio Locatelli Pietro Antonio Locatelli - das ist der "Paganini des 18. Jahrhunderts". Isabelle Faust begibt sich auf die Spuren dieses Ausnahme-Virtuosen. mehr Tenor Julian Prégardien will Hamburg zur "Liedstadt" machen Der gefeierte Sänger will das Kunstlied-Image aufpolieren und die Gattung nahbar machen. Dafür plant er große Aktionen. mehr Klingende Tradition: 75 Jahre "Stunde der Kirchenmusik" Seit 1948 gibt es jeden Mittwoch in der Hamburger Hauptkirche St. Petri die Stunde der Kirchenmusik - gratis. mehr Usedom-Krimi: Colin Towns komponiert für die NDR Radiophilharmonie Im Beisein des Komponisten hat das hannoversche NDR Orchester Musik für die Krimireihe mit Katrin Sass eingespielt. mehr 1 ... 67 68 69 ... 107