Die Festspiele MV im Rückblick

Martynas Levickis © NDR

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Auftakt mit Akkordeon

19.06.2023 16:51 Uhr

Am Sonnabend haben Akkordeon-Star Martynas Levickis und die NDR Radiophilharmonie den Festspielsommer eingeläutet. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Festspiele MV: Martynas Levickis eröffnet Festspielsommer

17.06.2023 06:00 Uhr

Der Preisträger in Residence spielt heute das Eröffnungskonzert des Festspielsommers. NDR.de und NDR Kultur übertragen live. mehr

Akkordeonist Martynas Levickis © NDR Foto: Sebastian Madej

Martynas Levickis: "Akkordeon war nie eine Option. Dann schenkte mir mein Onkel eins"

31.05.2023 13:09 Uhr

Er ist jung und gefragt: ein Gespräch mit dem litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis, der am 17. Juni die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. mehr

Der Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Matthias von Hülsen, bei einer Pressekonferenz © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Festspiele MV: Gründungsintendant Matthias von Hülsen wird 80

05.04.2023 11:30 Uhr

Der Gründungsintendant der Festspiele MV kam vor genau 50 Jahren erstmals nach Schwerin. Heute feiert er 80. Geburtstag. Ein Porträt. mehr

Impressionen von der feierlichen Einweihung der neuen Orgel in der Konzertkirche am 13.07.2017 in Neubrandenburg. © NDR Foto: Christian Kahlstorff

Neubrandenburgs "neue Königin" inthronisiert

14.07.2017 12:04 Uhr

Stehende Ovationen vor dem ersten Ton, Dankesreden und gleich ein Ehrentitel: Unter großem Applaus ist in Neubrandenburg die neue Konzertorgel eingeweiht worden. mehr

Dossier

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr