Gabriel Feltz © NDR.de

Kieler GMD Gabriel Feltz: "Kulturbranche steht vor Herausforderungen"

Seit mehr als 20 Jahren ist er als Generalmusikdirektor in Deutschland tätig. Jetzt tritt er seine neue Stelle in Kiel an. mehr

Im Fokus: Musikerinnen und Musiker aus Norddeutschland

Dirigentin Yalda Zamani © Neda Navaee

Yalda Zamani: Zeitgenössische Musik als Herzensangelegenheit

Yalda Zamani hat das Kammerorchester Elbe neu gegründet. Es widmet sich insbesondere der zeitgenössischen Musik. Ein Porträt der iranischen Dirigentin. mehr

Der Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Matthias von Hülsen, bei einer Pressekonferenz © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Festspiele MV: Gründungsintendant Matthias von Hülsen wird 80

Der Gründungsintendant der Festspiele MV kam vor genau 50 Jahren erstmals nach Schwerin. Heute feiert er 80. Geburtstag. Ein Porträt. mehr

Musikfestivals im Norden

Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musik Festivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellt im Sommer 2025 Istanbul und den Pianisten Fazıl Say ins Zentrum seines Programms. mehr

Anastasia Kobekina im Portrait © Johanna Berghorn Foto: Johanna Berghorn

Festspiele MV: Was erwartet uns im Sommer 2025?

Den Auftakt macht die Dirigentenlegende Herbert Blomstedt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. mehr

Konzerte in voller Länge

Percussionistin Vivi Vassileva liegt zwischen Sticks und Schlägeln auf dem Boden © Vivi Vassileva Foto: Julia Wesely
55 Min

Nicht nur am Vibraphon virtuos: Vivi Vassileva

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival hat die deutsche Schlagzeugerin den Leonard Bernstein Award 2023 bekommen. 55 Min

Drei Musiker stehen im Rampenlicht. Es sind zwei Männer und eine Frau mittleren Alters. Sie stehen im Studio und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Franziska Diekmann
55 Min

Trio Orelon mit Klaviertrios von Komponistinnen

Die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 haben ein weiteres Album mit Werken von wenig bekannten Komponistinnen aufgenommen. 55 Min

Zwei Männer lächeln sich an, der linke hält dabei noch eine Klarinette in der Hand, der rechte verschränkt die Arme. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Vienna 1913: Kilian Herold und Hansjacob Staemmler

Auf ihrem neuen Album widmen sich der Klarinettist und der Pianist der Wiener Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 55 Min

Drei Frauen stehen lächelnd in einem NDR Kultur Studio nebeneinander. © NDR / Tim Piotraschke Foto: Tim Piotraschke
55 Min

Barock bis Moderne: Franziska Hölscher & Marianna Shirinyan

Die beiden herausragenden Musikerinnen spielen Kompositionen für Geige und Klavier aus vier Jahrhunderten. 55 Min

Orgelmusik in Norddeutschland

Eine junge Frau mit Brille und langen Haaren lächelt glücklich und schaut nach oben in der Royal Albert Hall Londons © Nick Rutter Foto: Nick Rutter

Phänomen Anna Lapwood: Britische "Taylor Swift" an der Orgel

Die Orgel-Videos der britischen Musikerin gehen viral. Mit 21 Jahren war sie jüngste Musikdirektorin in Cambridge. Ein Porträt der Star-Organistin und Chorleiterin. mehr

Die Orgel der Dorfkirche Mecklenburg © NDR Foto: Heiko Preller

Schnitger & Co.: Das sind die Orgeln im Norden

Sie gilt als die "Königin der Instrumente": Entdecken Sie die außergewöhnliche und klanggewaltige Welt der Orgeln in Norddeutschland. mehr

Musical

Eine Band steht auf einer Bühne, im Hintergrund sieht man einen Songtext an die Wand projiziert. © NDR Foto: Linda Ebener

16 Grundschulen beim Rudelsingen am Theater Lübeck

Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr

Mitglieder eines großen Chores sitzen auf Stühlen in einem Raum und hören dem Chorleiter, der vorne steht, zu. © Privat

Osnabrück: 120 Laienchor-Sänger auf der großen Musical-Bühne

Der einzigartige Projektchor hat sich gebildet, um gemeinsam mit Profis das Musical "Wie im Himmel" im Theater Osnabrück aufzuführen. mehr

Musik-Podcasts

Alan Gilbert (l.) und Michail Paweletz (r.) © NDR/Marco Borggreve/Morris Mac Matzen (M.) Foto: Marco Borggreve / Morris Mac Matzen

about music: Videopodcast mit Alan Gilbert & Michail Paweletz

Chefdirigent trifft Tagesschau-Moderator: Alan Gilbert und Michail Paweletz sprechen über Musik und das Leben. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Programmtipps

Musiksendungen im NDR Radio

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten. © photocase Foto: rosabrille

NDR Kultur Neo

14 Jahre lang begleiteten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. mehr

Neuerscheinungen

CD-Cover "Am Are" von Bugge Wesseltoft © Jazzland Recordings

Jazzalbum des Monats: "Am Are" von Bugge Wesseltoft

Das neue Soloalbum des norwegischen Pianisten Bugge Wesseltoft wurde in unterschiedlichen Sessions live eingespielt. mehr

Cover CD E. Mayer Symphonies 4 & 6 NDR Radiophilharmonie © cpo

Album der Woche: NDR Radiophilharmonie spielt Emilie Mayer

Diese Aufnahme zeigt, wie lohnend diese bislang kaum bekannten Sinfonien der mecklenburgischen Komponistin sind. mehr

Musik und Musiker

Screenshot: © NDR

Dossier: 75 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester

Aus der Geschichte in die Gegenwart: Das NDR EO feiert sein 75. Jubiläum mit Festkonzerten und Konzertmitschnitten. mehr

Konzertszene in der Elbphilharmonie Hamburg: Alan Gilbert dirigiert © NDR Foto: Peter Hundert

Die Chefs des NDR Elbphilharmonie Orchesters

70 Jahre gibt es das NDR Sinfonieorchester 2015. Ein Überblick über die Chefdirigenten, die in sieben Jahrzehnten den Klangkörper geführt und geformt haben. mehr

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Die Elbphilharmonie entwickelt sich zum größten Besuchermagneten Hamburgs. Hier finden Sie Informationen zu Programm und Ticket-Kauf sowie alles rund um die spektakuläre Eröffnung. mehr

CDs und Konzerte

Ensembles & Konzertreihen