Thema: Mode Miss-Germany-Finale mit norddeutscher Start-Up-Gründerin Lucy Larbi Es gab rund 900 Bewerberinnen und Lucy Larbi ist unter den letzten neun. Ein Porträt der Unternehmerin. mehr Von Syke nach New York: Friseurin arbeitet bei der Fashion Week Aus ganz Deutschland arbeiten 30 Friseurinnen und Friseure bei dem internationalen Mode-Event. Nadine Giese ist eine davon. mehr Was anziehen beim klassischen Konzert? Ist eine strenge Kleiderordnung noch angemessen? Wie sieht es in Häusern wie der Elbphilharmonie aus? Ist die Zeit der Abendgarderobe vorbei? mehr Audios & Videos 5 Min Miss-Germany-Finale mit norddeutscher Start-Up-Gründerin Lucy Larbi 44 Min Rund um den Michel | 26.03.2023 4 Min Hamburgerin erobert die Fashion Week in Berlin 5 Min Dresscode: Gespräch mit TV Moderator & Stilexperte Gerhard Elfers 3 Min Dresscode im Konzertsaal: Muss es immer schick sein? 3 Min Bettina Hagen, ehemaliges Topmodel und Malerin 2 Min Hyggepost: Mode in Dänemark 4 Min Modeschöpfer Wolfgang Joop wird 80: Weltkarriere aus Hamburg 2 Min Pagenkopf und Sonnenbrille als Marke - Anna Wintour wird 75 3 Min Kreativ oder unrealistisch: Mango wirbt mit KI-Models 4 Min Künstlercasting in der Agentur für Arbeit 4 Min Gothic-Festival M'era Luna: Modenschau in dunklen Farben 3 Min Modemobil: Seniorenheim wird zur Modeboutique 2 Min Modemobil bringt Mode zu Senioren in Lübeck 3 Min Aktuelle Sommermode - was trägt Hamburg? 3 Min Modedesigner Tristan Brennwald aus Kiel 4 Min Tag der Sonnenbrille: Gespräch mit Modeexpertin Barbara Vinken 4 Min Nicht nur lässig und cool: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille 4 Min Designcity Kopenhagen: Blick auf den Ostseereport 4 Min Pieksbugs: Schmuck auf Mikrochips Mehr anzeigen Mehr anzeigen Dresscodes: Wo sie noch gelten und wo nicht Mit was bin ich wo am besten gekleidet? Gibt es noch festgeschriebene Kleiderordnungen und wo hat sich was getan? mehr #Hyggepost aus Dänemark: Mode können die Dänen - oder? Die Dänen sind ziemlich stylish, findet unsere Kolumnistin. Über ein Kleidungsstück aber wundert sie sich. mehr Wolfgang Joop: Der Hamburger Modeschöpfer ist 80 geworden Aufgewachsen ist er in Potsdam in und in Braunschweig. Die Weltkarriere startete Joop in Hamburg - und ist mit 80 immer noch aktiv. mehr Schlafende Schönheiten: Brautkleider, die nie getragen wurden Gekauft, angepasst und liegengelassen: Festmoden Laue in Tellingstedt beherbergt Brautkleider, die nie abgeholt wurden. mehr Modelabel setzt KI-Models ein: "Langweilig und nichtssagend" Die renommierte Mode-Expertin Barbara Vinken kann der komplett digital erstellten Kampagne nichts abgewinnen. mehr Kreativ oder unrealistisch: Mango wirbt mit KI-Models Die Modekette hat die Bilder für die neue Kollektion mit KI kreiert. Eine beeindruckende und auch beängstigende Entwicklung. mehr Altern mit Style - das Modemobil macht's möglich Eine Boutique direkt im Seniorenheim in Ahrensburg: Beim Besuch des Modemobils kann sich jeder wieder selbst Kleidung aussuchen. mehr Nicht nur lässig und cool: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille Die Sonnenbrille bietet Lichtschutz, ist Modeaccessoire und Markenzeichen - eine Hommage zum "Tag der Sonnenbrille". mehr Karl Lagerfeld: Der legendäre Modezar mit Zopf und Spleens Modeschöpfer Karl Lagerfeld war eine der beherrschenden Figuren der Haute Couture. Seine Spleens und Zitate gingen um die Welt. mehr 1 2 3 4