Thema: Malerei

Beschriebene Fensterscheibe beim offenen Atelier von Jeannien Platz © NDR.de Foto: Mathias Heller

Offenes Atelier von Jeannine Platz in Hamburgs Innenstadt

Bekannt für ihre Hafenbilder, zeigt die Malerin nun ihre Arbeiten neben dem Hamburger Rathaus in einem offenem Atelier. Ein Atelierbesuch. mehr

Das Kulturhistorisches Museum Rostock aus der Luft © Screenshot

Kulturhistorisches Museum Rostock bekommt zwei neue Gemälde

Es handelt sich um Malereien des Künstlers Bruno Gimpel. Der expressionistische Maler wurde 1886 in Rostock geboren. mehr

Laurent Schwarz malt in seinem Atelier großformatige Bilder mit Acrylfarben. © picture alliance/dpa Foto: Uwe Lein

Dreijähriger Maler ein Wunderkind? "Dem ist natürlich nicht so"

Kann ein Kleinkind wirklich ein genialer Künstler sein? Es sei eher "geniales Marketing", findet Kunstökonom Magnus Resch. mehr

Drei Gemälde hängen an einer Wand des Ostholstein-Museums. © NDR Foto: NDR Screenshot

"Eutin packt aus!": Schau zeigt Werke aus privaten Kunstsammlungen

120 Exponate haben es in die Ausstellung ins Ostholstein-Museum geschafft. Sie stammen aus den Wohnzimmern von Kunstliebhabern. mehr

Vergessene Künstlerinnen, die das Bild der Moderne prägten

Eine Ausstellung in der Hochschule für Bildende Künste beleuchtet, wie unbekannte Künstlerinnen und Gestalterinnen das Bild der Moderne prägten. mehr

Alessandro Vezzosi: "Leonardo da Vinci. Die Gemälde. Das komplette Werk" © Prestel Verlag

Leonardo da Vinci - Gemälde des Universalgenies in einem Band

Alessandro Vezzosis Bildband über da Vincis Gemälde besticht durch ganzseitige Detailvergrößerungen. mehr

Knowhername in Osnabrück © Katharina Preuth Foto: Katharina Preuth

"Knowhername": Künstlerinnen gestalten Osnabrücker Lost Place

Tabubrüche und erotische Traumwelten: Die Ausstellung "Knowhername" findet vom 19. bis 22. September in der Augustenburger Straße statt. mehr

Ein Mann schreitet an den Werken des Künstlers Gerhard Richter in einer Ausstellung vorbei © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Nachgedacht: Gerhard Richter und das Wesen der Bilder

Bekannte Werke von Gerhard Richter entfalten im Kunstpalast Düsseldorf eine neue Wirkkraft. mehr

Der Calder-Saal im Sprengel Museum Hannover © Herling Gwose Werner / Sprengel Museum Foto: Herling Gwose Werner

Blaue Stunde: Jazz

Für alle Kunstsinne: die Blaue Stunde 2 im Sprengel Museum am 12. und 13. März 2024. mehr

Der Künstler Hein Lohe malt ein Bild. © Screenshot

Streetart in ländlicher Idylle: Der "Banksy von Loitz"

Der Künstler gestaltet die grauen Fassaden im Städtchen. Seine Werke sind sogar in einem gedruckten Stadtplan vermerkt. mehr

. © Screenshot

Künstler Frank Brunnée: "KI ist gekommen, um zu bleiben"

Der Bremer Illustrator schreibt die Kunstgeschichte neu, indem er bekannte Gemälde in die Zeit der Digitalisierung versetzt. mehr

In der Gemäldegalerie des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald sind Briefe des Malers Caspar David Friedrich ausgestellt. © dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Caspar David Friedrich: Von Romantikern und einsamen Mönchen

Zum 250. Jubiläum werden seine Werke in hochkarätigen Ausstellungen gezeigt: in Hamburg, Berlin, Dresden und auch in Friedrichs Geburtsstadt Greifswald. mehr