Thema: Kunsthandwerk

Ein mit gewebten Elementen geflickter Kapuzenpullover hängt in einem Raum. © Screenshot

Ausstellung "Die Kunst der Reparatur": Flicken, Stopfen, Kleben

Spuren des gelebten Lebens: Die Schau im Pinneberg Museum zeigt die Schönheit, die in reparierten Dingen liegt. mehr

Ein Mann steht vor einem Bild. © Screenshot

Sprengel Museum zeigt Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung

Die Werkauswahl des Ateliers Geyso20 ist so gehängt, dass sie "auf Augenhöhe" mit Künstlern ohne Handicap ist. mehr

Ein kurzhaariger brunetter und ein blonder Mensch lächeln Arm in Arm in die Kamera. © glittercit

Kunstkollektiv glitterclit: Wenn Klitoris und Co sich schick machen

Sie sind knallbunt, weich und glitzern: Mit ihren Genitalmodellen holen Noa Peifer und Linu Blatt sexuelle Bildung ins Heute. mehr

Audios & Videos

Anton Klook ist einer von nur drei Goldschmiede-Azubis in Mecklenburg-Vorpommern. © Katja Bülow/ NDR.de Foto: Katja Bülow/ NDR.de

Seltener Lehrberuf: Nur drei Goldschmiede-Azubis in MV

Anton Klook ist der einzige Goldschmiede-Lehrling in Rostock - und einer von nur dreien in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die Kaiserringpreisträgerin 2025 Katharina Fritsch steht hinter einer Skulptur. © Stadt Goslar Foto: Janna Grak

50. Goslarer Kaiserring geht an Künstlerin Katharina Fritsch

Die Arbeiten der Künstlerin und Bildhauerin stehen laut Jury oft für sich allein, suchen jedoch auch den Dialog mit dem Publikum. mehr

Porträtbild des Hamburger Kultursenators Carsten Brosda. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Elf Prozent mehr Geld für Kultur - Brosda zufrieden mit Hamburger Haushalt

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda spricht im NDR Interview über die Kultur-Förderung, die "Kühne-Oper" und die Beatles. mehr

Der Geschäftsführer der documenta- Gesellschaft Andreas Hoffmann (r-l), Hessens Kunstminister Timon Gremmels (SPD), Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller (Grüne), Naomi Beckwith, neue künstlerische Leitung der documenta 16, Mami Kataoka und Yilmaz Dziewior, die Vertreter der Findungskommission, nehmen an einer Pressekonferenz teil. © picture alliance/dpa | Nicole Schippers Foto: Nicole Schippers

Naomi Beckwith wird künstlerische Leiterin der documenta 16

Es sei ein "absolutes Geschenk" die Ausstellung 2027 kuratieren zu dürfen, sagte sie und bezeichnet die documenta als Institution. mehr

Ein Gebäude mit zwei Statuen davor, die im Gras stehen. © Kunsthalle Rostock Foto: Kunsthalle Rostock

Wie politisch darf Kunst sein? Eine Diskussion in Rostock

Wie weit dürfen Kreative die Kunstfreiheit ausreizen? Darüber sprachen am Freitagabend Akteure der Kunstszene Mecklenburg-Vorpommerns in der Kunsthalle Rostock. mehr

Eine Schwarz-Weiß-Fotografie der Hamburgerin Jüdin Käthe Starke-Goldschmidt aus dem Jahr 1922 © Stiftung Hamburger Gedenkstätten

"Altona - Theresienstadt": Lebenswege jüdischer Hamburger

Die Ausstellung im Altonaer Museum beleuchtet die Schicksale von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt. mehr

Bierdeckel mit der Aufschrift "Sorge und Suppe" liegen auf einem Tisch, daneben sind Lauchzwiebel, Kürbis und eine Kerze. © NDR/Margarita Ilieva Foto: Margarita Ilieva

"Sorge und Suppe" - Über das Älterwerden in der Kunst

Das Thema Altern stellt Kunstschaffende vor besondere Herausforderungen. Ein Format bietet Unterstützung beim Austausch. mehr

Kiste mit Zierkürbissen © fotolia.com Foto: Petra Nowack

Kaffee, Kürbis und Co.: Herbstmärkte in Schleswig-Holstein

Aktuell locken wieder viele Herbstmärkte im Land mit bunt gefüllten Ständen. Wir zeigen, wann und wo sich ein Besuch lohnt. mehr

Peter Rasch glättet die Kante eines Holzstücks mit Schleifpapier. © NDR Foto: Udo Tanske

Deutscher Nachbarschaftspreis geht nach Qualitz

Die "Allerhand Werkstätten" aus Qualitz stärken das kulturelle Leben in dem Dorf bei Bützow im Landkreis Rostock, heißt es in der Begründung. mehr