Thema: Kunsthandwerk

Laurent Schwarz malt in seinem Atelier großformatige Bilder mit Acrylfarben. © picture alliance/dpa Foto: Uwe Lein

Dreijähriger Maler ein Wunderkind? "Dem ist natürlich nicht so"

Kann ein Kleinkind wirklich ein genialer Künstler sein? Es sei eher "geniales Marketing", findet Kunstökonom Magnus Resch. mehr

Das Cover des Bildbandes "Wo Monet und Renoir malten" von Christoph Irrgang © Prestel Verlag

Auf Monets Spuren - Hamburger Fotograf stellt Kunstwerke nach

Eigentlich fotografiert Christoph Irrgang Kunstwerke. Für einen Bildband fing er die die Landschaften der Impressionisten an den Originalorten ein. mehr

Eine Frau steht neben einem Schild, auf dem "Kunsthof" geschrieben steht © NDR Foto: Katja Bülow

Bad Doberan: Kunstschätze in Hinterhöfen entdecken

Bad Doberan strotzt nur so von Werkstätten, Ateliers und Galerien. Oft liegen die ein bisschen versteckt. Jetzt gibt es einen Kunstpfad. mehr

Bild hinter Alurahmen © NDR.de Foto: Frank Hajasch

Hinter den Kulissen: Sommer bei der NordArt

Auch im Sommer wird im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf alles für die Kunst unternommen. Ein Besuch bei der NordArt. mehr

Ein Mann mit Brille und weißem Haar sitzt an einem Tisch und hält einen Pinsel in der Hand. © NDR / Hamburg Journal

Heino Marquart: Fliesenkunst aus Rahlstedt

Nach einer erfolgreichen Architektenkarriere hat sich Marquart einen Namen als Fliesenkünstler gemacht. Ein Atelierbesuch. mehr

"Selbstbildnis als Halbakt" der Rostocker Malerin Kate Diehn-Bitt © Screenshot

Ahrenshooper Kunstauktion erzielt neuen Umsatzrekord

In Ahrenshoop sind knapp 180 Bilder versteigert worden. Den höchsten Preis erzielte das Gemälde "Selbstbildnis als Halbakt" der Rostocker Malerin Kate Diehn-Bitt. mehr

Eine junge Frau sitzt mit dem Rücken zur Kamera © imago/Panthermedia Foto: xAntonioGuillemx

Hamburger Künstlerhilfe: Hilfe für Kulturschaffenden in Not

Was kann ich tun, wenn ich als Künstlerin oder Künstler von Depressionen betroffen bin? Die Hamburger Künstlerhilfe weiß Rat. mehr

. © Screenshot

Wattmalerin Alice Abed el Sayed und die Schönheit des Meeres

Alice Abed el Sayed, Malerin aus Oldenburg, fährt immer wieder mit einem ehemaligen Krabbenkutter auf die Nordsee, um zu malen. mehr

Die Schnitger-Orgel in St. Cosmae in Stade © Christoph Schönbeck Foto: Christoph Schönbeck

Arp Schnitger: Der Orgelbauer und ein Klang für die Ewigkeit

Arp Schnitger war einer der wichtigsten Orgelbauer in Nordeuropa. Am 28. Juli 1719 wurde er bestattet. mehr

Das Gemälde "Stralsund" aus dem Jahr 1986 von Hermann Lindner © Hermann Lindner, / Reprografie: Mathias Lindner Foto: Mathias Lindner

Maler Hermann Lindner in Stralsund: Still, aber mit ungeheurer Kraft

Am 11. Juli wäre Lindner 90 Jahre alt geworden. Die Galerie seiner Lebensgefährtin in Stralsund zeigt Gemälde und Aquarelle des unbeirrten Künstlers. mehr

Adam Budak, Direktor, steht in der Kestner Gesellschaft in der Ausstellung © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Kestner Gesellschaft Hannover: Mitglieder wenden sich gegen Vorstand

In einem Offenen Brief sprechen sie sich gegen den vorzeitigen Abgang von Direktor Budak aus. Der Vorstand begründet den Schritt mit drohender Insolvenz. mehr

Kunstwerke von Graffiti Künstler DAIM stehen im Raum und hängen an der Wand. © Woods Art Institute Wentorf Foto: Woods Art Institute Wentorf

Weltweit bekannter Graffiti-Künstler DAIM stellt in Wentorf aus

Der Hamburger Kunstsammler Rik Reinking zeigt in Wentorf die Werke des international gefragten Hamburger Graffitikünstlers DAIM. mehr