Thema: Denkmal Die Holländermühle Stove - ein windkraftbetriebenes Denkmal Vor 135 Jahren wurde die Holländermühle Stove errichtet. Sie kann noch immer Getreide mahlen. mehr Museum mal anders: Sprechende Gegenstände im "Roten Haubarg" Pünktlich zum Museumstag vermittelt der "Rote Haubarg" in Witzwort Geschichte anhand einer spannenden Audioinstallation. mehr Lübecker Archäologen-Ehepaar richtet alte Grüfte wieder her Kein Gruseltourismus, sondern Herstellen von Würde: Die Lübecker Archäologen Regina und Andreas Ströbl reinigen alte Grabstätten. mehr Bergwerk Rammelsberg: Weltkulturerbe und Museum in Goslar Mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg Bergbau betrieben. Heute sind die historischen Anlagen Weltkulturerbe und Museum. mehr Lange Nacht der Museen: Ein Abend von Ahh! bis Ohh! Heute Abend findet wieder die Lange Nacht der Museen in Hamburg statt. 53 Ausstellungshäuser laden zu später Stunde. mehr Arne Jacobsen Haus: Moderner Klassiker in Hamburgs City Nord 1969 wurde in der City Nord in Hamburg ein zeitloses Bürogebäude eingeweiht. Entworfen hat es der Däne Arne Jacobsen. mehr Leuchtturm Obereversand: Stählernes Denkmal und Museum Wie lebten Leuchtturmwärter vor 100 Jahren? Ein kleines Museum im Leuchtturm Obereversand im Kreis Cuxhaven zeigt es. mehr Gedenkstätte für NS-Opfer in Karlshagen eingeweiht Seit Dienstag erinnert eine Gedenkstätte in Karlshagen an KZ-Häftlinge, die für die Raketenschmiede in Peenemünde Zwangsarbeit leisten mussten. mehr Filme in Hamburg: Die Metropole als Drehort fürs Kino "Honig im Kopf", "3 Engel für Charlie", "Cortex" - diese Blockbuster sind zu Teilen in der Filmstadt Hamburg gedreht worden. mehr Gutachten belegt: Hamburger Schiller-Oper besser erhalten als gedacht Ein von der Eigentümerin beauftragtes Gutachten hatte ergeben, dass das Gerüst nicht mehr zu retten sei. Ein neues Gutachten widerlegt dies nun. mehr Schmieristen und Syphilis: Schiller-Oper, 2. Akt Aus dem Zirkus wird ab 1904 ein Theater - argwöhnisch betrachtet. Die Nationalsozialisten machen die Schiller-Oper 1939 dicht. mehr Verfall trotz Denkmalschutz: Schiller-Oper, 3. Akt In der Hamburger Schiller-Oper kommen nach 1945 Gastarbeiter und Asylbewerber unter. Das Gebäude verfällt. Die Frage ist: Abriss oder Erhalt? mehr 1 ... 4 5 6 ... 11