Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buchcover: Olaf Heine - Hawaii © teNeues Verlag

"Hawaii": Neuer Bildband zeigt den Archipel im Wandel

23.06.2024 16:20 Uhr

Der Fotograf Olaf Heine zeigt in seinem Schwarzweiß-Band Strände, Palmen und Surfkultur, aber auch noch viel mehr als nur Klischees. mehr

Cover: Jonathan Haidt - Generation Angst © Rowohlt Verlag

"Generation Angst": Wie die Medienwelt unsere Kinder krank macht

22.06.2024 14:40 Uhr

In seinem Sachbuch erläutert der US-Psychologe Jonathan Haidt den Zusammenhang von digitalen Medien und psychischen Störungen. mehr

Buch-Cover: Daphne Palasi Andreades, "Brown girls” © Luchterhand

"Brown Girls" von Daphne Palasi Andreades: Voller Hoffnungsfunken

21.06.2024 12:40 Uhr

Die englischsprachigen Kritiker:innen haben den Roman hymnisch besprochen. "Brown Girls" ist der erste Roman der New Yorkerin. mehr

Buch-Cover: Jakob Nolte, "Die Frau mir den vier Armen“ © Suhrkamp Nova

"Die Frau mit den vier Armen": Düsterer Hannover-Krimi

20.06.2024 12:40 Uhr

In Jakob Noltes Krimi, der im Hannoverschen Stadtteil Linden spielt, geht es nur an der Oberfläche um das Lösen eines Mordfalls. mehr

Buch-Cover: Charlotte von Feyerabend, "Seid nett aufeinander“ © Droemer

"Seid nett aufeinander": Das abenteuerliche Leben der Beate Uhse

19.06.2024 12:40 Uhr

Nach dieser Roman-Biografie schaut man mit anderen Augen auf Beate Uhse und versteht, was diese Frau wirklich geleistet hat. mehr

Buch-Cover: Joseph O’Neill, "Godwin" © Rowohlt Verlag

Roman "Godwin": Das Milliardengeschäft rund um den Fußball

18.06.2024 12:40 Uhr

Dem britischen Autor Joseph O'Neill ist eine brillante, umfassende Analyse unserer Zeit gelungen. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Schuhe eines Straßenmusikers, E-Gitarren-Equipment und eine mit Geld gefüllte umgedrehte Mütze stehen auf Pflastersteinen. © picture alliance / PYMCA/Photoshot | Foto: ROSENMUNTHE JOHAN

Faire Bezahlung von Kulturschaffenden: Was wollen die Parteien?

Die Einkommen im Kulturbetrieb sind oft schlecht. Wie wollen die Parteien dieses Problem nach der Bundestagswahl anpacken? mehr