Buch-Cover: Jakob Nolte, "Die Frau mir den vier Armen“ © Suhrkamp Nova
Buch-Cover: Jakob Nolte, "Die Frau mir den vier Armen“ © Suhrkamp Nova
Buch-Cover: Jakob Nolte, "Die Frau mir den vier Armen“ © Suhrkamp Nova
AUDIO: Neue Bücher: "Die Frau mit den vier Armen" von Jakob Nolte (5 Min)

"Die Frau mit den vier Armen": Düsterer Hannover-Krimi

Stand: 20.06.2024 06:00 Uhr

In Jakob Noltes Krimi geht es nur an der Oberfläche um das Lösen eines Mordfalls. Vielmehr schreibt der Autor über die Fallstricke, die Abgründe und Kuriositäten des menschlichen Miteinanders.

von Martina Kothe

Im Ihmepark liegt ein junger Mann tot an einem Baum. Gefunden wird er zufällig von Kriminalkommissarin Rita Aizinger.

Bei dieser Kälte im Ihmepark zu schlafen, schien ihr keine gute Idee. Sie kniete sich zu dem jungen Mann.
"Hallo?", fragte sie.
Er antwortete nicht.
"Hallo?", fragte sie.
Er blieb ausdruckslos liegen.
Sie hielt ihm den Zeigefinger unter die Nase und wartete ein paar Sekunden. Ein Hauch würde reichen.
"Halt dein Maul", sagte sie.
Es kam kein Hauch. Leseprobe

Mit der Protagonistin, der fluchenden, motorsportversessenen und auf Pressekonferenzen übers Ziel hinausschießenden Kommissarin Rita Aizinger, hatte Jakob Nolte den Dreh- und Angelpunkt der Geschichte gefunden. "Für mich ist es eine sehr traurige Figur, die aber sehr große Sehnsucht danach hat, glücklich und zufrieden zu sein (...). Irgendwie hat die Probleme mit der Welt und trotzdem hat sie eine sehr große Sehnsucht danach, mit dieser Welt ins Reine zu kommen und aufrecht dazustehen. Das ist etwas, was ich sehr an ihr mag", sagt Nolte.

Weitere Informationen
Jakob Nolte im Portrait © Suhrkamp Verlag Foto: Rachel Israela
54 Min

Der Schriftsteller Jakob Nolte über die Sehnsucht des Mysteriums

"Die Frau mit den vier Armen" von Jakob Nolte macht die Stadt Hannover zum Schauplatz geheimnisvoller Geschehnisse. 54 Min

Eine unprofessionelle, aber liebenswerte Ermittlerin

Der Fall, der sich für Rita Aizinger und ihre Kolleginnen und Kollegen entspinnt, spielt im studentischen Milieu im Hannoverschen Stadtteil Linden. Einem Stadtteil, in dem auch Jakob Nolte als Jugendlicher viel Zeit verbrachte. Die Figuren, die er zeichnet, haben alle ihre kleinen oder großen Eigenheiten. Sie sind einsam, traurig, überfordert und/oder kurios. Ein alter Fall von Rita Aizinger scheint mit dem neuen Mord zusammenzuhängen. Die Polizei gibt eine Pressekonferenz, die völlig aus dem Ruder läuft:

"Sie meinen also, der Mord wurde von außerhalb verübt?"
"Wir haben es hier mit Auftragsmorden zu tun. Sebastian Tamm und Jonas Hartung wurden hingerichtet. Von einer sanften Henkerin."
"Einer Frau?"
"Das wissen wir natürlich nicht", sagte Ilia.
"Aber wünschenswert wäre es", sagte Rita.
"Wünschenswert wäre es", wiederholte Fatma de Jong von der HAZ, "ist notiert."
"Für mich macht es keinen Unterschied", sagte die Polizeipräsidentin.
Rita knibbelte weiter an ihrem Pickel, unter ihren Fingernägeln sammelte sich Blut.
"Und die Tattoos?", fragte Fatma de Jong von der HAZ.
"Sowohl Jonas Hartung wie Sebastian Tamm hatten sich eine Hand in die Achselhöhle tätowieren lassen."
"Eine Serientäterin?"
"Warum nicht!", sagte Rita. "Wir könnten es hier mit einer Welle der Gewalt zu tun bekommen, die Leichen wie Treibholz am Strand zurücklässt."
"Vielleicht sollten wir an dieser Stelle -", sagte Ilia.
"Eine sanfte Henkerin?", fragte Fatma de Jong von der HAZ.
"Eine sanfte Henkerin", sagte Rita. Leseprobe

Rita lässt sich hinreißen. Sie ist unprofessionell, leidenschaftlich, verquer und dadurch nahbar und liebenswert. Ihr Beruf ist anstrengend und selbstausbeuterisch auf mehreren Ebenen. "Was bedeutet dieses Grübeln? (...) in der Psychoanalyse sagt man, dass Grübeln eine Form von Depressionen sein kann - wenn man immer nur über die gleichen Dinge nachdenkt und sich so im Kreise bewegt. Dass das aber die Arbeit ist, die die Kommissarin oder der Kommissar da leisten müssen, das fand ich ganz interessant", erzählt Nolte.

Die Abgründe des menschlichen Miteinanders

In diesem Krimi geht es nur an der Oberfläche um das Lösen eines Mordfalls. Vielmehr schreibt Jakob Nolte über die Fallstricke, die Abgründe und Kuriositäten des menschlichen Miteinanders und über den Versuch, dem Leben einen Sinn zu geben. Auch wenn die Handlung düster ist, die Handelnden depressiv und mordend durch Hannover ziehen: Das Buch macht Spaß!

Die Frau mit den vier Armen

von Jakob Nolte
Seitenzahl:
235 Seiten
Genre:
Krimi
Verlag:
Suhrkamp Nova
Bestellnummer:
978-3-518-47416-7
Preis:
20 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 20.06.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr